Hund hört nicht auf ein Nein egal was ich mache!?

6 Antworten

Stell dir vor, ein Chinese sagt zu dir ein Wort auf Chinesisch. Was wirst du tun? Nichts tust du, weil du nicht weißt was das chinesische Wort bedeutet. Und genau so ist das bei deinem Hund. Er kennt deine Sprache nicht. Er weiß nicht was du mit nein meinst. Er merkt nur das du irgendwas sagst und könnte genauso gut denken du sagst "super". 

Versuche mal folgende Übung: Knie dich vor den Hund und halte Hände flach vor ihn. Auf jeder Hand ein Leckerchen. Wenn er an eines dran will, schließt du die Hand schnell zu einer Faußt und sagst nein. Dann gibst du ihm das Leckerchen der anderen Hand. Immer wiederholen. Egal an welche Hand er als erstes will, zu machen und nein sagen, aus der anderen Hand geben. So kann er lernen das "nein" bedeutet das er das was er grade macht, abbrechen soll. 

Und bitte lass diesen Nackengriff. Das ist totaler Unsinn und bringt den Hund durcheinander oder macht ihn ängstlich oder sogar aggressiv. 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Über 20 Jahre TAH

Lalap9696 
Beitragsersteller
 24.08.2017, 21:46

Vielen Dank für die Antwort! Ich weis das viele hier kritisieren weil jeder ja auch anders erzieht aber du hast mir echt weiter geholfen und das werde ich auch direkt morgen mal ausprobieren! Ich danke dir

0

Ja dann bist Du wohl jetzt mal an Deine Meisterin geraten, was? ;-) 

Sorry aber bei solch einem Beitrag das man einen 10 Monate jungen Hund so behandelt, da wunderst Du Dich, das man DEIN Verhalten kritisiert? 

Das ins Genick packen und auf den Boden ziehen ist eine Bedrohung für den Hund und sei froh das sie mit 10 Wochen es noch nicht für nötig hält zu beissen, das kann schneller kommen als Du glaubst. Eine Nachbarin hat es bei einem 12 Wochen jungen Hund mit genau diesem Verhalten geschafft, unter dem Biss durfte dann übrigens ein Kind leiden welches den Hund eigentlich nur streicheln wollte, dummerweise aber genau so die Hand von oben auf den Hund zu bewegt hat wie es die Besitzerin beim runter drücken gemacht hat. 

...und natürlich wird der Hund dadurch immer gestresster, sie ist ja jetzt schon irre gestresst, zumindest nach Deiner Beschreibung. 

Versuch doch einfach erst mal ein wenig Ruhe rein zu bringen und bedrohe Deinen Hund nicht. 

Jegliches Signal welches der Hund erlernen soll, muß trainiert werden und nicht 10 auf einmal sondern jedes für sich einzeln. 

Ein "Nein" kann man so wie von Jesaya007 schon sehr gut aufbauen, aber wenn der Hund an der Hand knabbert dann schrei ihm nicht direkt wieder ein Nein entgegen sondern biete ihr lieber dierekt die andere Hand an und sobald sie von der einen Hand weg geht mit der Schnauze wird das Nein GESPROCHEN. Hunde haben gute Ohren so braucht man auch nicht laut zu werden. 

Wenn Du nun zusätzlich möchtest, dass der Hund direkt ein wenig der oft gebrauchten Impulskontrolle aufbaut, dann kannst Du das 10-Leckerchen-Spiel anwenden. 

Leckerchenbeutel umschnallen, Leckerchen in den Beutel, Hund vor einem. 

Eine Hand demonstartiv dem Hund zeigen aber in der Luft, mit der anderen zeigt man dem Hund demonstrativ wie die Hand in der Leckerchentasche verschwindet und lässt ein Leckerchen in die andere Hand fallen. Am besten fängt man bei Deinem Hund wirklich mit einem Leckerchen an, denn da scheint es mir so zu sein, das sie noch viel ruhiger werden muß. 

Bleibt der Hund ruhig, setzt sich sogar ab, bekommt sie sofort ein Lob und direkt das Leckerchen aus der Hand. Dazu baust Du aber am besten noch vorhergehend einen Marker auf, ein kurzes aber knappes/prägnantes Wort wie Click, Tip, Top o.ä. 

Statt eines Lobwortes nutzt Du dann nur noch dieses Wort, damit kannst Du punktgenauer erwünschtes Verhalten verstärken. 

Ich möchte dir noch was sagen. 

Du hast einen 10 Wochen alten Hund. 

Ist er schon Stubenrein?

Kann er schon Komm?

Wenn Nein das muss der Hund jetzt unbedingt lernen und unbedingt mit LIEBE!!!

Gut sozialisieren UNBEDINGT!!!

Wobei ich dazu sogar ein gutes Buch empfehlen könnte. Falls halt interesse besteht.

E-Mail bei der anderen Antwort!

Wenn du dein jungen Hund nochmal so 'erziehst' pack ich dich auch mal am Genick mein Freund ...
Lern was von richtiger Erziehung, am besten besuchst du eine Hundeschule!


Lalap9696 
Beitragsersteller
 24.08.2017, 21:44

Bevor du hier sowas von dir gibst gib mir lieber ein Tipp wie du es machst !

0

Und du meinst allen ernstes, das ein 10 Wochen alter Hund deine Sprache versteht, ganz ohne es zu lernen?

Alles muß auch erst mal gelernt werden. Genick packen - auf den Boden drücken und Co. sind keine Erziehungsmasnahmen sondern Quälerei und Angstmache.

Vielleicht braucht dieser Hund einen ganz anderen Ansatz bei der Erziehung als das was du gewohnt bist, also solltest du umdenken und neue Erziehungsmethoden lernen.

Alles klappt immer - wenn man viel Energie darauf verwendet - also zur Hundeschule oder einem privaten Hundetrainer und erst mal lernen wie du mit genau diesem Hund umgehen mußt.

P.S: wo kommt der Hund her? Wie war das Sozialverhalten beim Züchter? Was für eine Rasse ist das?