Hund aus Ausland adoptieren, plötzlich komisches Bauchgefühl?
Hallo zusammen,
ich bekam letzte Woche das Angebot einen Hundewelpen aus dem Ausland zu adoptieren. War zuvor in der Tötungsstation. Mein Bauchgefühl sagte mir die ganze Zeit ja den Hund nehme ich zu mir und habe ihm so für mich schon einen Namen gegeben um nicht Hund sagen zu müssen. Die Größe des Hundes war aber immer so ein bisschen was wo ich mir Sorgen machte.
Der Mann am Telefon meinte dass eine Vorkontrolle gemacht wird usw. Klang für mich erst mal seriös und er wollte mir Fotos des Hundes schicken.
Zuvor hatte ich eine Frau am Telefon die meinte der Hund wird ca. Mittelgroß. Der Mann schickte mir dann Fotos und meinte der Hund wird Schäferhundgroß. Zuerst hieß es der Hund ist 5 Monate alt, dann hieß es er ist 4 Monate alt. Dann heißt es vor einem Monat wog der Hund 5 KG, heute wiegt der Hund immer noch 5 KG bis 6 KG. Auf den Fotos wirkt er groß irgendwie. Aber da passt das Gewicht von 5 bis 6 kg nicht dazu. Weil ich hatte vorher einen kleinen Hund von 37 cm Größe u wog immer so 9 bis 11 KG.
Gestern habe ich dem Hund zugesagt, dass ich ihn nehme, da stimmte das Bauchgefühl irgendwie. In der Nacht aber konnte ich auf einmal nicht schlafen und hatte plötzlich ein ungutes Gefühl. Dann hab ich zufällig ein Video gefunden von dem Hund, da war er noch viel jünger, aber an den Pfoten sah man schon dass es sich um einen groß werdenden Hund handelt. Über den Hund selber bekam ich wenig Antworten, aber ich denke dass ist normal weil die Tiere ja im Ausland sind bei solchen Vermittlungen und man sie nicht kennt.
Der Hund wird vor der Ausreise NICHT kastriert vermittelt. Ich habe aber gelesen dass die eigentlich kastriert werden müssen.
Wie gesagt habe ich gestern dem Hund gestern zugesagt und dachte jetzt werden weitere Schritte geklärt. Eine Antwort kam nicht darauf oder etwas zur Information.
Jetzt bekam ich vorhin eine Nachricht dass der Hund am Wochende zu mir kommt und wurde in eine Gruppe hinzugefügt. Wofür das Ganze jetzt ist weiß ich immer noch nicht. Im Moment weiß der eine nicht was der andere tut.
Jetzt schnürrt sich bei mir die Kehle zu und mein Bauchgefühl ruft "Lauf um dein Leben, so schnell du kannst" Vorkontrolle oder Papierkram wurde jetzt gar nicht genannt oder besprochen oder was aufgeklärt bzw. geklärt.
Plötzlich handelt es sich um einen großen Hund.
Was passiert jetzt? Meine Adresse hat keiner nur meinen Namen. Läuft gerade wie anonym oder so :( Aber man muss auch alles so aus der Nase ziehen. Nix wurde da mal aufgeklärt.
Der Hund tut mir total leid jetzt und wollte ihn auch nehmen.
Sollte ich doch besser die Finger davon lassen?
8 Antworten
An deiner Stelle würde ich die Finger davon lassen, das ganze hört sich zu dubios an. Allein schon, weil scheinbar kein Interesse an einer Vorkontrolle besteht.
Ich bin allgemein kein Fan davon ein Tier direkt aus der Tötung zu vermitteln. Ganz einfach, weil man nichts über den (wahren) Charakter des Tieres sagen kann. Und wenn man dann auch noch unterschiedliche Aussagen zu hören bekommt, scheint es nicht wirklich seriös zu sein. Gute Tierschützer retten nur so viele Hunde, wie sie auch versorgen können. Da sollte man eigentlich nicht durcheinander kommen...
Das der Hund noch nicht kastriert ist, könnte am Alter liegen. Einige Vereine kastrieren erst ab einem gewissem Alter, weil Frühkastrationen viele Nachteile mit sich bringen (können). Bei einem seriösem Verein sollte der Hund aber auf jeden Fall durchgeimpft (nicht nur Tollwut) und entwurmt sein. Und der Hund sollte auf Mittelmeerkrankheiten getestet sein.
Auch der Termin, wann der Hund ausreist, wird normalerweise vorher abgesprochen. Der Adoptant muss ja auch Zeit haben. Auch wenn man sich nach den Transporttermine oder Flugpaten richten muss.
Wenn für dich immer noch ein Tier aus dem Auslandstierschutz in Frage kommt, kannst du auf diesen Seiten gucken: https://shelta.tasso.net/Hunde und https://zergportal.de/baseportal/tiere/Hunde. Viele der Hunde befinden sich bereits in Deutschland und können auf den Pflegestellen besucht werden :)
Ich würde einfach schreiben, dass ich nochmal intensiv darüber nachgedacht habe und mir zu viele Zweifel gekommen sind und ich mich, auch wegen der fehlenden Vorkontrolle (bei der ja auch offene Fragen geklärt werden können), gegen die Adoption entschieden habe.
Es kann zwar passieren, dass sie dir ein schlechtes Gewissen einreden wollen, weil der Transport schon organisiert wurde, aber da es nicht mit dir abgeklärt wurde, ist das nicht dein Problem. Es könnte ja auch sein, dass du an dem WE schon seit Monaten verplant bist.
Für den Hund ist es natürlich schade, aber Mitleid ist nie ein guter Kaufgrund. Aber leider lassen sich so viele Hunde/Tiere verkaufen und das nutzen unseriöse Vereine (und die Hundemafia) gnadenlos aus :/ Aber im Tierschutz, egal ob im In- oder Ausland, warten so viele tolle Hunde auf ein Zuhause, die es mindestens genauso verdient haben :)
Es bringt nichts, absolut rein gar nichts, Hunde aus dem Ausland aus einem Tierheim oder auch Freigänger zu adoptieren und zu sich zu holen! Es ist den Tieren nicht geholfen, denn es ändert an den Zuständen im Ausland überhaupt nichts und unsere Tierheime sind bereits voll solcher Schöpfe, die keiner haben will!
Zudem unterstützt man nicht selten, sogar m.M.n. recht häufig die Tiermafia oder Qualzüchter!
Hi! Mich würde interessieren, wie und von wem Du dieses dubiose Angebot hast. Wenn Du da keine Informationen weggelassen hast, wird das sicherlich so laufen, dass jemand "zufällig" in Deiner Nähe vorbeifährt, aber mangels Zeit man sich irgendwo auf dem Rastplatz trifft zur Übergabe von Tier und Geld.
Du solltest dringend mit dem Tierschutz Kontakt aufnehmen, da beschreiben was Sache ist und um Rat bitten, wie es weitergehen soll.
Mich wundert es immer wieder, dass es bei der Berichterstattung immer noch Menschen gibt, die auf diese Masche reinfallen. Aber genau deswegen stirbt die auch nicht aus.
Auf jeden Fall solltest Du sehr vorsichtig sein und m.E. eher von der Übernahme absehen. Wie gesagt, sofern es sich um die nach Deiner Beschreibung zu erwartenden Betrugsmasche handelt. Dass Dir der Hund leid tut ehrt Dich, aber wenn Du ganz viel Pech hast, bekommst Du ein sehr krankes Tier, dass Dir hohe Arztkosten verursacht und vielleicht stirbt.
Das ist sicherlich der Worst Case, aber damit musst Du ggf. rechnen. Ich wünsche Dir und dem Hund dass es anders kommt. Gruss
Es ist und bleibt etwas komisch oder besser ungewohnt. Allerfings gibt es das bei uns auch, dass jemand privat Hunde weiter vermittelt, weil er da Connections hat. Das läuft so ähnlich ab, wie Du es beschreibst und da war schon alles okay, zumindest habe ich nichts negatives gehört. Der von mir befürchtete Fall sollte es also nicht sein. Es bleibt Deine Entscheidung, schwere Kiste ... man weiss halt nicht ob man es richtig macht. Kann Dir da das Tierheim über dessen Seite es gelaufen ist nicht noch helfen? Gruss
Hallo, nein ich werde den Hund auf keinen Fall nehmen :( ich schaue nochmal hier in der Umgebung vor Ort. Gibts ja einige. Ich bin über eine Frau darauf gekommen auf einer Tierheimseite. Das war eine Außenvermittlung. Ich hatte da wegen einem Hund angefragt der dann doch nicht mehr zu vermitteln war und dann kam das mit dem Welpen aus dem Ausland :( Jetzt wurde bekannt gegeben wo ich den Hund holen soll nächstes Wochenende. Sehr eigenartig, weil es muss doch eine Vorkontrolle stattfinden. Man kann doch nicht einfach jedem x beliebigen Tiere in die Hand drücken. Außerdem ging ich davon aus dass man alles auch besprechen tut bevor die Einreise stattfindet. Seltsam dass es sich dabei auch nur um Welpen komischerweise handelt. Sollen alle 4 Monate oder 5 Monate sein. Keine Ahnung.
Nur was mach ich nun? Einfach sagen es wird doch nix mit dem Hund? Nicht dass ich jetzt ne Strafe kriege oder so was, weil ich ja gestern sagte ich möchte ihn gern nehmen. Ich ging aber auch nicht davon aus dass ohne Kontrolle usw ich nächstes WE das Tier holen soll :( Ein Mist alles. Ich wollte so gerne einen neuen Hund. Das zerreist mir gerade total das Herz :(
Darauf setzen diese Verbrecher doch! Um solch unseriösen Hundehändlern das Geschäft zu verderben muss man standhaft bleiben. Es gibt keinen Schäferhundwelpen, der mit 5 Monaten nur 5-6 kg wiegt. Höre auf Dein Bauchgefühl, sage heute noch ab und melde Dich dann nicht mehr. Es gibt viele Hunde, die ein Zuhause suchen. Da sollte man den seriösen Tierschutz vorziehen. Normal ist: vor der Abreise bekommt man einen Schutzvertrag (natürlich mit Anschrift und Tel.Nrn. beider Parteien) es gibt eine Vorkontrolle und ganz klare Reisedaten, die zwischen dem Verein und dem Adoptanten abgesprochen sind.
Hallo
Mein Hund ist jetzt 8,5 Jahre alt ein Mops als rasse er kommt aus Holland und ist misshandelt und seine Geschwister wurden von den tierhändlern ertrinkt wir haben versucht was zu tuen aber keiner hat sich dafür interessiert. Hätten wir ihn nicht gekauft wäre mit mit ihm das gleiche passiert. Er ist Kern gesund und sehr glücklich hier alt geworden wir haben ihn als Welpe bekommen und er hatte nichts aber man kann nie wissen...
Unterlasse es unbedingt!!!!
https://www.youtube.com/results?search_query=illegaler+welpenhandel+doku
Bitte wende Dich an ein Tierheim. Da kannst Du dann aus den Überlebenden auswählen.
Danke. Ich sag das ab. Komisch dass das alles auch nur Welpen sind die da einreisen und alle gleich alt sein sollen. :( ich könnte heulen. Musste letzten Montag meine Hündin einschläfern lassen und hab das Gefühl gerade als würde ich ein 2. Mal einen Hund verlieren. Das tut so weh gerade.
Danke auch für die Beispielseiten :) aber ich weiß nicht was ich jetzt dem Verein sagen soll? oder einfach nicht mehr reagieren? :o Um den Hund tut mir das alles so furchtbar leid.