Wieviel Asche nach Einäscherung des Hundes?
Wir haben unseren Hund mittels Einzelkremierung einäschern lassen und bekamen eine Urne mit mehr als 1 kg buntem, grobkörnigen Sand zurück. Es gibt hel-l und dunkelgraue sowie rötliche Teilchen. Der Hund wog 38 kg. Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, ob es sich wirklich um Asche eine Hundes handelt? Oder ob es einfach nur gemischer Sand ist. Es sind keine Knochenteile drin.
6 Antworten
Ach je..lass es doch so, wie es ist. Die werden Dir nie die Reste Deines Hundes zurück geben. Vielleicht ist von Deinem Hund insgesamt ein Esslöffel Asche darin enthalten.
Behalte ihn in lieber Erinnerung, Du hast Doch Bilder von ihm? Behalte sein Lieblingsspielzeug von ihm bei Dir..Du vergisst ihn nie! Nur das allein zählt. :-)
Ich weiß ja nicht, wie das normalerweise üblich ist und was man ihr zuvor gesagt hat. Sie könnte da nochmal nachfragen..?
Dazu kann ich dir leider nichts sagen, aber frag doch mal beim Tierarzt nach. Der könnte dir evtl. auch sagen, wo du die Asche untersuchen lassen kannst.
Vielleicht kann dir dazu auch das Veterinäramt Auskunft geben.
Erkundige Dich hier. Die sind geprüft und absolut souverän !! http://www.an-imals.de/
Mein Hund hatte vor seinem Tod ein Gewicht von 33,8 kg und ich bekam 1.280 kg Asche (einschließl. des Steiner mit der Nummer). Bunt war die Asche nicht wirklich, eher hellgrau/beige (leicht ins gelbliche gehend).
Knochenteile sind bei mir auch keine drin.
Du müsstest sie in einem Labor testen lassen.
Das würde mir aber auch keine Ruhe lassen.
Wenn ich meinen Hund schon einäschern lasse, was ja auch nicht ganz preiswert ist, möchte ich schon seine Asche haben und nicht irgendwelchen Sand oder sonstiges.
Außerdem wäre es vom Krematorium schlichtweg Betrug und moralisch gesehen absolut verwerflich!