Hund nach Österreich adoptieren?

2 Antworten

TRACES ist notwendig wenn zum Bsp.Tierschützer einen Transport von 5 und mehr Tieren über Staatsgrenzen durchführen. Die Tiere werden dort am Anfang der Reise vom Amtstierarzt kontrolliert und müssen auch am Zielort wieder vom Amtstierarzt in Augenschein genommen werden damit soll Illegaler Handel mit den Tieren zumindest erschwert werden. Wenn Du als Privatperson 1 Tier aus dem EU- Ausland importieren willst braucht es das nicht, es reicht der Chip und eine gültige Tollwutimpfung welche mindestens 21 Tage alt ist (innerhalb der EU), ob Du beim Import des Tieres in Österreich noch Steuern darauf zahlen musst weiss ich leider nicht, wenn ich ein Tier aus dem EU Ausland in die Schweiz importiere, ist auf den Kaufpreis Zoll zu zahlen und der Import muss somit auch deklariert werden... das geht aber bei jedem Zollamt dort werden dann auch die Impfungen und der Chip kontrolliert. Bei Tierschutztieren hab ich jeweils einen kleinen symbolischen Betrag zahlen müssen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

NoLies  27.01.2023, 18:14

Zoll muss man in der Schweiz nicht zahlen, nur die Einfuhrumsatzsteuer (7,7%). Dann bekommt der Hund den Stempel in den pass. Aber da Österreich und Italien zur EU gehören, muss man den Hund in Österreich nicht Versteuern lassen.

0
Narva  27.01.2023, 18:16
@NoLies

okay dann hab ich halt jeweils beim Zoll die Einfuhr bezahlt und das dann Zoll genannt...bist Du Schweizerin?

1
NoLies  27.01.2023, 18:18
@Narva

(Noch) nicht aber ich wohne dort und mache momentan meine Einbürgerung, ich habe vor 2 Jahren das Prozedere auch mit meiner Hündin durchgemacht. Sie kam aber aus Ungarn.

0
Narva  27.01.2023, 18:23
@NoLies

Dann wünsch ich Dir viel Glück bei der Einbürgerung... ich hab zuletzt für eine Freundin 2 Katzen aus Spanien in die Schweiz gebracht da ich Nachts in Genf über den Zoll bin war niemand mehr vor Ort für die Verzollung... sorry aber das nennt man als Schweizer nun mal so ... ich hab dann in Aarau auf dem Zollamt die Einfuhr machen können und ja ich hab den Schweizerpass von Geburt an. Aber du hast schon mal eine gute Eigenschaft für den Schweizerpass nennt man Tüpflischiesser

0
NoLies  27.01.2023, 18:27
@Narva

Die ist schon fast durch. In der Gemeinde bin ich schon eingebürgert.

Ich musste extra noch eine Stunde fahren um zu einer Zollstelle zu kommen, die 24h geöffnet hat. Da war zum Glück auch jemand. Und das alles noch wo in Deutschland Lockdown war und ich garnicht dort hätte fahren dürfen. Aber gut, was macht man nicht alles für die Tiere. Den letzten Satz ignoriere ich jetzt mal gekonnt.

0

Ja, das ist korrekt. Traces wird nur gebraucht, wenn man gewerblich Tiere einführt und nicht als Privatperson. Solang der Hund also die nötige tollwutimpfung und EU Impfpass hat, ist das kein Problem.


Narva  27.01.2023, 18:00

Chip nicht vergessen ;)

1
NoLies  27.01.2023, 18:13
@Narva

Um einen EU heimtierausweis zu bekommen muss das Tier gechipt sein, das ist also selbsterklärend.

0