HU bei E-Autos?
An alle Elektroautofahrer: Wie funktioniert beim E-Auto die HU? Es gibt ja sicher kaum etwas, was geprüft werden muss.
5 Antworten
Der Prüfumfang eines Verbenner-autos und eines E-Autos unterscheidet sich nur, dass das E-Auto keine Abgasuntersuchung benötigt.
Ansonsten ist alles identisch.
Hallo DerLink43,
da irrst Du aber gewaltig.
Der TÜV hat auch bei E-Autos einen ganzen Prüf-Katalog.
Scheinwerfer/Beleuchtung, Reifen/Felgen, Stoßdämpfer, Bremsscheiben, Querlenker, Radlager, (jetzt wollte ich schon Auspuff schreiben^^), und eben alle anderen sicherheitsrelevanten Punkte und Verschleißteile.
Es gibt ja sicher kaum etwas, was geprüft werden muss.
Die AU und Ölverlust am Motor entfällt, der Rest bleibt und wird ergänzt durch eine Sicht- und Diagnoseprüfung des Hochvoltsystems.
Wie bei Verbrennern eben auch, nur ohne Abgasuntersuchung.
Wie kommst du auf so eine völlig undurchdachte Frage? Offensichtlich weißt du gar nicht, was bei der HU überprüft wird. Das meiste davon hat nichts mit der Art des Motors zu tun.
Schau seine Historie an - Haut Trollfragen im Minutentakt raus...