Wie verbringt ihr die Wartezeit beim Ladevorgang?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Normalerweise arbeiten oder Schlafen, je nachdem ob ich zu Hause oder am Arbeitsort lade.

Auf Reisen: Kaffee trinken, aufs Klo gehen, etwas essen.

Aber eigentlich ist es keine Wartezeit. Auf längeren Strecken ist es eher das Auto was zur Weiterfahrt „mahnt“ ich wäre mit meiner Pause oft noch gar nicht fertig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe den PKW Fuhrpark meiner Firma auf BEV umgestellt.

Eigentlich habe ich kaum eine Wartezeit. Ich lade meist für die Dauer meines natürlichen Bedürfnisses.

Wenn dennoch mehr Zeit notwendig ist, dann spaziere ich gerne herum.

Auf sehr langen Touren wird eine Pause mit Verpflegung entsprechend genutzt, mitbebracht und nicht im Auto verzehrt :) auch hier, Bewegung.

Gelegentlich auch Videokonferenzen entsprechend geplant.

Was ich NICHT mache, im Auto sitzenbleiben, im Auto am Handy herumspielen, bewegungslos herumhängen, irgendwo hinsetzen etc.

Ich gönne meinem Körper einfach etwas Aktivität, dann ist die Fahrt entspannter, aufmerksamer und am Ziel bin ich fitter.