Kurztrittig auf der Hinterhand (Pferd)?

6 Antworten

Also erstens ist es primär die Aufgabe des Besitzers mal einen guten Tierarzt ran zu holen.

Falls das Problem neu und nicht gleichmäßig ist, würde ich vom Reiten etc. abraten.

Finde es auch höchst Assozial, dass dieser Besitzer da scheinbar nichts macht (falls es so sein sollte).

Es kann sein, dass es eine Verletzung gab, die womöglich schon länger zurück liegt. Das Pferd Versuch dann den Schmerz beziehungsweise die Belastung zu kaschieren, in dem die Muskeln die Verletzung „ausgleichen“. Hört sich für mich jedenfalls so an.

kann natürlich auch eine vergleichbar harmlose Zerrung sein, aber abklären sollte man es!

Das kann auf Krankheiten hin deuten. Oder auf schlechtes Reiten. Was sagt denn der Eigentümer des Pferdes dazu? Es sollte mal ein Tierarzt danach sehen.

https://www.institut-pferdephysio.deauffaelligkeiten-im-gang/steif-im-trab/


xera98 
Fragesteller
 21.02.2024, 21:53

Hallo, der Link ist leider nicht verfügbar, wenn ich drauf klicke. Es soll wohl alles gut sein, laut Besitzer.

0
Urlewas  21.02.2024, 22:08
@xera98 Hab mal was raus kopiert:Steif nur im Trab?

Dringend handeln

Im Trab kommt vermehrte Belastung auf die Beine und Hufe. Geht das Pferd im Schritt locker vorwärts, mag aber nicht antraben oder fehlt beim Traben der Schwung, dann besteht der Verdacht auf eine Erkrankungen an den unteren Beingelenken oder den Hufen. Besonders häufig ist es die Hufrollen-Erkrankung oder eine Arthrose in den Hufgelenken oder Fesseln.

Bei Rückenschmerzen mag das Pferd nicht gerne traben, weil die leichte Erschütterung bereits Unwohlsein im Rücken auslöst. In diesem Fall verweigert das Pferd zunächst das Antraben und senkt dann im Trab den Hals deutlich herab.

2

Sehr oft ist es ein Problem schlecht gerittener Pferde, es kann aber auch der Huf nicht zur Anatomie passend bearbeitet sein, die Anatomie generell nicht für weites Untertreten ausgelegt sein, ein akutes Problem vorliegen und vieles mehr. Einfach nur schauen, wo der Hinterhuf landet, ohne das ganze Pferd, seine Bewegungen und vieles mehr zu sehen, ist zu isoliert, um irgendwas zu beantworten.


xera98 
Fragesteller
 21.02.2024, 20:38

Würde sich das dann nicht auch im Schritt und Galopp zeigen? Also eine nicht zur Anatomie passende Hufbearbeitung

0
Baroque  21.02.2024, 20:41
@xera98

Nicht zwingend. Kommt immer drauf an, auf welchen Untergründen geritten wird, wie leicht sich das Pferd rein von seinem Gebäude her mit welcher Gangart tut. Galopp ist asymmetrisch. Was der nicht verstecken kann, ist wirklich kritisch. Schritt ist nicht schwunghaft. Da geht vieles, was in schwunghaften Gangarten nicht geht.

5

Hüfte, grundsätzlich Rücken, Gelenke, Hufe. Wäre mal das erste, wo man ansetzen kann um zu prüfen, ob da alles passt. Wie wird das Pferd denn geritten/gearbeitet? Fütterung und Haltung?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Normal? Nein.
Gesund? Nein.

Da liegt was im Argen, sag bitte dem Besitzer Bescheid, ggf. lass es filmen, wenn du reitest und filmen, wenn du longierst, sodass man den Reiter ausschließen kann (nicht böse gemeint, aber man muss ja die Ursache finden). Sende dem Besitzer die Videos, gern auch Fotos der Hufspuren, dass man sieht, wo das Pferd abgefußt hat und teile deinen Verdacht/ deine Gefühle mit.