Hilfe bei der Bestimmung der Oxidationszahl von Harnstoff (siehe Bild)?
4 Antworten
Als erstes trägst Du in der Strukturformel für die beiden Stickis und das O noch die einsamen Elektronenpaare ein. Danach schlägst Du die bindenden Elektronen immer dem elektronegativeren Partner zu. Der Sauerstoff kriegt also die Elektronen der C=O-Bindung, der Stickstoff die der N–C-Bindung und die der N–H-Bindungen.
Dann zählst Du die Elektronen für jedes Atom:
- Der Sauerstoff hat acht; als neutrales Atom hat er nur sechs, also sind hier zwei mehr, also Oxidationsstufe −II.
- Der C hat gar kein Elektron, als Atom sollte er 4 haben, also +IV.
- Der Sticki hat 8 Elektronen gegenüber fünf als Atom, also −III.
- Der Wasserstoff hat kein Elektron, also +I.
Dieses Verfahren funktioniert bei allen Molekülen, deren Strukturformeln Du kennst.
Es gibt ein paar einfache Regeln, so dass es ratzfatz geht.
H hat praktisch immer die OxZ +I
O hat praktisch immer die OxZ -II
das elektronegativere Atom zeiht die Bindungselektronen an sich.
Bei C und N muss man also etwas "rechnen"
N: -III
C: +IV
fertig
O = -II
C = + IV (=Kohlensäurederivat)
H = + I
N = -III
1*(-2) + 1* (+4) + 4*(+1) + 2*(-3) = 0
alles ist schoen
ich verweise mal auf des Schülerlexikon, war in Chemie nie so ne Granate im erklären; https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/bestimmung-von-oxidationszahlen
musst halt auf die Elektronegativitäten schauen und vergleichen
je nachdem in welchem Verhältnis diese zueinander sind werden die Elektronen des Elektronenpaares stärker von einem Stoff angezogen
Und was daran verstehst du nicht?
Fang mit den Oxidationszahlen der Atome an, bei denen du weißt dass sie nur eine Oxidationszahl haben können.
Setzt man für h=| ein und für o=-|| kommt man nicht mehr weiter
Dass Kohlenstoff +IV ist, kann man sich eigentlich auch mal gemerkt haben...
Woher weiß man, dass n=-||| und c=|V ist ? Nachdem ich für Wasserstoff +| und für Sauerstoff -|| einsetzte kam ich nicht mehr weiter