Oxidationszahl von H2So4?
Heyy, ich hab irgentwie mit den Oxidationszahlen nicht verstanden. Könnte jemand mir erklären, wie ich die Oxidationszahl von Schwefel herausfinden kann? Also von H2SO4.
Wäre mega nett
2 Antworten
Wasserstoff ist elektropositiver als Sauerstoff (die Elektronegativität von Sauerstoff ist höher). Das einzige Elektron von Wasserstoff ist an einer Einfachbindung zu Sauerstoff beteiligt. Wasserstoff tritt sein Elektron formal an Sauerstoff ab und besitzt daher eine formal einfach positive Ladung, d.h. Wasserstoff besitzt eine Oxidationszahl von +I.
Sauerstoff ist ebenfalls elektronegativer als Schwefel, somit werden dem Sauerstoff die Elektronen des Schwefels zugesprochen. Sauerstoff ist in der oben gezeigten Struktur entweder einfach mit einem Wasserstoffatom und einfach mit einem Schwefelatom gebunden oder es ist doppelt an ein Schwefelatom gebunden. Dem Sauerstoff können also formal 2 Bindungselektronen zugesprochen werden (1 aus der O-H-Bindung + 1 aus der O-S-Bindung oder 2 aus der O=S-Bindung). Sauerstoff besitzt damit die Oxidationsstufe +II.
Da bekannt ist, dass die Summe aller Oxidationszahlen von Atomen in einem Molekül gleich der Ladung des Moleküls sein muss und eine neutral geladene Verbindung (z.B. ein nicht-dissoziiertes-Schwefelsäure-Molekül) eine Ladung von 0 besitzt, kann man damit die Oxidationszahl des Schwefels bestimmen.Schwefel besitzt in der Schwefelsäure also eine Oxidationszahl von +VI.

H: +I (bei Säuren immer, bei Hydriden -I)
O: -II (ausser in Peroxiden (-I) oder als Fluorid (+II))
2H, 1S, 4O, insgesamt H2SO4 neutral (0)
=> 2 * (+1) + 1 * x + 4 * (-2) = 0
x = 8 - 2 = +6
S: +VI
Muss man dann bei Scl2
Cl ist ein Nicht Metall und hat den Wert -1 und man muss dann -1×2 =-2
Und S wäre dann 2 oder?
Weil -2+2 =0