Oxidationszahlen von Glucose?
Hey Leute,
bin grad ein wenig verwirrt von den Oxidationszahlen in Glucosemolekül.... verallendingen von den C-Atomen. Also vom ersten C-atom, (siehe Bild, von oben nach unten) müsste die OZ von den C-Atom ja eig +1 oder? oder wie macht man das bei solchen verbindungen?
Grüße
4 Antworten
Die Vorgehensweise ist immer dieselbe: Bindungselektronen nach Elektronegativitäten aufteilen (bei Einfachbindungen gleicher Atome, wie z. B. den C-Atomen in der Kette, bekommt jedes Atom eines) und die erhaltene Zahl von der Anzahl der Valenzelektronen im ungebundenen Zustand abziehen => OZ
Bei einer Verbindung zu einem deutlich elektronegativeren Element wie z.B. Sauerstoff kann man dem C die Ox-Stufe 1+ zuordnen, gegenüber C und H wäre sie 0.
Wenn oben die Aldehydgruppe ist: +1, 0, 0, 0, 0, -1
In der Organik wird jedes C für sich mit seinen Bindungspartnern betrachtet. Bindungen zu weiteren Cs sind gleichwertig (also 0), von Hs bekommt das C Elektronen, Os ziehen sie ab.
sauerstoff hat -2, wasserstoff hat +1. ich kann nur leider kein bild sehen.
genau so ist es, eine OZ ist nur eine gedachte partielle Ladung, die kann auch Null sein
ja is mir schon klar (;
nun nimm doch mal bitte das zweite C-Atom von oben wenn du Glucose in kettenform, senkrecht hast^^ wir finden dort 2 H mit OZ= 2x +1 und ein O mit OZ=-2 ... ja wie wir sehen wäre dies schon aausgeglciehn , bleibt ja irgendwo keien ladung für C-atom übrig ^^
Ps.: Sorry Bild wollte nich ganz wie ich wollt ^^