Hi zusammen. Ich versuche mich gesünder zu ernähren. Daher esse ich seit zwei Wochen jeden Morgen Porridge, aber ich werde davon nicht satt. Warum nicht?
Man sagt Porridge sei so gesund und sättigend. Warum werde ich davon nicht satt? Allgemein von Haferflocken werde ich nicht satt, egal wie viel und in welcher Kombination ich sie esse.
Ich frühstücke um 06:15 Uhr und spätestens nach ca 3 - 4h habe ich bereits wieder einen Riesenhunger. Auch schon hatte ich das Gefühl direkt nach dem Essen nicht richtig satt geworden zu sein, auch wenn ich diese 20 - 30 Minuten auf das Sättigungsgefühl gewartet habe. Dazu esse ich wirklich sehr langsam. Für mein Porridge nehme ich 6EL Haferflocken, 1,5 EL Chiasamen, 1EL Proteinpulver, 1 Banane, eine Handvoll Nüsse, 1EL Kakaopulver, Milch und Kakaonibs für das Topping. Ich hab's sogar schon mit 100g Magerquark versucht.. Dann war ich wenigstens ein ganz kleines bisschen länger satt, aber auch nicht viel länger leider. Ach ja: Die Haferflocken und Chiasamen lasse ich über Nacht in Wasser aufquellen.
Hingegen als ich bisher mein ganzes Leben lang jeden Morgen ca. 3-4 Scheiben Brot und 2 Croissants mit einer heissen Trinkschokolade gefrühstückt habe, war ich danach bis zum Mittag satt. Also sicher 5 - 6h lang. Seit geraumer Zeit hatte ich dann auch das Weissbrot durch Leinsamenbrot (vom Aldi😅) ersetzt . Ich habe keinen aktiven Lebensstil und bin auch nicht sonderlich gross (168 cm). Das heisst man kann auch nicht sagen, ich bräuchte so viele Kalorien, weil ich sie wieder verbrenne. Leider nicht.
Ich habe zwar Normalgewicht (60-65kg) aber ich würde trotzdem gerne abnehmen und meinen Bauchumfang verringern. (Eine Fettrolle die mich stört würde ich gerne loswerden :-D ). Leider habe ich auch sonst das Gefühl, dass ich von gesunden Lebensmitteln wie zB einem Gemüseauflauf oder Zucchinispaghetti nicht satt werde. Ich muss jeweils sehr viel bzw mehrere Portionen essen, damit ich satt werde. (Obwohl bei Brokkoli und Blumenkohl sieht's wieder anders aus). Hingegen wenn ich zB eine grosse Portion Spaghetti oder Reis (Kohlenhydrate) mit Fleisch und einer Rahmsauce esse, bleibe ich länger satt. Eigentlich würde ich wirklich gerne auf Kohlenhydrate verzichten und kalorienreduziert essen (weil ich ja abnehmen will), aber irgendwie habe ich das Gefühl, das mein Körper die leider braucht um satt zu werden. Auch werde ich von einer normalen Menge Eiweiss nicht satt. Beispielsweise muss ich für ein Rührei sicher 3 Eier nehmen um langanhaltend gesättigt zu sein. Und zB von einem Hüttenkäse werde ich auch nicht satt.
Das ist doch nicht normal, oder? Woran kann das liegen? Was stimmt mit meinem Körper nicht? Habt ihr irgendwelche Tipps?
4 Antworten
Mich sättigt das auch absolut nicht. Und daher gibt es das nur in akuten Ausnahmefällen Mal wenn ich z.b vergessen habe Brot zu backen oder durch rapiden wetterumschwung mir das Brot doch geschimmelt hat. Ansonsten gibt es bei mir zum Frühstück Brot mit Aufschnitt, Aufstrich, Kichererbsen Omelett oder ähnlichen. Das sättigt mich nämlich deutlich mehr als es das porridge könnte. Und wenn es mal porridge gibt dann brauche ich schon 100g Haferflocken plus die entsprechende Menge Flüssigkeit usw damit ich überhaupt für zwei Stunden mal satt bin. Und anschließend habe ich trotzdem wieder Hunger.
Es sättigt einfach nicht jeden dasselbe und von daher muss man dann gucken was einem länger sättigt und das sollte man dann auch essen. Denn es bringt ja nichts etwas zu essen nur weil es gesund ist und es hält einen absolut nicht satt
Das hat damit zutun dass Haferflocken ja nichts anderes als Stärke also Zucker ist. Wenn wir dass Morgens essen haut es und den Blutzucker Spiegel rauf und nach 2h bricht alles ein und wir sind müde und wieder hungrig. Und das Obst (also auch Zucker) fördert das ganze.
Viel Eiweiß uns Ballaststoffe zum Frühstück sind besser
Du bist grössere Portionen gewöhnt, du wirst dich an die kleinere Portion gewöhnen.
Zur Überbrückung iss um 10 einen Apfel.
lass mal die chiasamen weg - die wirken wie ein turbo auf die verdauung.
und die haferflocken weder über nacht einweichen noch kochen. und die groben haferflocken nehmen und weniger gedöns dazu.
ausserdem - kleinere portionen muss man essen lernen. der magen ist leider fürchterlich dehnbar und es dauert, bis er sich wieder zusammenzieht.
75g grobe haferflocken 10 minuten in wenig wasser vorquellen lassen.
1 becher fettarmen naturjoghurt, darüber geben
1 esslöffel gehackte nüsse
eine handvoll beeren
als topping.
ich kenne niemanden, der von bircher müesli nicht satt wird.
hat um die 550 kalorien
---------------------------------------------------------------------------------------------------
dreieinhalb solche mahlzeiten am tag