Hat man in leben versagt, wenn man ü30 ist kein feste Partner/Partnerin hat und keine kinder?
Ich sehe manchmal ehemalige Schulkameraden, alle haben Kinder schon also Familie gegründet, mir wird vorgeworfen, warum hast du noch nicht auf was wartest du
11 Antworten
Gegenfrage: Möchtest du denn Partner oder Kinder? Willst du das immer jemand da ist? Zu jeder Tages/Nachtzeit? Dein Bett mit jemandem teilen? Kinder die 24/7 Betreuung brauchen? Wenig Schlaf und viel Verantwortung?
Diese Leute gehen den Standardweg. Haus, Wohnung, 40h Job, Partner, Kinder, Verpflichtungen über Verpflichtungen und seien wir mal ehrlich - kaum "echte" Freizeit für sich. Nur für sich. Den einen taugt es. Die anderen haben sich damit abgefunden. Und für wieder andere ist es Anstrengung pur.
Wichtig ist doch nur, dass man SEINEN Weg geht. Nicht das Leben der anderen führt, dass evtl. gar nichts für einen ist.
Wenn dir sowas vorgeworfen wird, vergleiche doch einfach mal was DU hast und kannst und die nicht haben/können. Single und ohne Kinder zu sein ist der absoluten Freiheit sehr nahe. Du kannst selbst über ALLES in deinem Leben entscheiden, ohne Kompromisse oder Verzicht, wenn du das nicht willst. Reisen, Spontanität, Geld für dich ausgeben, ausschlafen, ruhen, Stille genießen, Aktivitäten machen die dir Spaß machen ZU JEDER ZEIT.
"Aber Kinder geben dir so viel zurück..." oder "...jemanden haben, auf den du dich immer verlassen kannst..." sind Kommentare, die realitätsfremd sind. Romantisiert werden. Ganz nach dem Motto: 10x schlecht, aber hey 1x gut.
Kinder sind - so niedlich sie auch sein können - ein Vollzeitjob mit sehr vielen Nerven, Ängsten und Aufopferungen. Auf Partner, egal wie gut die Beziehung ist, bedeuten ebenfalls viel Arbeit und Nerven. Irgendwann kommen die meisten auf einen Punkt, an dem sie sich einfach mit den "Makeln" abfinden (aber weiter drüber aufregen^^). Ein Partner oder ein Kind ist kein Garant für Glück, Liebe und Zufriedenheit.
Nach einer Umfrage mit Paaren und Eltern (ich glaube im Jahr 2017 war das) haben über 80% auf die Frage: Als Partner/Mutter/Vater...was ist das erste was du machst, wenn der Partner/die Kinder nicht da sind?
Antwort: "Die Ruhe genießen....schlafen...etwas für mich tun.." usw. Denk mal drüber nach ;-)
Möchtest du das? Oder möchtest du:
Man ist nicht automatisch eine Cat Lady, nur weil man gewählt Single oder Kinderlos ist.
Und wie sieht der Alternativweg aus?
Alles andere was einen glücklich macht. Standard ist ja an der Norm gemessen, was die Mehrheit hat. Der Nicht-Standard wirkt dann auf viele "unnatürlich" oder "komisch". Aber das Gleiche macht nicht jeden automatisch glücklich oder ist deren Weg.
Wie sieht "echte Freizeit" für dich aus?
Wenn ich z. B. zum Großteil keine Verpflichtungen gegenüber anderen habe, sondern in meine eigene Gesundheit, Zeiteinteilung und Gefühlswelt investieren kann. Ich habe die Grippe -> kann mich erholen, ohne für Kinder oder Partner funktionieren zu müssen. Ich hatte einen stressigen Tag mit Reizüberflutung -> kann die Stille meines Zuhauses genießen. Kurz gesagt: Freiheit ist für mich - nicht müssen, sondern wollen! Etwa was sich mit Partner und vor allem mit Kindern größtenteils nicht umsetzen lässt.
Niemand schreibt einem einen "Weg" vor. Nur man sollte wissen wie die alternative aussieht und sich am Ende nicht über die daraus resultierenden Konsequenzen beschweren.
Erster Satz: Doch, viele tun das tatsächlich. Sie meinen es gut. Finden es ist eine angemessene Kritik. Und in vielen Familien und Religionen ist das Gang und Gebe.
Zweiter Satz: Da stimm ich dir zu! Man sollte vorher immer wissen und sich informieren worauf man sich einlässt. Am Ende bereuen wir alle irgendetwas. Aber richtiges Jammern für unüberlegte Entscheidungen...tja, selbst Schuld
Auf der anderen Seite ist das Gras immer grüner. Die Zeit spielt natürlich eine große Rolle. Vor allem beim Kinder kriegen. Da ich in Bereich Kinder und Familie arbeite, muss ich aber ehrlich sagen: (auch aus persönlicher Erfahrung)
Ich habe täglich mit den Folgen unüberlegter Entscheidungen und fehlender Fähigkeiten zu tun. Die Kinder sind dabei die Leidtragenden. Dann kommen Erwachsene, die dringend Therapien benötigen. Sowie tägliche persönliche sowie finanzielle Hilfe. Sätze wie "das ist doch normal", "so ist das Leben halt", "anderen geht es auch so" oder "ist doch nicht so schlimm", "seien sie nicht so sensibel", "wir sind damals auch nicht gestoben" hör ich täglich.
Bei der Entscheidung ob Partner oder nicht ist man aber in der Regel nie zu alt.
Alles andere was einen glücklich macht.
Zum Beispiel?
macht nicht jeden automatisch glücklich
Lebensglück ist Erwartungshorizont - Realität
Wenn ich z. B. zum Großteil keine Verpflichtungen gegenüber anderen habe
Ja aber das ist ja kein Problem. Aber dann brauchst du auch nichts von anderen zu erwarten 😉
Freiheit ist für mich - nicht müssen, sondern wollen!
Das geht solange gut, bis die Realität zuschlägt und es heißt: "um x zu bekommen musst du y dafür tun."
Die Kinder sind dabei die Leidtragenden.
Korrekt.
Niemand schreibt einem einen "Weg" vor. Nur man sollte wissen wie die alternative aussieht und sich am Ende nicht über die daraus resultierenden Konsequenzen beschweren.
mein reden. Das gilt auch für die, die eigentlich ein Leben mit einem tollen Mann und Familie gewünscht hätten aber nun aufgrund von Fehlentscheidungen in der Vergangenheit nicht mehr in der Lage dazu sind. Weil die Auswahl schlechter ist oder zur Bindung gar nicht mehr fähig ist.
Bei der Entscheidung ob Partner oder nicht ist man aber in der Regel nie zu alt.
Doch. Die Auswahl ist nicht mehr die gleiche. Frauen verlieren mit dem Alter an Attraktivität.
Grundsätzlich.... realtalk, findet JEDE Frau einen Mann. Niemand muss "alleine" sterben, aber diese Männer werden von Frauen nicht gewollt und die guten Typen werden irgendwann damit Beginnen dich als Frau zu meiden.
Das ist ja das Problem. Wenn es dir also EGAL ist mit WEM du eine Familie gründen möchtest, dann ja, dann ist es egal wie alt du bist, solange du nich fruchtbar bist.
Kannst selbst entscheiden, ob Du das so sehen möchtest. Es hat einige Nachteile, das so zu sehen.
Ich sehe es jedenfalls nicht so.
Was ja noch gar nicht klar ist, ist, ob Du das überhaupt willst. Es ist kein Gewinn, ein Ziel zu verfolgen, das man eigentlich gar nicht erreichen will.
Als Mann nein. Als Frau ja.
Anhand der Kurve können wir sehen, dass dein sexueller Marktwert mit 30 um 50% gefallen ist. Das bedeutet, damit du eine Chance hast überhaupt etwas zu bekommen musst du deine Ansprüche um 50% senken um überhaupt noch einen Mann zu bekommen.
Real Talk! Keine Frau muss alleine sterben! JEDE Frau kann einen Mann bekommen. Die Tatsache ist nur: Die meisten Männer werden von Frauen nicht gewollt. So einfach ist das.
Das heißt es gibt GENUG Auswahl für dich. Du könntest noch heute rausgehen und dir einen Typen krallen mit dem du alt werden kannst. Nur diese Typen sind dann eher so: "nnnneeee besser nicht!" ;)
Das Problem der Frau ist es nicht NIE WIEDER oder KEINEN MANN zu bekommen. Das Problem der Frau ist es nicht DEN MANN zu bekommen.
mir wird vorgeworfen, warum hast du noch nicht auf was wartest du
Ja zurecht! Weil es deine Biologie ist. Der lieber Gott hat dir nicht Grundlos eine Gebärmutter gegeben! 😂

Was für eine dämliche Aussage. Keine Frau muss Kinder bekommen und diese Frauen haben auch nicht versagt. Selten sowas dummes gelesen.
Keine Frau muss Kinder bekommen und diese Frauen haben auch nicht versagt.
und doch werden sie von jeden schief angeschaut. Und doch zeigt Männer und VOR ALLEM andere Frauen auf diese Frauen mit dem Finger. Warum hat sie keine Kinder? Warum wollte sie keine Kinder? Warum hat sie keine Familie gegründet? Was ist falsch gelaufen?
Wenn Das kein Problem ist. Wieso stören sich Frauen dann an solchen Aussagen? Ist doch egal? Lass die Leute doch reden. Zieh doch dein eigenes Ding durch. Du brauchst doch niemanden. Wieso MACHST du das nicht einfach? 😉
Ganz ehrlich -------> nein. Jeder soll sein Leben so leben, wie er es mag - leben und leben lassen. Ich bin 34, habe selbst keine Kinder und plane auch keine, kann mich nicht als Vaterfigur vorstellen - und musste mir dafür auch schon manches anhören von Leuten, die das nicht kapieren können oder wollen oder einen umzustimmen versuchen. Klar, das ist distanzlos und übergriffig und nicht sehr nett, ich verstehe auch, dass man sich drüber aufregen kann - aber es lohnt sich nicht. Die Denkweise dieser Leute basiert auf ihrem eigenen winzigen Horizont, das wird man nicht ändern können - ich würde das so stehen lassen. Wenn du zufrieden bist, dann passt es doch!
Nein, so ein Quatsch. Nichts was du machst, misst dich daran, ob du ne Partnerschaft oder Kinder hast. Kenne so viele, die entweder keine Partnerschaft oder/und keine Kinder haben und da ist alles paletti!
Möchtest du das? Oder möchtest du:
https://www.youtube.com/watch?v=GkMvKeX7erI
🤣
https://www.youtube.com/shorts/AVWCICecwxk
Und wie sieht der Alternativweg aus?
Wie sieht "echte Freizeit" für dich aus?
Niemand schreibt einem einen "Weg" vor. Nur man sollte wissen wie die alternative aussieht und sich am Ende nicht über die daraus resultierenden Konsequenzen beschweren.
Nicht MEHR haben oder können. Bitte beziehe die ZEIT mit in die Rechnung, denn dann sieht es gar nicht mehr so rosig aus. Am Ende haben diejenigen mehr von dem was du gerne gehabt hättest oder noch gerne die Möglichkeit hättest es zu bekommen.
Wie alt bist du?
Es stimmt du kannst selbst über alles Entscheiden aber nicht ohne Kompromisse oder Verzicht. Einige Entscheidungen sind LEBENSVERÄNDERND und unumkehrbar. Wenn du also merken solltest: "Scheiße. Das war ein Fehler" könnte es sein, dass du diese Entscheidung nie wieder rückgängig machen kannst.