Hartz 4 wie hoch ist der Grundfreibetrag?
Hallo Leute 💁♂️
und zwar hätte ich da eine Frage ich beziehe seid knapp ein halben Jahr Arbeitslosengeld 2 (Hartz 4). Und arbeite in einer Pizzeria wo ich 140€ auf Lohnabrechnung verdiene, wieso kürzt Jobcenter mir die Kompletten 140€ auf mein ASG 2? Und dürfen die das?
Der Grundfreibetrag ist doch 100€ also hätten die mir doch nur jeden Monat nur das abziehen dürfen was ich drüber verdient habe?
5 Antworten
Was sagt denn dein Änderungsbescheid dazu, was hat man da als fiktives Einkommen angenommen ?
Der Grundfreibetrag liegt auf Erwerbseinkommen bei 100 Euro.
Darüber hinaus bis zu 1000 Euro Brutto 20 % und von 1000 Euro bis 1200 Euro Brutto weitere 10 % Freibetrag.
Bei 140 Euro Brutto gleich Netto liegt der Freibetrag bei 108 Euro und das anrechenbare Erwerbseinkommen bei 32 Euro.
Es dürfen dann nur 32 Euro auf deinen Bedarf angerechnet werden.
Hast Du denn schon schriftlich Widerspruch eingelegt und dein tatsächliches Einkommen nachgewiesen ?
Wenn die Frist für einen Widerspruch abgelaufen ist, dann solltest Du einen schriftlichen Überprüfungsantrag nach Paragraf 44 SGB - X stellen, im Internet solltest Du dazu auch Muster finden.
Bitteschön
100 € + 20 %.
Das bedeutet das JC darf hier maximal 32,00 € anrechnen.
Somit bleiben dir 108 € übrig.
Hier solltest du entsprechend Widerspruch einreichen.
Das werde ich am Montag auch machen Danke für den Hinweis Comp4ny
Hallo Danke für deine Info ich rufe mal morgen dort an
Die Anruferei kannst Du Dir sparen, da sie rechtlich keine Bedeutung hat.
Wie peinlich ist das denn erst streiten und dann nachträglich ändern.
dürfen die das?
Nein. Bei einem Minijobverdienst von 140 € mtl. hast Du einen Freibetrag von 108 € mtl..
Du solltest gegen die Abrechnung/Kürzung Widerspruch einlegen.
auf Lohnabrechnung verdiene
Wieso "auf Lohnabrechnung"? Verdienst Du faktisch mehr?
Nein verdiene genau das was auf Lohnabrechnung drauf steht :)
100 Euro sind frei und von den 40 Euro dürfen dir auch 20 Prozent also noch einmal 8 Euro nicht angerecnet werden. Gehe mit den LohnZettel zum Jobcenter und beschwere dich.
und beschwere dich.
Nicht beschweren, sondern formell Widerspruch einlegen.
Du hast recht. Dürfen sie nicht. Bis 100€ ist frei.
Danke für die Antwort ich rufe mal morgen da an und versuche informationen zu kriegen.
Die Anruferei kannst Du Dir sparen, da sie rechtlich keine Bedeutung hat.
Das hat doch damit nichts zu tun, auch ein einfacher Anruf kann schon zur Abhilfe eines Problems ausreichen, dass ist zunächst die einfachste und schnellste Möglichkeit.
Schriftlich kann man das ganze ja zusätzlich noch machen, damit sollte man dann auf der sicheren Seite sein und dann weiß man ggf. auch was das Jobcenter für Nachweise haben möchte.
Hallo Isomatte
Nein ich habe kein Widerspruch eingelegt und auch mein Tatsächliches Einkommen noch nicht nachgewiesen, aber ich werde mich Montag direkt drum kümmern, ich wusste ja nicht das mir sowas zusteht deswegen wollt ich mich erstmal schlau über das Thema machen
Danke für die Info :)