Handy mit oder ohne Vertrag (mit Rechenbeispiel)?
Hab zwei Optionen bitte kurz lesen mit Beispielen.
Option EINS🥰:
Also ein 1 Jahr altes Handy für 589€ (UVP war 900€) ohne Vertrag kaufen. Und Vertrag extra für 12,99€ im Monat für 10GB. Oder 8,99€ für 5GB. Alles flexibel also mit diesen Discounter Flats immer kündbar monatlich.
Endpreis nach 2 Jahren wären so 910€
OPTION ZWEI
Ein Handy mit Vertrag was dieses Jahr rauskam für 35€ im Monat. Mit 25GB.
+110€ Gerätpreis.
Endpreis nach 2 Jahren 950€
Aber halt mit dem ganzen Papierkram nochmal und Kündigung des Vertrags und alles abschließen und so .😭
Samsung s23 und s24 um die beiden geht es und selber Internetanbieter
seid ehrlich was lohnt sich mehr. Fast das selbe handy nur 1 Jahr älter, mehr freiheit und flexiblität. Oder eingeschränkt sein aber das neuste und nur bisschen mehr Geld.
6 Stimmen
3 Antworten
Ich bin zwar nicht auf dem Laufenden, was die neuesten Handy-Modelle angeht, hatte noch nie eines mit Vertrag. Hätte ich keinen Rechner, der mit der Flatrate des Festnetztelefons gekoppelt wäre, müsste ich mir abaer für das Mob.Tel. eine andere Variante als Alditalk aussuchen, die mich fast nichts kostet.
Weniger Stress. Und das Handy tut es vollkommen.
Bei nahezu gleichen Gesamtkosten auf jeden Fall das neuere Gerät.
Oder eben das S24 so kaufen, das kostet ohne Angebot derzeit 640-650€, dann hättest du 12,50€ für einen Tarif, verglichen mit Option 2. Das sollte kein Problem sein - bei SimOn Mobile sind 12gb für 8,99 drin, fraenk bietet 14gb für 10,00 - beides D Netz, also Telekom.
Naja. Aber es lokal zu kaufen und dafür so viel draufzuzahlen, dass du 2 Jahre Vertrag dafür bekommen würdest, ist wirklich sinnfrei.
Ich will es bei seriösen anbietern vor ort kaufen zb mediamarkt da kostet das s24 leider noch 800€ oder expert 759€
das s23 aber ebend nur 589€😭