Hamsterrad zu klein?

5 Antworten

Von Experte Tierglueck bestätigt

Hallo :)

Schön dass du dich kümmerst, aber bitte lies dir am Besten mal einige richtige Hamsterforen oder auch nur den Flyer vom Tierschutz durch.

Gitterkäfige zählen schon fast als Tierschutzwidrig bei Hamstern und sind absolute Todesfallen.

Dein Hamster hat einen sehr kurzen Schwanz - was schon zeigt, dass er nicht viel und übermäßig klettert, denn er hätte keine Möglichkeit, sein Gleichgewicht zu halten. Das eigentliche Problem ist jedoch, dass Hamster Höhenblind sind. Sie klettern am Gitter hoch (was alleine schon mit gebrochenen oder ausgerissen Beinen enden kann, ich kenne solche Hamster!) und lassen sich dann einfach fallen. Hamster haben so zarte Knochen, dass schon aus einer Höhe von 15 cm ein tödlicher Sturz erfolgen kann.

Dementsprechend sind Gitter ein absolutes No-go in der Hamsterhaltung. Klar wird sowas in der Zoohandlung empfohlen - denn die machen Geld damit. Übrigens haben die Verkäufer dort kaum Ahnung von Tieren, da sie nur eine Ausbildung zum Verkäufer haben. Von Tieren wird ihnen nichts beigebracht. Die müssen nur alles dort schönreden, um Verdienst zu machen.

Ebenen braucht ein Hamster gar nicht, sondern Grundfläche. Auf einer geraden Fläche braucht dein Hamster mindestens 0,6m², also 120x50. Viel besser wäre natürlich mehr. Alles darunter ist Tierquälerei. Ebenen erhöhen nicht die Grundfläche.

Zudem braucht ein Goldhamster wie deiner 30 cm tiefe Einstreu - die kannst du mit einer Wanne leider nicht realisieren.

Heu ist nicht so optimal - erstens holt man sich damit schnell Milben und zweitens vergammelt es schnell.

Das Laufrad ist sogar für einen Zwerghamster zu klein, es sollte Mindestens 30 cm im Durchmesser rhaben. Dein Tier muss mit geradem Rücken laufen

So mit diesem Käfig ist es leider eine Haltung, aus der Pflegestellen dein Tier "retten" wollen würden, weil es alles andere als Artgerecht gehalten wird.

Bitte besorge ihm ein angemessenes Nagarium/Terrarium/Aquarium von mindestens 120x50 und entsprechende Einrichtung (Laufrad, Mehrkammernhaus, Keramik, Kork, Sandbad etc)

Nimm das nicht als Angriff auf dich bitte, sondern sieh es als Möglichkeit, mehr über die Haltung eines Hamsters zu erfahren und die Hlatung zu verbessern

Liebe Grüße :)

Woher ich das weiß:Hobby – Ehemals eingetragene Züchterin, aktuell Vereinsmitglied

Tierglueck  25.04.2022, 08:46

Da gibt es nichts hinzuzufügen :)

Ah doch: Salzlecksteine sind auch schädlich und sollten nicht gegeben werden.

2
le0n1ee 
Fragesteller
 25.04.2022, 11:24

Danke für die Antwort,

ich habe ein Aquarium dass 60l füllvolumen hat, aber das sah viel zu klein aus, deswegen hab ich mir ein möglichst großen Käfig zugelegt

und zu dem "bedding" sag ich mal, hab ich extra drauf geachtet dass da viel rein passt weil ich weiss dass die buddeln

0
Asyra13  25.04.2022, 12:21
@le0n1ee

Hallo, ein Gitter ist wie gesagt, leider beinahe Tierquälerei. Und ich bezweifle, dass du 30 cm Einstreu da reinbekommst.

Ein 120x50 oder größeres Aqua bekommst du Teilweise für 20, 30 Euro auf Ebay. Ist also nicht teuer.

1

Die komplette Einrichtung ist ungeeignet. Gitter ist ersteres schonmal ein no Go, noch dazu zählen Etagen nicht als Erweiterung der Grundfläche, somit ist das Gehege viel zu klein. Auf eBay findet man günstig Aquarien, die sind perfekt für die Haltung, zu empfehlen ist es das der Käfig mindestens die Maße von 0,75qm an Grundfläche hat.

hier noch weitere Informationen:

  • ja, das Laufrad ist viel zu klein, es muss mindestens einen Durchmesser von 28-30cm haben
  • kein Nadelholz oder Plastik darf im Gehege sein, außnahmen sind Laufräder da gibt es einige in einem geeigneten nagerplastik
  • es muss viele versteckmöglichkeigein geben, wie Häuser aus Keramik oder Holz, korkröhren, verschiedene geeignete Äste etc.
  • es muss ein Mehrkammernhaus geben mit mind 3 kammern
  • alle Eingänge müssen mind. 7cm groß sein
  • es muss mind. 25cm Streu ins Gehege, besser 30-40cm
  • Trinken am besten in kleine teelichtgläser geben.
  • man braucht Erlebnisfutter wie Hirse im Streu, für Beschäftigung
  • ein sandbad braucht dein Hamster, dieses sollte mind. 25x25cm groß sein
  • gesundes Futter gibt es ausschließlich bei Futteeparadies, Futterkrämerei, mixerma oder getzoo

ich hoffe du nimmst dir das zu Herzen, des Hamster willens. Wenn man gebraucht kauft spart man sich übrigens eine Menge Geld ein, wenn’s daran liegt.

Hi,

das Laufrad ist zu klein. Für ein Goldhamster soll das Laufrad mindestens 27 cm groß sein (Durchmesser).

Auch wenn es dir nicht so gefallen wird muss ich sagen dass dein Käfig nicht so gut ist.

Allgemein Käfige sind ungeeignet, wegen den Gitterstäben und der niedrigen Wanne wo man nicht wirklich einstreuen kann. Goldhamster brauchen mindestens 30 cm Einstreu. Außerdem erfüllt er wahrscheinlich nicht die Grundmaße von 0,6 qm. Außerdem ist ein Salz Leck Stein nicht gut und kann das Tier ,,austrocknen”. Außerdem fällt der Hamster viel zu tief wenn er fällt oder springt. Ein Goldhamster sollte maximal 20 cm tief fallen können.

ich hoffe meine Antwort war hilfreich

LG Amy


le0n1ee 
Fragesteller
 24.04.2022, 21:42

Das mit dem Einstreu ist eigentlich gut so, ich hab fast 2 große Pakete in der Wanne, ich hab extra da drauf geachtet dass diese etwas höher ist, beziehungsweise mehr füllvolumen hat

0

Hallo,

Süsser kleiner Hamster 😅 ich hatte auch mal welche, aber bei mir war das Laufrad größer gute 27 cm , heute sagt man es sollte über 30 cm gross sein, deins sieht nach einen 15er aus, also wirklich zu klein. Gut das das schnell erkannt hast das kann sonst zu Rücken und gangwerkaproblemen kommen.

Ich weiss das du es bestimmt gut gemeint hast mit den Käfig aber das ist leider nicht das richtige für ein Hamster. Klettern ist eigentlich bei denen in der Natur nicht erforderlich. Die leben auf und im Boden und nicht auf Bäumen oder Sträuchern. Ein Gehege mit viel Bodenfläche und vor allem Platz zum anbauen von unterirdischen gängen wäre besser. Dafür nimmt man Glasgehege damit das Streu auch nicht draussen landet. Ganz nebenbei macht es optisch mehr her und man hat eine bessere Sicht auf das Tier ohne störende Gitter dazwischen. Nur als Anregung, vielleicht schaust mal das auf kurz oder lang den Lebensraum des Hamsters lebenswerter machst. 😉 das Heu überall gehört da eigentlich auch nicht rein, es gammelt schneller, besser ist Saugfähiges Streu (Holzspäne Hanfstreu usw) .


le0n1ee 
Fragesteller
 25.04.2022, 11:28

Freundlichste Antwort die ich hier bekommen hab, danke ^^

Ich dachte dass wenn die Hamster einen großen Käfig haben, dass sie dann nicht klettern, verstehst du?

Bis jetzt ist Soda nicht rungeklettert, und wenn dann hätte ich es gehört

0
jww28  25.04.2022, 12:22
@le0n1ee

Hier muss man doch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen 😊 so grosse Käfige kosten ja auch was denke daher das du in bester Absicht gehandelt hast. Für uns Menschen sieht das ja auch spannender aus. Man will ja auch wenn man ein Tier holt alles gut machen und neues holen, in den fall hätte es ein gebrauchtes Aquariumbecken schon getan 😊 als erste Hilfe ein neues Laufrad und streu und dann kann man in Ruhe mal schauen wie man es weiter verbessert. Ich nehme an das bald anfängt an den Gittern zu nagen das ist dann ein Zeichen das du handeln musst 😊

0

VIIIIIIEL zu klein. Ohjee. Bitte kaufe eins mit mind!! 27cm Durchmesser. (ohne Sprossen).
Dein Käfig ist allerdings auch nicht geeignet. Gitterkäfige sind nicht artgerecht. Am besten empfiehlt sich ein Aquarium mit Gitterdraht oben drauf.
Der Leckstein der da hängt ist nicht gut, bitte entferne diesen.
Und bitte denkt an die Mindestgröße des Geheges.


le0n1ee 
Fragesteller
 24.04.2022, 21:39

Junge ich hab doch gesagt dass das Gehege 4 Etagen hat man 😂

0
OrangeLila  24.04.2022, 22:55
@le0n1ee

Das spielt keine Rolle. Außerdem brauchen Hamster keine Etagen. Junge.

2
AmusAnonymus  25.04.2022, 13:48
@le0n1ee

Etagen haben nix mit der Grundfläche zu tun, 5te klasse Mathe Unterricht

2