Hamster/Käfig/Aquarium?
Hallo,
Ich möchte mir in paar Monaten ein Hamster anschaffen und deswegen informiere ich mich jetzt schon über die Anschaffung, Erstausstattung, … Meine Frage wäre:
Können Hamster ausbüxen aus einem Aquarium? Die meisten Aquarien haben oben keinen Deckel oder Gitter, deswegen wäre es von oben offen. Wenn ich das Aquarium mit Einstreu usw. befüllen würde und bis oben noch ca. 5–10 cm freier Raum wäre, könnte es ausbüxen? Oder muss ich mir ein Gitternetz anschaffen und es oben irgendwie schließen. Danke im Voraus und noch einen guten Abend.
7 Antworten
Darum habe ich ein Terrarium das oben ein fixes Lochblech hat.

Ist an sich machbar, Hamster sind keine kletterer oder springer, bzw. klettern sollte man vermeiden, da Stürze durchaus gefählrich sind.
Allerdings muss man darauf achten dass das Aquarium entsprechend groß genug ist, das sind sehr lauffreudige Tiere, da sollte man schon gut 1qm Grundfläche haben.
Naja 1qm wäre eine grundfläche von 100x100 ist also etwas zu klein, für eine Tiergerechte Haltung. Sofern 100x50 = LängexBreite ist
nein dies sind noch nicht mal Mindestmaße. ab 150-200 cm wird es tiergerechter.Auf zu engem Raum können sie anfangen zu randalieren.
Mein Hamster lebt in nem offenen Aquarium.
lg
Wenn du Handwerklich geschickt bist, kannst du ein Gitter selber bauen: 4 Leisten in der richtigen Länge und dann Volierendraht dran tackern. Fertig. Ein Netz nagen sie durch.
Da kann ein Hamster easy rausklettern oder im Notfall auch Raushüpfen, mach was oben drauf (was luftdurchlässiges, wie ein Gitter) oder besorg dir was geeigneteres wie ein Nagerium
LG Maso
Ja also ich habe an einen 100×50×30 Aquarium gedacht...Ist das genug oder muss es größer sein?