Halten sich Antiveganer für besonders schlau, wenn sie das "Haar in der Suppe" eines Veganers suchen?

10 Antworten

Ich denke, dass das psychologische Gründe hat.
In dem Fall erspart sich der Antiveganer das Reflektieren seines Verhaltens.

So manche von ihnen sind der Meinung "entweder 100 %" oder gar nicht, anstatt "90 % vegan sind besser als 0 %" zu sehen.

Nein, aber da Veganer gerne bei allem Essen das Haar in der Suppe suchen und auch unbedingt immer mindestens alle 3 Minuten, darauf hinweisen müssen, dass sie ja vegan sind, kann man es sich manchmal nicht zurückhalten, sie auf ihre Doppelmoral hinzuweisen.

Eine Freundin von mir regte sich auch darüber auf, dass im fertigen Salatpulver so 3% Milcheiweiß war. Aber ihren mit Gelatine geklärten Wein hat sie immer sehr genossen.


mulano 
Fragesteller
 04.05.2019, 23:25

Gelatine wird ja wieder aus Knochen gewonnen. Es wäre natürlich kein Fehler darauf zu verzichten, allerdings wäre der Aufwand enorm und steht nicht unbedingt im Verhältnis zum Nutzen. Man müsste jeden Weinhersteller persönlich kontaktieren, da es ja nicht auf der Flasche stehen muss, wenn Gelatine verwendet wird. Natürlich kann man auch nur Wasser trinken, wenn man möchte.

2
Mafalda1966  04.05.2019, 23:50
@mulano

Es gibt gekennzeichneten veganen Wein. Also, das ist keine gute Begründung.

1
mulano 
Fragesteller
 05.05.2019, 00:17
@Mafalda1966

99,9% sind aber NICHT gekennzeichnet, im Umkehrschluss bedeutet das 1 von 1000 Weinen ist gekennzeichnet, oder etwa nicht? Ich kenne mich da nicht so aus, aber ich denke eine Kennzeichnung ist schon sehr selten?

0
wonno93  05.05.2019, 00:47
@mulano

3x darfts du raten warum, bei nur 2 möglichen Antworten keine schwere Aufgabe

OK, als Hilfestellung. Der Normalfall wird für gewöhnlich nicht gekennzeichnet, sondern denn worauf andere explizit achten. Ergo, es ist zumindest nicht der Fall das alle ungekennzeichneten ohne Gelatine auskommen.

Jetzt mal scharf nachdenken, da braucht es keine Kenntnis wie viel noch zu verwenden ist um "vegan" nicht auf Wein zu verzichten.

0
mulano 
Fragesteller
 05.05.2019, 00:53
@wonno93

Deine Sätze verwirren etwas, da es sich nicht um richtiges deutsch handelt, aber wie ich es verstanden habe, würden die Hersteller es draufschreiben, wenn der Wein vegan wäre?

0
wonno93  05.05.2019, 00:55
@mulano

Deine Ausflüchte verwirren mich auch.

BINGO !

1
wonno93  05.05.2019, 00:59
@wonno93

Zumindest ist jeder andere gut möglich nicht "vegan" produziert zu sein.

0
mulano 
Fragesteller
 04.05.2019, 23:54

Gelatine kaufe ich übrigends NICHT.

1

Vegan zu leben + Leim aus Knochen zu "benutzen" ist besser als Tiere zu essen und diesen Leim zu "benutzen".


MarkusPK  05.05.2019, 00:01

Welchen Unterschied macht das nochmal für den Leim?

2
wickedsick05  05.05.2019, 02:31

Die Knochen kommen von den Tieren die gezüchtet und dann gegessen werden. Ohne Fleischkosum kein Leim... und Tiere isst kein Mensch.

1
Honeysuckle18  05.05.2019, 10:07
@wickedsick05

Wo aus Stammzellen Fleisch und Co. herangezüchtet werden, Organe "verpflanzt" werden und Menschen ins Weltall fliegen können, Kleidung und Schuhe etc. etc. nachhaltig aus Pflanzen hergestellt werden und vieles andere mehr an menschlichen "Errungenschaften", ist es ein Leichtes, auch tierleidfreie Alternativen zu Knochenleim herzustellen...

Wie so oft geht es um die Interessen einer milliardenschweren Lobby, die am Leid verdient !

"Tiere isst kein Mensch" ? Stimmt, Menschen essen - genau genommen - die Kadaver der Tiere...

3
wickedsick05  08.05.2019, 17:28
@Honeysuckle18

Billiger Populismus ohne Fakten. Nenn doch mal eine Alternative wenn du so schlau bist. Kannst du nicht? War klar

0
Honeysuckle18  08.05.2019, 17:30
@wickedsick05

"Klar" sind grade hier ganze andere Dinge und Tatsachen - solltest grade "du" wissen ! ;)

1

Fakt ist, dass jeder ungewünschte Missionierungsversuch eines veganen Eiferers eine Welle von ebenso unerwünschten "Gegenargumenten" lostritt von antiveganen Eiferern.

Beide Seiten sind für mich hier unangenehme Zeitgenossen. Ob Reinkupfer mit oder ohne Zutun von Knochenleim hergestellt wird, ist mir vollkommen Wurscht.


Honeysuckle18  08.05.2019, 16:55

Bleibt fairerweise anzumerken, dass - unabhängig von der zahlenmäßigen Relation - vergleichsweise mehr an Missionierungsversuchen von seiten "antiveganer Eiferer losgetreten wird als umgekehrt...

Is(s)t leider so - warum auch immer !

0

Ich vermute die versuchen dadurch zu zeigen, dass du (vermeintlich) so schlecht bist wie die, aber trotzdem deren ihrer Mn. richtigen gruppe nicht hinzugefügt wirs, weil du ja noch anders bist. Es verläuft auch nach dem motto: "Solls was gelten machs selten". Du musst gewisse anforderungen mitbringen um deren positive aufmerksamkeit zu bekommen (z. B, fleisch essen und veganer verachten), hast du die nicht, wirst du weiter aus der gruppe ausgeschlossen. Das machen die um sich dir überlegen zu fühlen: nicht prinzipiell klüger, nur mächtiger. Fehlt nur noch, dass die dich darauf hinweisen, dass du dich ja selbst ausschliesst und dich ihnen anpassen kannst (musst) um ihre positive anerkennung zu bekommen.

Das kann alles nur funktioniern, weil die sich grundsätzlich im recht sehen - was übrigens ziemlich einfach ist, weil sie leider noch an vielen orten die mehrheit ausmachen. und die mehrheit hat ja bekanntlich immer recht....


mulano 
Fragesteller
 06.05.2019, 02:30

Die Diskussion war in diesem Forum. Ich hatte keine Absicht einer Gruppe beizutreten.

0