Warum missbilligen Vegetarier/Veganer den Fleischkonsum anderer Menschen, nutzen aber Smartphone, PC und alle anderen elektrischen/elektronischen Geräte?

16 Antworten

Nur, weil man eine Sache im Leben "richtig" macht, heißt das nicht, dass man deswegen gleich alles richtig machen muss, oder umgekehrt alles "falsch". Was ich sagen will ist, dass man durchaus vegan leben dürfen sollte, ohne dass von einem erwartet wird, auch in allen anderen Gebieten der revolutionäre Radikalpazifist zu sein. Manchen Leuten liegt eben speziell das Wohl der Tiere am Herzen - dann sollten sie auch dementsprechend Veganer sein dürfen, ohne dass man sie dafür fertig macht, dass sie ihren Öko-Fußabdruck mit einem Flug belastet haben.

Ich glaube, deine Frage wird durch die Art Veganer motiviert, die sich als Moralapostel über alle anderen stellt und so tut, als wäre Gutmenschentum nur an den Ernährungsprinzipien festzumachen. In dem Fall ist klar, dass da sinnlose Doppelstandards angewandt werden. Wenn aber jemand entscheidet, durch vegane Ernährung zumindest den Schaden so gering wie möglich zu halten, sollte das nicht mit noch mehr Erwartungen an ihn verbunden werden. Das ist wie zu einem Vegetarier hingehen und ihm sagen "alles oder nichts". Aber so funktioniert das nicht.


Hollandgroede 
Fragesteller
 21.01.2018, 18:23
Ich glaube, deine Frage wird durch die Art Veganer motiviert, die sich als Moralapostel über alle anderen stellt und so tut, als wäre Gutmenschentum nur an den Ernährungsprinzipien festzumachen.

Ja, das ist genau das Kern"problem". Mir liegt nichts ferner, als irgendwem irgendwas vorschreiben zu wollen oder eine Lebensweise kritisieren zu wollen. Nur die Diskrepanz stört mich gewaltig, wenn Menschen anderen Menschen ihren Fleischkonsum böse vorwerfen - fast täglich z.B. hier im GF zu lesen - und genau diese Menschen völlig übersehen, dass für ihr elektronisches Konsumverhalten eben auch mengenweise Tiere sterben müssen. Dieses "Missverhalten" finde ich völlig unseriös und wenig verständlich.

1
MissPommeroy  21.01.2018, 19:41
@Hollandgroede

Stört es dich auch, wenn religiöse Eiferer oder Rechtsgesinnte oder Pädophile dir ihren Glauben aufdrücken wollen ?

Warum engagierst du dich nicht nicht dagegen, sondern greifst Menschen an, die sich um Mitgefühl und um Leiden anderer sorgen ??

1
Hollandgroede 
Fragesteller
 21.01.2018, 19:52
@MissPommeroy

Sagt dir wieder deine Kristallkugel, dass ich mich nicht auch an anderen Fronten engagiere? Warum nur kannst du nicht sachlich bleiben - liegt dir das einfach nicht?

1
MissPommeroy  21.01.2018, 21:36
@Hollandgroede

Mir liegt primär nicht am Antiveganertum - in diesen Sumpf hast du dich schon zu tief reingeritten...

1
Hollandgroede 
Fragesteller
 22.01.2018, 06:00
@MissPommeroy

ja, Sachlichkeit ist deine Stärke nicht ... das zeigst du in hohem Maße.

1
MissPommeroy  23.01.2018, 12:28
@Hollandgroede

Naja, ich hab zumindest die Stärke, mir nicht genehme Kommentare zu meiner Einstellung stehen zu lassen und nicht beim Support zu beanstanden...

1
Hollandgroede 
Fragesteller
 23.01.2018, 19:37
@MissPommeroy

Das brauchst du ja auch nicht, denn meine Kommentare enthalten keine Beleidigungen und böswillige Unterstellungen - denk mal darüber nach. Auch das GF hat Richtlinien, an die man sich zu halten hat. Und wenn einem diese schon egal sind, dann sollte man zumindest eine gute Kinderstube genossen haben und gelernt haben, dass nicht der Recht behält, der am besten beleidigen kann ...

1
MissPommeroy  25.01.2018, 12:26
@Hollandgroede

Keine Beleidigungen und keine böswilligen Unterstellungen ? Alles klar !

Dafür enthalten deine "Fragen" und Kommentare umso mehr den Versuch, durch subtile Intoleranz Toleranz zu heucheln...

Du mimst hier ganz bewusst den allseits verständnisvoll-toleranten (als Fleischesser angegriffenen) "Normalo = das sprichwörtliche Opfer !

Meine Kinderstube hat mich gelehrt, mich nicht irgendwann - in einer virtuellen Welt - mittels Mehrfachaccounts selbst zu bedäumeln, sondern in jeglicher Hinsicht immer ehrlich zu sein und das Bestmögliche zu tun (was auch im Lassen liegen kann)...

Was das "Recht behalten" angeht in Bezug auf die Rechte anderer, die nicht in dein Weltbild passen:

See you later (Alligator)...;);)

1

Ich gehe einfach mal davon aus, dass du Fleischesser bist, solltest du das nicht sein, dann tut es mir Leid, das vermutet zu haben.

Wenn du einer sein solltest, dann stelle ich dir die Frage:

Warum erwartest du von anderen Menschen Perfektion, wenn du dich selbst nicht auch nur im Ansatz dafür einsetzt? Auf Fleisch verzichten kann jeder, auf jegliche moderne Geräte zu verzichten ist heutzutage fast unmöglich, wenn man nicht komplett abgeschottet von der Außenwelt leben möchte.

Beim Veganismus geht es darum, zu verzichten, so weit es für einen selbst praktikabel ist. Eine Lebensweise, ohne jemandem zu Schaden, ist unmöglich. Selbst bei der Produktion von veganer Nahrung sterben Tiere.


MissPommeroy  21.01.2018, 17:40

Genau so is(s)t es - kein "normaler" Veganer behauptet was anderes...

Dankeschön und DH...;)

2
Hollandgroede 
Fragesteller
 21.01.2018, 17:44

Das ist leider keine Antwort auf meine Frage. Ich erwarte weder Perfektion von anderen Menschen noch missbillige ich den Fleischkonsum oder Nicht-Fleischkonsum etc.

Es geht mir einzig und alleine darum, dass ich immer wieder mitbekomme - auch hier im GF - dass Menschen, die Fleisch konsumieren, vorgeworfen wird, dass es ihnen völlig egal ist, dass dafür Tiere sterben müssen. Diese Vorwürfe kommen von Menschen, die kein Fleisch essen. Selbige Menschen nehmen aber billigend in Kauf, dass für ihr Smartphone etc. ebenfalls Tiere sterben.

Und natürlich kann man auf Unmengen von elektronischen Geräten verzichten, wenn man es nur will. Dadurch fällt man weder in die Steinzeit zurück, noch schottet man sich komplett ab - das sind für mich Scheinargumente.

Soziale Kontakte lassen sich auch ohne Handy etc. pflegen, ein Auto braucht man nicht unbedingt - diese Verzichte sind also absolut praktikabel, wenn man es nur wirklich will.

Ich verurteile auch niemanden, wenn er diesen Verzicht nicht will - aber mir missfällt diese Diskrepanz, andere für ihr Nicht-verzichten-wollen (Fleischkonsum) zu kritisieren, bei sich selbst dieses Nicht-verzichten-wollen aber zu akzeptieren und zu entschuldigen.

4
MissPommeroy  21.01.2018, 18:56
@Hollandgroede

Vielleicht missfällt dir vielmehr deine eigene Diskrepanz und die Verweigerung, die Dinge in deinem Leben aussortieren zu wollen, die sich nicht mit deiner Indoktrination vereinbaren lassen...

1
Kixotin  21.01.2018, 19:31
@Hollandgroede

Wir verzichten sehr wohl auf sehr viel. Es geht uns nicht darum, wer am meisten verzichtet, sondern dass man sich Gedanken macht und diesbezüglich im Rahmen des Möglichen handelt.

3
Hollandgroede 
Fragesteller
 21.01.2018, 20:24
@Kixotin

Nein, natürlich geht es nicht darum, wer am meisten verzichtet, denn das kann man gar nicht abwägen. Jeder isst ja auch nicht gleich viel Fleisch oder eben nur Bio-Fleisch, der eine hat viele elektronische Geräte, mehrere Autos, etc. pp. Darum geht es auch gar nicht. Es geht nur um den ständigen Vorwurf an fleischessende Menschen, dass für ihren Fleischkonsum Tiere sterben - aber dieser Vorwurf niemals an alle Menschen herangetragen wird, die elektronische Geräte nutzen.

Es wird bestimmt ganz viele Menschen geben, die nur selten Fleisch essen, aber bewusst auf ein Auto und viele Geräte verzichten - auch die machen sich Gedanken und handeln im Bereich ihrer Möglichkeiten ...

1
MissPommeroy  21.01.2018, 21:22
@Hollandgroede

Wenn du "ständige Vorwürfe" an nicht fleischessende Menschen sehen willst, dann geh ins "Antiveganforum" - eigentlich reicht es schon, hier auf GF auf den Vegan-Seiten vorort zu sein...

Auf Fleischseiten wirst du hingegen kaum bis keine vegan lebenden User finden, die meinen, ihre vegane Intention in die nichtvegane Welt hinausposaunen zu müssen !

Man sollte schon fair bleiben - und vielleicht mal seine eigene Indoktrination des Fleischessens hinterfragen, bevor man diejenigen angreift, die wenigstens anfangen, über den Tellerrand zu schauen...

2
Hollandgroede 
Fragesteller
 22.01.2018, 05:52
@MissPommeroy

lach - bevor du Fremdwörter in deine Texte einbaust, solltest du dich erst einmal wirklich erkundigen, was diese bedeuten. Es macht eine Antwort nicht intelligenter oder richtiger, sie mit solchen Worten zu "verzieren" - die dann vom Sinn her gar nicht passen.

Und so wirklich von deiner eigenen Meinung überzeugt scheinst du mir auch nicht, da du dich bemühen musst, bei anderen Nutzern so viel Zustimmung zu finden? Und alles und jedes fragwürdig kommentieren musst? Bist du nicht Mann/Frau genug, um eine eigene Meinung selbstständig zu vertreten? Brauchst du dazu ein "Rudel"?

2
Kixotin  22.01.2018, 15:03
@Hollandgroede

Wenn Du Fleischkonsum und elektronische Geräte den gleichen Wert anhand ihres Tierleidens gibst, dann stimmt das einfach nicht. Da kannst Du noch so oft sagen, dass es Dir nicht darum geht, wieviel man verzichtet oder wem welcher Verzicht leicht oder schwer fällt. Denn darauf läuft es letztendlich hinaus. Fleischkonsum verursacht nun mal um ein Vielfaches mehr an Tierleid als elektronische Geräte. Und für Fleischkonsum MÜSSEN Tiere sterben. Für elektronische Geräte nicht. Glaub mir, uns wäre es natürlich lieber, wenn es alternative Tierleidfreie Möglichkeiten gäbe, elektronische Geräte zu produzieren. Da es die meisten Unternehmen aber noch nicht geschafft haben, solche Produkte herzustellen, gibt es eine Menge Leute, die sich so lange wie möglich um ihre elektronischen Geräte kümmern. Beim Fleischkonsum ist das Fleisch bestenfalls nach einer 1/2 Stunde aufgegessen. Da kann man die Lebenszeit nicht so wirklich verlängern. Allein deswegen sieht man doch schon wie viel mehr Fleisch konsumiert wird als elektronische Geräte.

Und falls Du noch einmal darauf eingehst, dass es und ja „angeblich“ egal ist, ob für unsere elektronischen Geräte Tiere sterben: Nein. Es ist uns nicht egal. Genausowenig wie es uns egal ist, dass wir beim Spazierengehen Ameisen tot treten könnten. Deswegen muss man ja auch für sich selbst entscheiden, ab wo man die Grenze zieht, sein Möglichstes zu tun, um Tierleid zu verhindern. Bei den meisten ist es nun mal bei den/manchen elektronischen Geräten.

Verstehst Du jetzt, warum wir Dir den Unterschied zwischen Fleischkonsum und dem elektronischer Geräte versuchen zu erklären?

3
MissPommeroy  23.01.2018, 10:47
@Hollandgroede

Wenn du ein Problem mit diesem "Fremdwort" hast, hilft ein Blick in den Duden bzw. eine kurze Eingabe in deine Suchmaschine schaffen rasch Abhilfe...;) Finde übrigens nach wie vor, dass hier die Anwendung dieses Wortes ganz wunderbar passt...

Dich stört darüberhinaus, dassl ich es schön finde, mit der mir eigenen Meinung - mit der ich übrigens schon mehr als 4 Jahrzehnte (und das in einem "Tierprodukte essenden Umfeld") sehr selbständig und unbeirrt gut leben kann - nicht alleine hierzusein ?

Weißt du, deine Schreibweise und deine Art der Kommunikation erinnern mich zunehmend stark an eine/n andere/n (deutlich antivegan eingestellte) User/in hier auf GF - mit der/dem ich erst kürzlich das "Vergnügen" hatte...

Hier auf GF sind einige Antiveganer unterwegs, die mittels gleichzeitiger Mehrfachaccounts sich selbst bedäumeln und unterstützen - und die anhand sinnfreier und provokanter Trollfragen die Lebensweise von Veganern ins Lächerliche zu ziehen suchen. Wie krass und armselig ist das ? ;)

Ich denke, das weißt du aber selbst - gut, dass ich das nicht nötig hab. Umso mehr freue ich mich über ehrliche Menschen hier - egal, ob Fleischesser oder Veganer.

Wenn dich das alles stört, solltest du einmal mehr hinterfragen, warum...

2
Hollandgroede 
Fragesteller
 23.01.2018, 19:34
@MissPommeroy

Kann es sein, dass du an Verfolgungswahn leidest? Glaubst du wirklich, es gibt keine zwei oder mehr Menschen, die nicht mit der rosaroten, leider aber nicht vorhandenen heilen veganen Welt liebäuglen? Dann träum weiter.

Glaubst du tatsächlich, dass du mit all deinen Beschuldigungen und Ablenkungen, die nichts, aber auch gar nichts mit meiner Frage zu tun haben - darüber hinwegtäuschen kannst, dass auch du keine vernünftige und sinnvolle Antwort auf meine Frage hast?

Keine sinnvolle Erklärung dafür, warum du Menschen verurteilst, die Fleisch essen (und das ist aus allen deinen überaus zahlreichen, immer wieder gerne geschriebenen Kommentaren zu entnehmen) - aber gleichzeitig mit allen Mitteln versuchst davon abzulenken, dass es zwar sein kann, dass du dich vegan ernährst - aber von einer veganen Lebensweise meilenweit entfernt bist? Weil diese in unserer Gesellschaft überhaupt nicht möglich ist!

Und dass es daher mehr als verachtenswert ist, anderen Menschen etwas vorzugaukeln, was nicht machbar oder vorhanden ist. Wie schreibst du doch so schön: Wie krass und armselig ist so etwas? Dem schließe ich mich im Hinblick auf dein Verhalten gerne an.

1
MissPommeroy  25.01.2018, 12:09
@Hollandgroede

Inwiefern verurteile ich Menschen, wenn ich die Gründe (und die Rechtfertigungen) aufzeige, die Menschen dazu veranlasst, nicht das zu lassen, was am einfachsten und am naheliegendsten wäre ?

Dass es für keinen Menschen - nicht mal für die Jains oder Bishnoi - möglich ist, zu 100 % tierleidfrei zu leben, kommt doch immer von euch Antiveganern...

Kein "normal" lebender Veganer würde sowas behaupten - hat übrigens auch nicht der "Urheber" dieser Begriffes (Donald Watson) getan !

Verachtenswert ist es vielmehr, wenn Leute hier mit Mehrfachaccounts rumtrollen - ohne Angst, sie würden auffliegen...;)

Noch nicht verdaut, was dir widerfahren ist...?

1

Auf Fleisch kann man nun immer besser verzichten und ich gehe ohnehin davon aus, dass die Zukunft sehr sicher vegan werden wird. Es hat ja nur Vorteile und scheinbar keinerelei wirklichen Nachteile. Gut für Gesundheit - gut für Tiere und gut für Planet.

Davon, dass Knochenleim für elektronische Geräte gebraucht wird, wusste ich noch nicht. Jedoch könnte man ja auch Knochen von natürlich gestorbenen Lebewesen verwenden? Und da gibt es wirklich keine vegane Alternative dafür? Was ist denn in dem Knochenleim drin was man sonst nirgends bekommen kann?

Ein Smartphone braucht man heutzutage schon eher häufig mal.. und auch das Internet nutze ich derzeit täglich.. auch als Hobby.. natürlich bin ich aber dafür, dass man umweltfreundliche Energiegewinnungs-Methoden dafür verwendet...


Hollandgroede 
Fragesteller
 22.01.2018, 05:46

Für die Kupferproduktion braucht es solche Mengen an Knochenleim, dass dieser nicht aus "natürlich" gestorbenen Tieren hergestellt werden kann - und bis sich vllt. mal eine Alternative findet - kann die Menschheit nicht vegan werden. Denn auf Kupfer kann die moderne Zivilisation nicht verzichten.

2
DBKai  22.01.2018, 09:04
@Hollandgroede

Das lese ich zum ersten Mal. Es wird ohnehin noch eher länger dauern bis die Welt vegetarisch/vegan wird - es gibt noch sehr viel Fleisch an vielen Orten...

Ich denke mir schon, dass es weniger wird aber langsam... und bis es dann komplett weg ist braucht man sowas vielleicht nicht mehr oder hat eine Alternative gefunden... denn es gibt ja schon sehr viele dieser elektronischen Geräte an vielen Orten... und viele Stoffe können durch andere ersetzt werden...

1
MissPommeroy  23.01.2018, 14:30
@Hollandgroede

Die sog. "moderne Zivilisation" könnte aber durchaus auf Fleisch und andere sog. Tierprodukte verzichten - wenn sie nur wollen würde...;)

2
MissPommeroy  23.01.2018, 14:34
@MissPommeroy

Das käme hoffentlich wohl deiner - sehr persönlichen und eigenwilligen - Vorstellung des Begriffes  "Toleranz" am nächsten, oder ? 

1
DBKai  23.01.2018, 15:38
@MissPommeroy

Warum sollte man nicht wollen?

Weil einem nicht bewusst ist wo Fleisch herkommt und wie die Tiere gehalten werden...? weil man sich unsicher ist ob vegan wirklich gesund ist...? weil man sich von der Meinung der Masse mitreissen lässt und davon ausgeht, dass die schon wissen werden wovon sie reden (weil man noch ein Kind ist)....?

Ich gehe davon aus, dass diese Ernährungsweise eigentlich nur Vorteile hat - für Gesundheit - für Tier und für Mensch... noch dazu kann es total super schmecken, wenn man einige gute Gerichte kennt und Zugang zu frischem Obst und Gemüse und Salat hat... auf lange Zeit werden sich immer meht Menschen beinahe automatisch dafür entscheiden... davon gehe ich aus. - Besonders dann wenn sich das System vom Kapitalismus zur Gemeinwohl-Ökonomie umändert... denn dann würde sich ja alles zu lohnen beginnen was für das Gemeinwohl irgendeinen Nutzen erbringen kann... Wirklich gute Dinge würden sich dann also nicht nur gut anfühlen sondern sich auch finanziell lohnen... und nebenbei würde man täglich durch die eigene Arbeit die Welt immer mehr zum Guten verändern... In jeglicher Hinsicht NUR gut.

0
Hollandgroede 
Fragesteller
 23.01.2018, 19:38
@MissPommeroy

Könnte sie eben nicht - denn WOHER käme dann der ganze Knochenleim für alle unsere elektronischen Produkte? OHNE Kupfer würde die Menschheit zumindest zurück ins Mittelalter fallen ...

1
DBKai  23.01.2018, 20:00
@Hollandgroede

Das glaube ich nicht.

Es gibt doch schon einige elektronische Geräte... und zum Leben braucht der Mensch zuerst einmal täglich etwas zu Essen und einen Platz wo er schlafen kann und Kleidung... dafür kann gearbeitet werden... Es geht nur noch um gutes sinnvolles Management, damit im Idealfall immer weniger verschwendet wird und dies kann durch einen Systemwechsel weg vom Kapitalismus und hin zu einer global ausgerichteten sozialen und fairen Win-Win-Gemeinwohl-Ökonomie erreicht werden. Dadurch kann sich tagtäglich global etwas für alle Menschen zum Guten verändern.

Ohne Kupfer zurück ins Mittelalter fallen? Könnten eben WAS nicht?

Man kann nach einer Alternative für den Knochenleim suchen... Man kann immer für alles was eher schlecht ist nach einer guten Alternative suchen...

Was von enormer Wichtigkeit wäre wäre der Systemwechsel...

1
MissPommeroy  25.01.2018, 12:36
@DBKai

Musst du grade mir nicht sagen - vielmehr rufst du bei mir in einen echolosen Eimer...;)

Warum es Antiveganer nicht wollen, hab ich hier schon oft zu erklären versucht !

1
MissPommeroy  25.01.2018, 12:45
@Hollandgroede

Nope !

Bis zum Jahr 2020 ist geplant, Fleisch aus sog. Stammzellen ebenso preisgünstig wie Fleisch aus Massentierhaltung in den Läden anzubieten...

Ebenso Milch, Käse, Eier, Fisch, Leder, Wolle u. ä...

Kupfer bzw. die Mittel dazu könnte man ebenso aus recycelbaren Materialien oder nichttierlichen Produkten herstellen - so wie es schon innovative Unternehmen mit Schuhen, Kleidung und Accessoires aus Pflanzenfasern und "Abfall" praktizieren...

In einer Welt und Gesellschaft, in der wir zu fremden Planeten fliegen, mit Außerirdischen kommunizieren, Lebewesen klonen und Gentechnik anwenden - aber andererseits immer noch einen gnadenlosen Krieg gegen Menschen und Tiere, die Umwelt und auch gegen uns selbst führen, sollte dein vorwiegendes Interesse nicht den Angriffen auf Veganer gelten !!

1

Hat da jemand ein schlechtes Gewissen und versucht deshalb, diejenigen Menschen anzuschwärzen, die wenigstens mal anfangen, über den Tellerrand zu spitzen ?

Es scheint so angesichts deiner "Frage"...;)

Was tust du selbst, um Leid in der Welt zu mindern ?

Mir scheint, nicht allzu viel...

Überhaupt: Warum maßt auch du dir an, alle Veggies über einen Kamm zu scheren ? 

Auch wir sind keine grüne Masse, kein Einheitsbrei, den ihr in einen Topf werfen wollt...;)

Veganer sind auch nur Menschen, die leben wollen - und die so ganz nebenbei wollen, dass auch niedere Lebewesen leben dürfen...

So ganz  nebenbei:

Warum kann man hier keine Antwort negativ - Daumen runter - bewerten ?? 


Hollandgroede 
Fragesteller
 21.01.2018, 18:35

Warum fühlst du dich gleich so angegriffen? Habe ich einen sprichwörtlichen Nagel auf den Kopf getroffen?

Weder habe ich alle V/V über einen Kamm geschoren - sondern nur jene erwähnt, die einen Fleischverzehr missbilligen und kritisieren (ich kenne sehr viele andere V/V, die nicht so sind.

Ich habe überhaupt nirgendwo eine Lebensweise kritisiert. Und was ich selbst tue, um Leid in der Welt zu lindern, steht hier weder zur Diskussion noch war es die Frage.

Bleibe bei der Frage: Warum gibt es so viele V/V, die andere Leute kritisieren, weil sie Fleisch verzehren, die es aber gleichzeitig nicht zu stören scheint, dass für ihren Elektronikkonsum gleichfalls viele Tiere sterben.

Antworten, die nicht zur Frage passen, sind weder sinnvoll noch zeugen sie von Kritikfähigkeit oder differenziertem Denken.

1
MissPommeroy  21.01.2018, 18:48
@Hollandgroede

Ich fühle mich mitnichten angegriffen - vielmehr zeigt mir deine Reaktion, inwiefern du dich angriffen fühlst...

Frag dich doch selbst, inwiefern du andersdenkende Menschen nicht akzeptieren kannst, weil sie in ihrem Sein deine eigene indoktrinierte Lebensweise in Frage stellen...

Wenn du hier auf GF - in den ausgewiesenen Veganer-Themen - die Ohren spitzt, wirst du feststellen, WER hier die kritisierenden Missionare sind !

Wenn nicht, tut es mir leid - für dich !!

2
Hollandgroede 
Fragesteller
 21.01.2018, 19:55
@MissPommeroy

Leider erlebe ich die Missionare eben von der veganen Seite - daher auch meine Frage. Und Fragen sind durchaus im GF erlaubt - ich glaube sogar mich zu erinnern, dass das GF genau dafür geschaffen wurde? Dass jeder Mensch hier jede Frage stellen darf, so lange sie den Richtlinien nicht widerspricht? Wenn ich mich irre, dann darfst du mich gerne berichtigen ...

1
Kixotin  22.01.2018, 14:27
@Hollandgroede

>> Bleibe bei der Frage: Warum gibt es so viele V/V, die andere Leute kritisieren, weil sie Fleisch verzehren

Diese Frage können wir Dir leider nicht beantworten, da Du ja (wie Du ja schon sehr oft hier selbst geschrieben hast) zu den „toleranten“ Menschen gehören, die Fleischfresser eben nicht aufgrund ihres Fleischkonsums kritisieren und wir solchen Leuten nicht begegnen.

>> die es aber gleichzeitig nicht zu stören scheint, dass für ihren Elektronikkonsum gleichfalls viele Tiere sterben.

Wie ich und andere in unseren Antwort schon angedeutet/geschrieben haben: Wir sehen ein, dass wir nicht zu 100% vegan sein können. Deswegen ist es uns NICHT egal, ob für uns Tiere sterben. Aber dass es „gleichfalls viele Tiere“ sind, stimmt nicht (wie ich und andere auch in unseren Antworten geschrieben haben). Und u.a. deswegen „dulden“ wir das auch. Aber natürlich kommt es auch mal unter uns zu Diskussionen, ab wann man es für nötig hält, Tierleid in Kauf zu nehmen oder nicht. Ich mache mir selbst ja auch „Vorwürfe“, dass ich mit meiner Miete und mit allem was ich kaufe/bezahle (Kinotickets/Zahnbürsten etc.), Menschen „unterstütze“, die Tierleid fördern. Aber deswegen auf alles zu verzichten? Dafür müsste ich mir erst einmal eine einsame Insel leisten können. Obwohl auch da könnte ich dann ja auch nicht aus dem Haus aus „Angst“, eine Ameise zu zerquetschen..

2
Kixotin  23.01.2018, 15:37
@Hollandgroede

So wie es aussiehst (habe gerade gesehen, wessen "Antwort" du als hilfreichste ausgewählt hast), hattest Du von Anfang an nicht die Absicht, die Vegetarier/Veganer zu verstehen. Da seine Antwort weder zur Frage passt, noch sinnvoll ist, noch von Kritikfähigkeit oder differenziertem Denken zeugt. Genau wie Deine Kommentare übrigens auch. Ich finde es echt schade, dass GF für solche "Pseudo-Fragen" missbraucht wird.

2
MissPommeroy  23.01.2018, 11:18

Natürlich soll es im letzten Satz auf "keine Fragen" bezogen sein...;)

1

. vegetarier oder veganer essen einfaxh nur kein fleisch oder tier produkte, manche tun das vlt auch nur aus dem grund weil sie fleisch ekelhaft finden. Natürlich ist es nicht schön wenn tiere sterben aber wir brauchen auch das was im Fleisch enthalten ist, vegetarier oder veganer müssen dafür chemische vitamin tabletten nehmen da ich es schon erlebt habe das vegetarier umgekippt sind, da sie mängel an eisen oder sonstiges hatten. Wir können leider auf nutztiere nicht verzichten, und leider ist es auch heutzutage so das ohne elektronik nix mehr klappt, die menschen sind von elektronik abhängig geworden


AsemaShadowsoul  21.01.2018, 15:41

Veganismus bezieht sich nicht nur unbedingt auf Lebensmittel. :)

3
Kxllykx  21.01.2018, 15:43

Ja ich weiß ich habs aber gerade darauf bezogen ^^

0
BerwinEnzemann  21.01.2018, 15:46

Falsche Darstellung. Der einzige Nährstoff den man bei rein pflanzlicher Ernährung supplementieren sollte ist Vitamin B12. Das wird aber nicht "chemisch sythetisiert", sondern die Fermantation durch Mikroorganismen durch welche das Vitamin im Darm von Tieren entsteht wird eben im Labor nachvollzogen. Tiere die nur mit Kraftfutter gefüttert werden entwickeln selbst B12 Mangel und werden daher supplementiert. Über 90 % aller tierprodukte am Markt stammen von solchen Tieren.

In der freien Natur wird B12 überall durch Mikroorganismen gebildet, auf jeder Wiese, in jedem Gewässer. Nur ernähert sich heute keiner mehr direkt aus der Natur. Alles andere, Eisen, Zink, Kalzium, alle essentiellen Aminosäuren kann man problemlos mit einer ausgewogenen pflanzlichen Ernährung machen.

4
Kxllykx  21.01.2018, 15:49

Und wieder was dazugelernt ^^ aber das meiste eisen so kommt mir es vor entnehmen wir aus fleisch und wie gesagt anscheinend ernähren wir uns zu wenig von diesen pflanzen oder wieso kippen die vegetarier oder veganer um? eine ehemalige freundin konnte kaum laufen hat nix mehr gesehen aber das einziege was ihr gefehlt hat war eisen.

0
BerwinEnzemann  21.01.2018, 16:01
@Kxllykx

Das hier sind besonders gute pflanzliche Eisenquellen:

  • Dunkelgrünes Blattgemüse wie Rosenkohl, Mangold, Grünkohl und Spinat.
  • Nüsse und Samen wie z.B. Sesam oder Kürbiskerne.
  • Getreide und Pseudogetreide wie Haferflocken oder Quinoa.
  • Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen, weiße Bohnen oder Soja.

Man muss diese Dinge natürlich auch tatsächlich essen. Die Eisenaufnahme im Magen kann man noch steigern indem man dazu sehr säure- oder Vitamin C haltige Nahrungsmittel isst wie z.B. Paprika oder Äpfel.

2
MissPommeroy  21.01.2018, 17:20
@Kxllykx

Ups:

Wenn du nicht mal weißt, dass die sog. Nutztiere unter anderem das Eisen auch nur aus Pflanzen beziehen, solltest du diesbezüglich den Ball eher flach halten...

Gerade Frauen und Mädchen müssen auf genügend Eisen achten zwecks vermehrtem Blutverlust über Periode, Schwangerschaft, Geburt und Stilllzeit - unabhängig von der Ernährungsweise...

Metabolismus ist hier das Stichwort - Verstoffwechselung...

Wir Menschen wollen doch immer so derart über den Tieren stehen und können es auf der anderen Seite nicht mal fertigbringen, Eisen und andere Nährstoffe aus eigener Kraft und nicht über den Umweg Tier zu uns zu nehmen... Dann noch Veganer angreifen, die das versuchen - und schaffen !

Traurig und armselig ist sowas !!

Viele Amokläufer, Kriminelle und Massenmörder - auch Hitler - haben Fleisch konsumiert, merkste was anhand deines "Beitrages ??

0
Kxllykx  21.01.2018, 16:05

Oki, danke für diese bessinung 🙂

0
artzimm  21.01.2018, 16:08

Wer Vegan lebt sollte regelmäßig seine Blutwerte kontrollieren lassen, um eben einen Eisenmagel rechtzeitig zu erkennen und vorzubeugen. (ist natürlich auch vei Omnivorer Ernährung sinnvoll). Wenn man eine Vegane Frau ist und wegen der Periode oder wegen Blutspenden eh gefährdeter für Eisenmagel ist, sollte man die Eisenwerte dringend im Auge behalten. Alles andere finde ich fahrlässig.

0
MissPommeroy  21.01.2018, 17:25
@artzimm

Viele sog. Mischköstlerinnen leiden unter Eisenmangel - sollte man fairerweise nicht außer Acht lassen...

Ich mag deine Beiträge in der Regel - dennoch finde ich unfair, dass du hier primär nur die Veganerinnen in die Pflicht nimmst !

1
Kxllykx  21.01.2018, 16:12

Oki danke ^^

0
Tsukino38  21.01.2018, 16:23

Veganismus bezieht sich erstens nicht nur auf Lebensmittel und zweitens gibt es auch welche die keine Zusatzstoffe brauchen, ich nehme zum Beispiel keine Tabletten ;-)

0
MissPommeroy  21.01.2018, 17:02

Auweia - du Arme !

Leider durfte (oder musste) ich sowas wie du noch nie erleben - vielleicht, aber nur vielleicht hätten mich derlei Traumen dahin gebracht, vom Fleischverzicht zu lassen...

Die Betonung liegt auf "vielleicht" - was ich mir im Leben nicht vorstellen könnte und auch nicht wollte...;););)

Nix für ungut, aber von der veganen Lebensweise scheinst du nicht allzuviel bis keine Ahnung zu haben - warum maßt du dir an, deine diesbezügliche Unkenntnis der virtuellen Welt kundzutun ?

2
Kxllykx  21.01.2018, 17:05

Weißt du ich habe nur das hineingesetzt was ich darüber so erfahren habe wenn es dir nicht passt musst du es nicht lesen! Ich bin ein mensch znd kein experte dafür es ist unnötig man kann einen menschen nett daraufhinweiesen aber nur weil man kein supperhirn ist muss man auch net direkt sowas sagen

0
MissPommeroy  21.01.2018, 17:31
@Kxllykx

Ich finde halt nicht zielführend und auch nicht relevant, am Beispiel und den Fehlern eines einzigen Menschen generell eine Lebensweise zu verteufeln, mit der unzählige andere (dir unbekannte) Menschen gut, gesund und glücklich leben...

Das ist und bleibt einfach unfair !

0
ApfelTea  21.01.2018, 18:05

Deine Freundin wird umgekippt sein, weil sie nen niedrigen Blutdruck hatte. Das kommt bei jungen Mädels/Frauen sehr oft vor.. und da können sie noch so viel Fleisch essen ;)

1
Blubb11111  21.01.2018, 22:26

Bevor man sowas schreibt, sollte man sich vllt mal informieren. Es gibt soooooo viele Beweise, warum vegan leben keinerlei Nachteile hat, extrem Gesund ist, Krankheiten vorbeugt, etc. Man muss überhaupt keine vitamintabletten nehmen, wahrscheinlich gibt es mehr Fleischesser die sowas nehmen müssten🙄

1
Hollandgroede 
Fragesteller
 22.01.2018, 05:57
@Blubb11111

Nur ganz am Rande: Du bist dir hoffentlich schon klar darüber, dass hergestellte vegane Lebensmittel extrem künstlich aufbereitet sind? Sojamilch z.B. ebenso künstlich ist wie Cola - und da glaubst du, dass solch eine industrielle Nahrung auch noch gesund ist? Träum weiter ....

1
MissPommeroy  23.01.2018, 11:50
@Hollandgroede

Ein Wink vom anderen Rand (des Tellers):

Guckst du - gerne auch andere hier - auf die Beiträge des werten Herrn Graslutschers:

"From Sarah with Love-Hate" und

"Wählt Sarah Wiener - für natürliche Bienendemokratie und gegen Sojawasser"

Interessant auch die Kommentare dazu auf seinem Blog - auch die Links darin und die entsprechenden Kommentare darunter...;)

Halten wir fest: Du zitierst die Aussage einer TV-Köchin, die sich öffentlich stark macht für "Natürlichkeit" und "Nachhaltigkeit" und die bei jeder sich bietenden Gelegenheit über Veganer herzieht...

Gleichzeitig ist sie selbst aber grade auf den von ihr so leidenschaftlich beschworenen Gebieten nicht das leuchtendste Beispiel...

Vom veganen Kuchen will sie natürlich auch was abhaben, indem sie vegane Brotaufstriche kreiert und vertreibt...;)

Bevor du also dir unbekannte Veganer über einen Kamm scherst und angreifst, solltest du vielleicht erstmal die Doppelmoral einer Sarah Wiener hinterfragen, die Sojamilch als so "künstlich" wie Cola bezeichnet...

Merkst du noch was ?

0