Mein Hund hat einen Tumor in der Nase aber sie wissen nicht ob er gutartig is oder bösartig ist was soll ich jetzt tun?
Ich bin gerade mit meinem Hund nach Hause gekommen vom Tierarzt und der Tierarzt sagte er hat einen Tumor in der Nase aber sie wissen nicht ob er gutartig is oder bösartig ist was soll ich jetzt tun sie sagten auch das sie nicht schauen können
6 Antworten
geh mit dem Hund in eine Tierklinik. Die haben erstens mal mehr Erfahrung und zweitens eine ganz andere Ausstattung von den Geräten her.
Allerdings muss ich dir gleich sagen, dass bei Nasentumoren die Prognosen sehr schlecht sind.
Egal ob das Ding gut oder bösartig ist und wenn es bösartig ist und schnell wächst ist es ganz schlecht. Aber auch wenn es gutartig ist behindert ist den Hund bei der Atmung.
D.h. operieren muss man sowieso und das ist bei der Nase so richtig schwierig.
naja wenn du dem Hund die halbe Nase weg schneiden willst…
Es ist ja noch ein kleiner Tumor ganz kleiner sagte die Tierärztin
Die haben schon geschaut nur konnten sie keine gewebe Probe nehmen oder wie man es schreibt weil die Blutung zu stark war deswegen werde ich am Montag in die Tier Klinik fahren
Sie sagten, dass sie nicht schauen können? Wie meinst du das? Natürlich kann man das tierärztlich untersuchen. Du musst das mit dem Tierarzt besprechen.
Naja, wenn der Tumor so positioniert ist, dass man da nicht drankommt, dann kann es schon sein, dass man nichtmal eine Gewebeprobe bekommen kann.
Ja so sagten sie es aber wie findet man jetzt heraus ob er bösartig is oder gutartig ist
Ich würde in eine Tierklinik (idealerweise eine Uniklinik) die haben ganz andere Möglichkeiten als „normale“ Tierärzte.
Naja, wurde denn die Nasenhöhle geröntgt? Bei Narkose geht das. Ich bleibe dabei, dass der die FS das in der Tierklinik besprechen soll, wenn der Kontakt mit dem Tierarzt nicht ausreichend ist.
Was bringt denn Röntgen? Um zu wissen um was für einen Tumor es sich handelt, braucht es eine Biopsie. Und wenn der so ungünstig gelegen ist, dass keine möglich ist, dann ist das so. Ja, Kliniken haben andere Möglichkeiten und können es ggf. Machen, aber auch da gibt es keine garantie.
Röntgen ist bei Nasentumoren von Hund und Katze mit ein gängiges Diagnoseverfahren.
https://www.vetline.de/diagnose-von-nasentumoren-bei-hund-und-katze?_gl=1*1t0zmzw*_ga*eTA0VzNicUl4aU9ocURYQjMxUlF2emhrRW4tYWdkYUtlLUdKcVptNTlxNy1oZjlVVWlBTkdLQ2R2TFJwSE9Oag..*_ga_NDM16D3GHB*MTcwNjE3Nzg1NS4xLjEuMTcwNjE3Nzg1NS4wLjAuMA..
Klar als Feststellung (eine Diagnose allein kann dadurch nicht gemacht werden), es wird ja wohl geröntgt worden sein, ansonsten wüssten sie es ja nicht. Aber um festzustellen welche Tumorart es ist, bedarf es einer Biopsie. Erst dann, hat man eine Diagnose/befund.
es spielt eigentlich keine Rolle welche Tumorart es ist. wenn es wächst wird der Hund ersticken. egal ob das Ding gut oder bösartig ist. Wobei Nasentumore meistens bösartig sind
Schon, da so viele Faktoren davon abhängen. ZB muss man bösartige tumoren ganz anders entfernen als gutartige, da man sonst das Risiko der Streuung hat.
ja das stimmt schon. Im CT sieht man das Ausmaß des Tumors meistens schon ganz gut. Ein erfahrener Arzt kann alleine damit schon mit grosser Wahrscheinlichkeit sagen ob das Ding gutartig oder bösartig ist. Kommt ja auch darauf an ob der schon gestreut hat oder nicht.
nur die Nase ist halt eine sehr ungünstige Stelle. Da ist eine OP sehr schwierig und meist wird das mit Chemo oder Bestrahlung behandelt.
Du kannst einen Termin in der Tierklinik machen. Würde ich dir raten unsere katze hatte auch einen Tumor. Wir sind in die Klinik gefahren und die konnten ihr dann helfen. Sie wurde operiert und ist wieder ganz gesund.
Ja habe in einer angerufen sie sagten ich soll nächste Woche Montag sofort anrufen um ein Termin zu machen
Der TA kann zu 100 Prozentig herausfinden, ob die Wucherung gut oder bösartig ist.
Dazu wird eine Biopsie durchgeführt.
Natürlich muss man den Hund in der Praxis oder in der Klinik vorstellen, statt hier zu behaupten, der TA kann nicht nachschauen.
Ich würde Dir bzw. Deinen Eltern raten, den Hund in eine Tierklinik zu bringen, wo man eine CT und eine Rhinoskopie (Nasenspiegelung) machen kann.
Einer unserer Hund hatte einen Tumor in der Nasenhöhle - man konnte es einwandfrei nachweisen.
So richtet sich dann auch evtl. eine Behandlung aus.
Trotzdem kann man es probieren