Hallo Alleinlebende! Habt Ihr auch so Null Bock auf Kochen?
Ich KANN gut kochen, aber für mich ALLEINE macht das echt keinen Spaß!!!
Ich mache es trotzdem, weil dieser ganze Fertigfraß ist ja echt nicht genießbar, bekomme dann eher das große Würgen. Und dann gehen die meisten Portionen in den Gefrierschrank
Koche dann immer für mehere Tage, finde die Erfindung der Gefriertruhe einfach genial!!!!!
Wie geht es euch anderen da so?
10 Antworten
Ich koche mir was.
Bestellen tu ich mir nur selten etwas und Fertiggerichte kann man schon essen aber die Portionen sind sehr winzig für das was man zahlt.
Da ich eh ein Gemüsefreak bin ob frisches Gemüse oder tiefgefroren ist mein Essen in 30 Minuten zubereitet. Morgens esse ich meine Haferflocken oder Weetabix und ich bin zufrieden.
Fleisch fûr mich allein zubereiten, das lohnt sich für mich tatsächlich nicht.
ausserdem backe ich mir auch gerne einmal eine Kleinigkeit. Haferflocken in den Mixer und ich habe wunderbares Mehl
Ich bin Teilzeitstrohwitwe... mein Mann pendelt zwischen der Schweiz und Spanien immer im 4 Wochentakt. Ich koche mir eigentlich täglich irgendwas wenn ich allein bin, allerdings meist Kleinigkeiten, Gemüse kommt allerdings oft zu kurz.... ich versuche dann mit Salat den Mangel auszugleichen... Irgendwas Kurzgebratenes sei es Fleisch oder Fisch /Krustentiere und einen grossen Salat dazu. Alternativ Reis oder Pasta und Geschnetzeltes. Frühstück und Mittag lege ich zusammen und brunche meistens, da ich im Homeoffice arbeite bin ich Zeitunabhängig was die Mahlzeiten angeht. Wenn mein Mann daheim ist achte ich allerdings immer auf ne klassische Zusammenstellung mit viel Gemüse da er wenn er allein ist auch eine ähnliche Ernährungsweise hat und Gemüse da auch zu kurz kommt.
Ich kann ebenfalls selbst Kochen. Ich tu es aber nicht. Das Essen was ich mir täglich hole kostet pro Stück um die 1,30€ 3 Stück am Tag reichen vollkommen. Obst & Gemüse wird am Tag auch sehr oft gegessen. Ansonsten natürlich noch Wasser.
Ich spare Zeit und Geld. Selbst Kochen war früher zwar billiger. Heute sieht es jedoch anders aus. Das Kochen hatte ich mir auch damals angeeignet, eben weil es so billig war.
Ich LIEBE Kochen und tue es daher auch täglich für mich allein. Habe ich absolut kein Problem mit und es ist für mich auch Entspannung.
Ab und an koche ich auch mal was ein (gerade wenn ich Suppen, Eintöpfe oder Chili, Bolognese, Geschnetzeltes o.ä. koche) da ich diese Dinge einfach nicht in kleinen Mengen kochen kann! Da bleibt immer soviel von Übrig das ich davon ne Woche leben könnte xD Deswegen werden sie eingekocht. So hab ich dann wenn es mal schnell gehen muss was leckeres auf dem Tisch ohne dran denken zu müssen es aus dem Gefrierschrank zu nehmen (eingefroren wird bei mir praktisch nichts, außer der Dinge die ich nicht einkochen kann).
Das ich mal wirklich Null Bock auf Kochen habe, kommt auch extrem selten vor. Eigentlich nur dann wenn ich krank bin die ersten 1-2 Tage weil ich da meist auch gar keinen Hunger habe und somit eh nicht koche oder wirklich was esse.
Aber ansonsten koche ich wirklich täglich und das auch gerne.
Ich koche gerne für mich, denn das ist für mich gesunde Selbstfürsorge. Habe mir am WE einen Hefezopf gebacken, aber aus gesunden Zutaten, damit ich zum Frühstück auch mal eine Abwechslung zum Porridge habe.
Mein Gefrierfach ist nicht mehr so groß, aber ich friere auch oft mal eine Portion ein und 2 Portionen esse ich eben dann heute und morgen.