Wie lernt man Kochen?
Bin 15 und würde gerne wissen wie ich lernen kann zu kochen weil esse zur Zeit nur Dosen Zeugs weil ich nicht kochen kann
25 Antworten
Kochen ist eine sinnliche Tätigkeit- sehen, fühlen, riechen, schmecken- alles Sinneseindrücke, die dir weder ein Video noch ein Kochbuch vermitteln können.
Also schau dich in deinem Bekannten/Freundeskreis um, wer kochen kann und bereit ist, sein Wissen und seine Erfahrungen mit dir zu teilen/dir zu vermitteln.
Mach es nach dem Motto- ich bring die Lebensmittel mit und wir kochen zusammen, frag der Person "Löcher inden Bauch", mach dabei soviel wie möglich selbst.
Eine andere Möglichkeit sind VHS-Kurse, Kochen für Anfänger z.B. da lernst du die Grundlagen durchs tun, gezeigt und erklärt bekommen.
Wenn du die Grundlagen drauf hast, dann kannst du eigenständig, nach Kochbuch/Tutorials kochen, ausprobieren, Versuch und Irrtum....
Kochen ist eine Erfahrungsgeschichte, und mit wachsender Erfahrung kommt essbar, lecker, sehr lecker, geil!
Mein absoluter Favorit ist Lirum larum Löffelstiel. Ein viele Jahrzehnte altes Kinderkochbuch zu einer Fernsehsendung des ZDF. Das sind die absoluten Basics. Leider musste ich mir das als kleines Kind selbst erarbeiten, meine Schwerster hat das Buch nicht herausgerückt. Heute bei Amazon gebraucht 72 Euro. Aber man kann ja auch Bücher über Fernleihe ausleihen oder anderswo für ein viertel kaufen.
Wenn du über diesen Level hinaus bist, Koch nach Rezept. Erst einfach, dann schwieriger. Nach rezept Kochen ist immer teuer, aber es ist ein Anfang. Ich meine einfache Rezepte,
Wenn du besser nach Rezept kochen kannst, versuche es mal ohne. Nudeln mit gebratenen Lauchzeibeln, Porre oder Zwiebeln sind lecker einfach aber gut. Aber vergiss den Deckel und niedrige Temeratur nicht bei den Zwiebeln und vielleicht einige Tropfen Wasser beim Lauch. Vielleicht Käse darauf, wenn du hast. Du hast keine Ahnung, was man alles einfach mit Nudeln zaubern kann. Leicht angebratene Tomate geht auch (geschwenkt) usw.......
Oder Pfannkuchen. Milch Ei Mehl Zucker und eine prise Salz. Ein Rezept habe ich nie besessen. Ich habe die klare Weisung bekommen mixen und verlängern bis das schmeckt Und immer nur einige Tropfen zum ausprobieren in die Pfanne.
Oder Hering. Als Beilage einige Kartoffeln mit Schale in die Mikrowelle, wenn es gut riecht ist die Garzeit bald zu Ende. Zwiebeln, Apfel, saure Gurke oder nur eins oder zwei davon. Zum Hering saure Sahne, süße oder Gemischt. Aber bloß nicht normal salzen, vielleicht ein winziges etwas, aber wenn das durchzieht kannst du es nicht mehr essen.
Oder Salate, da kann rein, was du magst.
In Asiatischen Ländern gibt es eine Zutatenregelung, die besagt, dass nur eine Hand voll Zutaten oder Gewürze rein dürfen. Mach es nicht zu aufwändig. Nicht zu viel hinein, egal was du zubereitest. Zu viel kannst du nicht herausschmecken und schmeckt auch nicht.
Aber ein Gefühl für Fleisch zu bekommen dauert lange und ist von der Wahl, aber weniger dem Preis des Fleisches abhängig.
Dann kannst du dich an die komplizierteren Gerichte wagen. Z.B. Tarte tatin mit eigenem Blätterteig (gut so komplizziert ist das nicht, aber du weisst was ich meine) oder was auch immer du willst.
Und ja, frische Radieschen Blätter, Kohlrabiblätter, Löwenzahn etc. sind unglaublich lecker. Möhrengrün passt in den Kartoffelbrei. Ich bin nicht biologisch dynamisch, aber warum sollte man Sachen wegwerfen, die gut schmecken oder einem Salat eine besondere Note geben.
Aber echtes Kochen ist die Kunst aus Sachen, die man hat etwas leckers zu machen, nichts wegzuwerfen und die Dinge zu kennen, die am nächsten Tag besser schmecken. Und zwar mit den Geräten, die man hat. Und natürlich preiswert mit den gesunden Dingen der Saison zu zaubern. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Fang einfach an. Nur so kannst du dazu lernen, deinen Geschmack treffen und einen Stil finden.
Du kannst dich natürlich an Kochbücher oder das Internet halten, oder, was besser ist, du schaust dich in der Familie um. Hast du noch deine Großeltern? Sind wir mal ehrlich, niemand kocht besser als die eigene Oma, und sie freut sich bestimmt, wenn ihr zusammen Zeit verbringt und sie dir etwas zeigen kann.
Alternativ kannst du denselben Fehler machen wie ich (nur meine persönliche Meinung!) und dir einen Ausbildungsplatz als Koch suchen.
Also richtiges echtes kochen lernt man nur in einer Ausbildung sonst würde ich Koch Bücher empfehlen es ist halt mehr eine Leidenschaft als etwas was man erkennen kann
Schau dir mal einige Folgen von Björn Freitag an. Er kocht wirklich einfache Gerichte wie Currywurst, Hamburger, Spaghetti Bolognese oder Kaiserschmarrn, die sich leicht nachmachen lassen – nichts Extravagantes und Kompliziertes wie bei Johann Lafer & Co.