habt ihr nicht angst dass unser erde bald kaputt geht?

14 Antworten

Das ist eine verständliche Einstellung. Dein Herz und das der Klimabewegung ist am rechten Fleck. Mir kommt sie trotzdem, bei allem nötigen Respekt, naiv und infantil vor.

Zunächst ist da die Übertreibung: Die Erde wird weiter existieren, das Leben hier wird weiter gehen. Unsere Kinder werden auch in 50 Jahren noch hier leben können. Es ist nicht die letzte Generation. Auch nicht die Vorletzte. Ihr seid nur eine Generation die Wandel und Rebellion will- wie jede Generation. Diese Art der Übertreibung bringt eure Sache erstmal keinen Schritt weiter.

Der zweite Punkt ist, wie naiv eure Forderungen und wie radikal eure Methoden sind.

Als ob irgendjemand den man ernst nehmen muss am Klimawandel oder Maßnahmen zweifeln wird. Du wirst niemanden finden der diese Proteste sieht und sagt: "Wait- unser Klima ist bedroht? Das wusste ich ja gar nicht!" Und diejenigen die den Klimawandel leugnen, werden davon nicht nur nicht überzeugt, sie werden abgestoßen. Damit sind die Methoden schon Mal kontraproduktiv.

Zweitens sind die Ziele absolut naiv und ideologisch. Die Ziele von FFF zum Beispiel sind Tempo 120 auf der Autobahn- was 2,6 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr einsparen würden und das 9-Euro-Ticket das maximal 7,6 mio t CO2 pro Jahr einsparen könnten.

Das sind Peanuts. Das ist der sprichwörtliche Sack Reis der umfällt.

Bild zum Beitrag

Ihr wollt radikal sein? Fordert radikale Änderungen: Den Wiedereinstieg in die Kernenergie! Gegen die Kernenergie gab es seit Jahrzehnten in Deutschland eine massive und erfolgreiche Desinformationskampagne. Offensichtliche und leicht zu widerlegende Lügen über die Kernenergie gelten als gesicherte Wahrheit und Evangelium der Grünen.

Doch der eine Punkt der wohl selbst unter Gegnern der Atomkraft (weitgehend) unumstritten ist, ist der: Kernenergie ist CO2-arm.

Erneuerbare Energien benötigen immer ein Backup. Die Grünen in Deutschland hatten die Wahl zwischen super dreckiger Kohle oder fast CO2-freier Kernenergie. Und die Grünen haben sich allen ernstes für Kohle entschieden.

Deutschland hat den zweithöchsten CO2-Ausstoß der EU und den höchsten Strompreis der Welt.

Ihr wollt eine radikale Lösung? Fordert was funktioniert: Kernenergie.

Bild zum Beitrag

Man kann Klimaschützer sein oder Kernkraftgegner. Nicht beides. Die deutschen Grünen haben sich klar und eindeutig dafür entschieden lieber Kernkraftgegner als Klimaschützer zu sein. Das sind die Fakten. Und die Gruppen die sich in Deutschland "Klimaaktivisten" nennen, fordern sinnlose und symbolische Gesten während der nukleare Elefant im Raum das Problem lösen könnte oder zumindest aufschiebt bis in 50 oder 100 Jahren eine bessere Lösung gefunden wird.

Und dabei wären die nicht Mal allein. Viele der Grünen Bewegungen in der Welt unterstützen den Ausbau der Kernenergie. In Finnland unterstützen die Grünen seit über zehn Jahren den Ausbau der Kernenergie und Greenpeace Finnland hat offiziell den Kampf gegen die Kernenergie aufgegeben.

Bild zum Beitrag

Und ich möchte mit einer kleinen Geschichte schließen:

Der Asteroid

Ein Asteroid von der Größe Texas' (Das ist 271 Mal die Größe des Saarlandes) rast auf die Erde zu und droht hier alles zu zerstören das jemals existiert hat. Die Welt ist schockiert und alarmiert. Was ist zu tun? 50 Jahre hat die Menschheit bevor er Asteroid ankommt und uns alle vernichtet.

Die ESA beruft eine Pressekonferenz ein. Der leitende Wissenschaftler tritt vor die versammelte Weltpresse. Die Erwartungen sind unendlich. Er allein spricht, doch seine Worte repräsentieren das geballte Wissen der wichtigsten Forscher des Planeten die ebenfalls auf er Bühne sind. Seine Stimme erhebt sich: "Wir haben eine Lösung. Wir können den Asteroiden ablenken. Wir können die Menschheit retten. Wir haben es durchgerechnet, wir haben es analysiert, wir haben es immer und immer wieder simuliert. Wir können es mit den bestehenden Technologien schaffen und haben sogar noch Zeit für einen zweiten Versuch falls es daneben geht. Hier ist der Plan: Wir schicken eine Rakete mit einem Atomsprengkopf zu dem Asteroiden. Wenn sie den Asteroiden trifft wird er ein winziges Stückchen abgelenkt. Nicht viel aber genug damit er die Erde verfehlt. Wir haben die Mittel wir haben die Technologie- wir können die Menschheit retten!"

In seinem Skript steht: "Pause für Applaus" aber ihm schlägt nur eisiges Schweigen entgegen. Schließlich ruft eine Stimme aus der Menge: "Sie wollen Kriegswaffen einsetzen? Massenvernichtungswaffen? Atombomben? Sind sie wahnsinnig?" Jemand steht auf und ruft: "Haben wir nichts aus Hiroshima und Nagasaki gelernt?" Jemand anderes ruft: "Krieg ist keine Lösung! Kein Krieg! Nie wieder Krieg!" Eine Frau mit schriller Stimme kreischt: "Kriegstreiber! Kriegstreiber!"

Obwohl der Wissenschaftler versucht seine Haltung und die zugrundeliegende Wissenschaft zu erklären hört niemand mehr zu. Während in den vorderen Reihen Friedenslieder angestimmt werden, sammelt sich in den hinteren Reihen ein Mob. Die Security geleitet den Wissenschaftler und sein Team aus dem Gebäude.

In einem gepanzerten Van ist das letzte was sie sehen Flammen die aus dem Gebäude schießen als ihr Forschungszentrum außer Sichtweite kommt. Es gibt keine Hoffnung für die Menschheit.

Bild zum Beitrag

 - (Psychologie, Deutschland, Umwelt)  - (Psychologie, Deutschland, Umwelt)  - (Psychologie, Deutschland, Umwelt)  - (Psychologie, Deutschland, Umwelt)

Nein, ich habe keine Angst das unsere Erde bald kaputt geht, denn das wird sie nicht. Weder bald noch in absehbarer Zukunft. Es wird höchstens "etwas" ungemütlicher auf der Erdoberfläche. Ich bin mir aber sicher, dass man dies mit genügend technischem Fortschritt halbwegs in den Griff bekäme.

"aber es hilft wisst ihr das?" Ja, es hilft der sowieso schon vollkommen überlasteten Polizei und Justiz noch mehr Arbeit zu bescheren, indem diese Spinner von der Straße getragen und vor Gericht gestellt werden müssen.

In der ganzen Zeit, welche diese Gruppierungen schon "demonstrieren" ist man dem Klimaschutz nicht ein My näher gekommen. Deine Kinder werden auch in 50 Jahren noch leben können. Nur eventuell nicht mehr so gut und komfortabel wie heute, daran wird auch der Klimaschutz langfristig nichts ändern, höchstens wird das Eintreten von Klimaextremen und damit verbundenen Veränderungen hinausgezögert.

Nein, habe ich nicht und was in 100 Jahren oder so ist, ist mir schnuppe.


Ne! Mir geht es gut und ich teile den Wahn der "Klimafuzzis" nicht.

was soll denn daran kaputt gehen :D das mit dem in 50 Jahren nicht mehr leben ist reine Hysterie.