Haben Reitschulen auch Helme?
Nach langer Suche habe ich endlich einen guten Reiterhof gefunden, welche dir Schüler nach der akademischen Reitkunst ausbilden. Ich habe mir die wichtigsten Sachen -Reitstiefel, Handschuhe, Reithosen (...) - bestellt und heute ist es angekommen.
Doch leider ist mir ein Fehler bei der Bestellung unterlaufen, der Helm ist umfangmäßig zu klein und passt nicht einmal auf meinen Kopf. Ich kann ihn zurückschicken und einen neuen bestellen, doch bis auch diese Lieferung ankommt, wird die erste Reitstunde seit Langem schon gewesen sein.
Nun frage ich mich, ob Reitschulen einen Helm zum Ausleihen besitzen oder eher weniger? Habt ihr Erfahrungen und Wissen diesbezüglich?
9 Antworten
Regelrecht angeboten werden Helme nur in wenigen Reitschulen. Aber oft liegen irgendwelche liegengebliebenen Exemplare herum, die man zur Not nehmen kann. Aber darauf verlassen kann man sich nicht. Da würde ich doch lieber wo anders einen Helm besorgen, damit ich pünktlich einen habe, oder in der Reitschule anrufen und nachfragen, ob es Leihhelme gibt und andernfalls den Termin verschieben.
Bei den liegen gebliebenen kommt's ja auch immer drauf an, warum die liegen geblieben sind. Wer mal einen Helm, dem man gar nicht wirklich viel ansah, nach einem Sturz auf den Kopf geröntgt hat, der weiß, wovon er spricht, wenn er sagt, den kann man gleich auch vom Kopf unten lassen. Und den meisten, die sich was neues besorgen ist die Entsorgung zu doof. Halfter, Satteldecken, Pferdedecken, Helme, Gerten ... alles, was endlich mal weggeworfen werden sollte, bleibt einfach in den Ställen zurück. Wenn es dann noch intakt aussieht und man vom Hinfassen her den Eindruck hat, es sei intakt, wird es halt hergenommen.
Wenn du dir schon einen Hof ausgesucht hast, dann ruf dort am besten an.
In den allermeisten Fällen fliegt immer irgendwo noch ein Helm rum.
Schön, dass du direkt mit der akademischen Reitkunst einsteigen willst!
Ruf doch einfach an und frag nach?
Wäre doch blöd, wenn ich dir sage, dass die meisten Reitschulen Helme verleihen und diese eine Reitschule das dann nicht tut. Dann stehst du da ohne Helm.
Wenn sie keine Helme verleihen: Fahrradhelm geht auch, sollte jeder der Fahrrad fährt sowieso besitzen. Darum sollte es notfalls auch ein Leichtes sein, sich von Bekannten zur Not einen Radhelm auszuleihen.
Richtig. Sind ja auch anders geschnitten ... und deshalb verlangt jeder Versicherer, der einen Schaden tragen soll, eben einen Sporthelm für die entsprechende Sportart. Es gibt einen Helm, der für 11 Sportarten zugelassen ist, u.a. auch Radfahren und Reiten. Aber welchen Sinn ergibt es für die Hersteller, einen Helm zu verkaufen, viel in jede der Einzelzulassungen zu investieren, zu knobeln, bis so ein all-in-one-Helm endlich die Voraussetzungen für alle diese Einzelzulassungen erfüllt? Da ist es wirklich einfacher, man fertigt für jede Sportart einen Helm, wo man es viel leichter hat, die Voraussetzungen zu erfüllen und der Multisportler kauft dann halt ein paar mehr.
Die meisten Schulen haben Helme zum Ausborgen. Frag einfach nach.
Wenn nicht, dann tuts vorübergehend auch ein Fahrrad- oder Skihelm.
Ich reite im Winter zb grundsätzlich mit meinem Skihelm weil der einfach viel wärmer ist und ein Rücklicht hat.
Aber ich find es schon etwas lustig sich für einen Sport schon vor der ersten Stunde komplett einzukleiden...
Ich könnte natürlich auch einen Velohelm kaufen, normale Wanderschuhe und Hosen, die ich für meine wieder aufgenommene Reitstunde nehmen könnte, doch auch das müsste ich zuerst kaufen. Also warum nicht von Anfang an richtig, wenn ich weiss, wie das Reiten ist und ich auch schon früher geritten bin? :)
Naja, es ist nicht meine erste Stunde. Ich habe früher schon Reitstunden genommen, musste dann jedoch wieder aufhören und nehme es jetzt wieder auf. Nur war ich damals noch ein Teenie und nun passen mir diese Sachen auch nicht mehr als Erwachsene. Erklärt sich ja von selbst. Dies war ebenfalls ein Privathof, die keine solche Ausstattungen hatte, welche man ausleihen konnte. Deswegen die Frage.
Bei uns am Stall ist das schon so. Aber das heißt nicht, dass es überall so ist. Einfach mal anrufen oder hinfahren und fragen. Vielleicht kannst du dir auch von einer Freundin einen ausleihen, die auch reitet, bis dein eigener Helm ankommt.
Dem Kopf hilft der Fahrradhelm erst mal, versicherungstechnisch hilft er nicht, da der Helm jeweils für die Sportart zugelassen sein muss.