Das kommt ganz auf den Hof/Verein/Reitlehrer/Pferdebesitzer an, der den Ausritt anbietet.

Manchen reicht es, wenn man irgendwie hoch kommt ohne direkt auf der anderen Seite wieder runter zu fallen. Andere wollen, dass man in allen Grundgangarten sicher sitzen kann oder haben nochmal ganz andere Anforderungen.

Besprich das doch am besten mit deinem Reitlehrer, alleine solltest du ohnehin nicht ausreiten.

...zur Antwort

Auf die Minute genau wirst du deinen ES auch nicht bestimmen können. Zumal es auch nicht immer zu 100% gleich ist wann genau vor dem Eisprung das LH-ansteigt.

Ich habe immer doppelt kontrolliert - mit LH-Tests und mit Basaltemperatur. Manchmal schlugen die LH-Tests sogar erst an, wenn die Temperatur schon gestiegen ist (also sogar erst nach dem Eisprung).

Trotzdem sind die LH-Tests gut um eine ungefähre Angabe zu bekommen, wann dein Eisprung ist und das reicht ja auch. Spermien überleben bis zu 5 Tage in der Gebärmutter. Wenn du also in den letzten paar Tagen Sex hattest, sind die Chancen doch schon da.

...zur Antwort
Per Hand

Bei 1-2 Personen geht per Hand doch schnell und die Spülmaschine würde eh ewig brauchen um voll zu werden (ist dann irgendwann auch eklig, wenn das da drin mockert.)

Ab 3 Personen finde ich macht eine Spülmaschine insofern Sinn, dass man sie dann auch regelmäßig voll bekommt.

...zur Antwort

Naja, aber du wirst leider bis Mittwoch warten müssen. Hier kann ja keiner in deinen Bauch reingucken, oder was erhoffst du dir für Antworten?

Wenn heute deine Periode kommen sollte aber noch nicht da ist , dann kann das einerseits an einer Schwangerschaft aber eben andererseits auch einfach an einer Zyklusverschiebung liegen(wofür es tausend Gründe geben kann- einer davon zum Beispiel Reisestress, wenn ihr grad im Ausland seid). Wir hier können dir nicht sagen, welche der beiden Optionen richtig ist, da beides möglich ist.

...zur Antwort
Wo fördert man hochbegabte Kinder?

Hallo zusammen, ich habe einen fast 3 Jahre alten Sohn. Er geht seit er 6 Monate alt ist zur Tagesmutter. Dort ist er leider oft angeeckt. Mein Sohn läuft seit er 9 Monate alt ist und spricht seit er 18 Monate ist vollständige und deutliche Sätze. Begonnen zu sprechen hat er mit 10 Monaten mehrere Worte und mittlerweile kann man sich, seit er 2 ist völlig normal, wie mit Erwachsenen, mit ihm unterhalten. Bei der Tagesmutter musste ich ihn öfter abholen und habe gesagt bekommen, er habe kein Interesse an den Spielen, er spielt nicht mit anderen, er erzählt anderen Kindern sie sind alle viel dümmer als er. Ich dachte es wird besser, wenn er in die richtige Kita geht, aber auch da findet er keinerlei Freunde, mag die Spiele für die Kinder in seinem Alter nicht und erzählt allen, sie sind viel dümmer als er. Vor 3 Monaten habe ich ihn von der Kita abgeholt und die Erzieher haben mir ein Blatt mitgegeben, auf denen mein Sohn richtige Wörter geschrieben hat, Zahlen bis 5 plus gerechnet hat. Die Wörter waren „Papa, sein Name, Max (unser Hund) usw“ insgesamt 11 Wörter. Zudem hat er die Wörter und auch Wörter aus Büchern vereinzelt mit vorlesen können. Die Erzieher haben mir daraufhin empfohlen ihn zu fördern und einen WPPSI-IV Test mit ihm zu machen (IQ Test für Kleinkinder), da mein Sohn eben total unterfordert ist, laut der Erzieher und mit Kindern in seinem Alter nichts anfangen kann. Auf die Frage an meinen Sohn wieso er lesen oder schreiben kann meinte der nur „ist doch einfach, man muss sich nur die Bücher anschauen dann kann man das“. Dass es so einfach ist glaube ich zwar nicht aber naja… er ist allgemein kein typischer 3 jähriger und schaut wenn er mal TV schauen darf nur Dokus über das Weltall, über Brötchen backen, über Genforschung und so ganz seltsames Zeug an. Wir haben des Test gemacht und da kam ein aktueller IQ von 141 raus. Wir haben gesagt bekommen, dass das natürlich nur eine Momentaufnahme ist und variieren kann später, aber aktuell ist das eben der Stand. Sie meinten auch, man soll ihn entsprechend fördern und fordern. Von der Kita fühle ich mich seit dem Ergebnis jedoch irgendwie im stich gelassen. Ich werde öfter angerufen und muss ihn abholen weil mein Sohn sich weigert bei Aktivitäten mitzumachen oder die anderen Kinder ärgert oder als dumm beschimpft weil sie nicht lesen oder schreiben können und ich habe ihn zu Hause sitzen und er findet alles „langweilig“. Habt ihr Ideen, Spiele, Hilfsmittel oder Tipps wie man allgemein ein Kind fördert, welches total gelangweilt von altersgerechten Sachen ist. Er erzählt mir immer er möchte zur Schule. Würde es aber Sinn machen, im bereits jetzt so Sachen von der Vorschule zum lernen zu geben oder was versteht man unter „Begabtenförderung“. Ich bin selbst erst 24, alleinerziehender papa und mitten im Master Studium und etwas überfordert, wie ich ihm gerecht werde.

...zum Beitrag

Wo habt sie ihr denn den IQ-Test machen lassen? Gibt es da nicht die Möglichkeit sich nochmal mit den Psychologen auseinanderzusetzen, wie es jetzt am besten weiter geht? In der Regel wird man dort ja dann auch beraten, wie man weiter verfahren sollte.

...zur Antwort

Verlinke doch bitte mal diesen Stall, wenn das alles so niveauvoll ist, wird das ja kein Hinterwäldler-Stall im Nirgendwo sein sondern allein durch entsprechende S-Turniererfolge bekannt sein.

Ansonsten klingt das alles sehr nach ausgedachten Traumschloss und ergibt wenig Sinn.

Ein Anfänger hat auf einem S-ausgebildeten Pferd schlicht und einfach nix zu suchen- so ein Pferd ist von einem Anfänger auch mit der besten Anleitung nicht bedienbar. Damit frustriert man nur den Reitschüler (der das Gefühl hat keine Fortschritte zu machen) und versaut sich gleichzeitig das Pferd.

...zur Antwort

Das Preiskonzept ist aber nicht ganz klar… Für wie viel Stunden Betreuung sind denn diese Preise? Ist es egal ob mein Kind 4 Stunden oder 8 Stunden bleibt? Wie sieht es mit Frühstück, Mittagessen und Getränken aus? Ist das in diesen Preisen enthalten oder kommt das on top? Und wenn enthalten: Bezahl ich das trotzdem, wenn ich mein Kind jeden Tag früh (vor dem Mittagessen) abhole?Und wie sieht es mit „Sonderwünschen“ aus (Allergien, Vegetarier, kein Schweinefleisch, etc.), Kann das Kind dann trotzdem mitessen (wird also dafür extra gekocht), muss ich für die zusätzliche Arbeit extra bezahlen oder gar eigenes Essen mitgeben (und dann einen reduzierten Preis zahlen?)

Und welche Altersgruppen werden überhaupt betreut? Da ist der Betreuungsschlüssel teils sehr unterschiedlich und dementsprechen teurer oder billiger.

...zur Antwort

Du hast ihn mit 2 bekommen- hast du ihn dann auch selbst ausgebildet oder bekommt er Beritt (wäre bei nem 6 jährigen Pferd ja prinzipiell auch immer noch angebracht regelmäßig korrigiert zu werden).

Ich bin mir nicht ganz sicher, was du hier von uns hören willst, ne Ferndiagnose beim Reiten ist ja eher nicht möglich.

Es kann an unzureichender Ausbildung des Pferdes und/ oder an unzureichendem reiterlichen Können liegen. Wahrscheinlich eine Mischung aus beidem.

Ohne euch gesehen zu haben wäre daher die Empfehlung : guter (!) Korrekturberitt für dein Pferd mind. einmal die Woche (öfter wäre noch sinnvoller) und zeitgleich guter (!) Reitunterricht für dich. Am besten Einzelunterricht oder maximal zu zweit (kein Abteilungs-unterricht) und auch mind. 1x die Woche (auch hier: öfter wäre sinnvoller).

...zur Antwort

Damit nervst du eher nur die Eltern…. Die müssen nämlich da rein schreiben, da die Kinder noch nicht schreiben können.

...zur Antwort

Alles davon- je nach Lust und Situation.

Wenn ich Zeit und Lust habe, dann back ich komplett selbst.

Wenn ich gestresst bin und vorallem ein schnelles Essen brauche dann ist es auch mal die Fertigpizza oder der Fertigteig.

Wenn wir mit Freunden nen Spieleabend machen, dann bestellen wir meist Pizza (oder andere Sachen). Oder auch manchmal bei nem „Kinoabend“ mit der Familie zuhause.

...zur Antwort

Das ist für Kinder normal und sie können es ja nur lernen, indem sie damit konfrontiert werden. Das ist für die Erwachsenen natürlich anstrengend, aber die müssen da mit durch.

Geduld baut sich nur langsam auf und indem man immer und immer wieder in Situationen kommt in denen man geduldig sein muss.

...zur Antwort

Passt das Schulformat auch wirklich für dich? Wenn du zum Beispiel am Gymnasium bist, dann wäre es eine Überlegung ob es Sinn macht auf die Realschule zu wechseln.

Kannst du mit deinen Lehrern besprechen, ob es möglich ist einen Einzelplatz auszuprobieren ( oftmals fällt die Konzentration dann leichter).

Nutzt du Lernstrategien?

...zur Antwort

Soll ich besser barfuß oder mit zu kleinen Schuhen wandern gehen? - hier wäre die Antwort wohl klar: Weder noch, sondern passende, gute Schuhe besorgen und erst dann wandern gehen.

Es ist kein Drama mal ne Woche (oder auch 2 oder 3) nicht zu reiten und das Pferd stattdessen vom Boden aus zu arbeiten.

...zur Antwort

Naja, kommt so ein bisschen auf die Situation bei euch zuhause an.

Wenn du deinen Eltern Miete zahlst und dich an den Kosten für Essen, Wasser, Strom, usw beteiligst und auch einen gleichwertigen Anteil an der Hausarbeit machst: Dann würde ich darin weniger ein Problem sehen, dann kommt das halt einer WG nahe. Wobei ich persönlich dann auch eine richtige WG bevorzugen würde, allein um der Freiheit und Eigenverantwortung.

Wenn du dir nen faulen Lenz zuhause machst, deine Eltern weiterhin alles für dich zahlen und Mami deine Wäsche wäscht und für dich kocht und putzt: Ja, dann wäre es mit 26 nicht mehr nachvollziehbar und auch deinen Eltern ggü. nicht fair.

...zur Antwort

Es muss ja nicht gleich eine Sterilisation sein (denn das ist ein operativer Eingriff, der nicht wirklich ohne Schmerzen hinterher auskommt. Ganz zu schweigen erstmal einen Arzt zu finden, der das macht). Was spricht denn erstmal gegen Verhütung (ggfls auch „doppelt“) Wenn du wechselnde Partner hast ist das eh sinnvoll. Und wenn du einen festen Partner hast, der auch keine Kinder will wäre eine Vasektomie bei ihm ein wesentlich kleinerer und noch dazu ambulanter Eingriff, über den man erstmal reden könnte.

...zur Antwort