Gym mit Diabetes Typ 1?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja da ist soweit korrekt. Insulin ist das anabolste, also wachstumsstärkste Hormon im menschlichen Körper. Ist wichtig um Nährstoffe in die Zellen zu transportieren und u. A. Für die Protein Biosynthese. Allerdings bedeutet Insulin im Blut auch immer Unterbrechung der körpereigenen Fettverbrennung.

Viele Bodybuilder wollen vor allem nach dem Training Insulin haben. Deswegen gibt es die Mahlzeit oder den Shake nach dem Training.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 13 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

PachamamaSquaw  21.12.2024, 11:04
Deswegen gibt es die Mahlzeit oder den Shake nach dem Training.

Hoffentlich bezieht das der FS nicht auf sich selbst!!

LaKaka439 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 13:36
@PachamamaSquaw

Nein natürlich nicht, wollte nur wissen was alles möglich wäre. Ich bin nicht so blöd und mache sowas haha

PachamamaSquaw  15.01.2025, 13:44
@LaKaka439

Das kann ich

ja nicht riechen… immerhin bist du ja noch

ein ganz frisches Küken bzgl. DMTYP1.

Von Experte Daniel551980 bestätigt

Als Diabetiker Typ 1 kannst du definitiv sicher und erfolgreich Krafttraining betreiben, wenn du ein paar Dinge beachtest. Hier ein paar wichtige Infos:

  1. Insulin und Muskelaufbau: Es stimmt, dass Insulin in der Bodybuilding-Szene missbraucht wird, weil es anabole (muskelaufbauende) Effekte hat. Aber für dich als Typ-1-Diabetiker ist das kein Vorteil, da du Insulin gezielt zur Blutzuckerkontrolle einsetzt, nicht für Muskeln. Solche Experimente sind für dich extrem gefährlich und absolut nicht empfehlenswert.
  2. Gym mit Diabetes: Achte auf deinen Blutzucker vor, während und nach dem Training. Starte mit leichtem Training, um zu sehen, wie dein Körper reagiert. Halte Traubenzucker oder Snacks bereit für den Fall eines Unterzuckers (Hypoglykämie). Passe deine Insulin-Dosis und Ernährung an dein Training an, am besten in Absprache mit deinem Diabetologen.
  3. Supplements: Kreatin und Proteinshakes sind für Diabetiker unbedenklich, solange sie keine unnötigen Zuckerzusätze enthalten. Kreatin kann sogar helfen, deine Trainingsleistung zu verbessern. Proteinshakes sollten mit in deine Kohlenhydrat- und Kalorienplanung einbezogen werden.
  4. Vorteile von Diabetes: Du lernst, deinen Körper besser zu verstehen und auf Ernährung, Training und Gesundheit zu achten – was auch für den Muskelaufbau ein Vorteil ist. Zudem bist du durch das regelmäßige Monitoring oft disziplinierter, was dich langfristig im Fitnessbereich unterstützen kann.

Mit Diabetes kannst du also nicht nur erfolgreich ins Gym starten, sondern auch Fortschritte machen, wenn du gut vorbereitet bist und dich mit deinem Körper auseinandersetzt.