Grundstück falsch vermessen?
Wir wollen ein Grundstück kaufen. Gestern sind wir mit einem privaten Verkäufer in Kontakt getreten. Heute schauen wir es uns alleine an. Er wohnt weiter weg. Es gab schon mal 2014 von seinem Vater einen Bebauungsplan. Den hat er uns geschickt und das passt irgendwie hinten und vorne nicht. Es wird hier großzügig in ein anderes Flurstück geplant. Ich gehe davon aus, dass ein Teilstück verkauft worden ist und der Sohn/Verkäufer keine Ahnung davon hat, aber trotzdem sind da noch Begrenzungen in einem anderen Flurstück. Und hätte bei einem Teilverkauf nicht ein neues Flurstück entstehen müssen?
Wie gehen wir vor? Ich muss auf jeden Fall mit ihm darüber sprechen. Nach dem Grundbuch fragen?
Liebe Grüße an alle
Linda
Nur grob nachgezeichnet!
4 Antworten
Das allein sagt doch gar nichts. Du musst im Grundbuch nachschauen, aus welchen Flurstücken deren Grundstück besteht. Das kann auch durchaus aus mehreren Flurstücken bestehen oder es gibt Überbaurechte etc. Der Verkäufer soll einen Grundbuchauszug vorlegen.
Wenn das Haus auf einem anderen, "fremden" FLurstück mit steht, dann müsste eigentlich dort eine entsprechende Grundschuld eingetragen sein. Solange das der Fall ist und das Bauwerk an sich legal errichtet wurde ist das meines Wissens nicht tragisch. Das Nachsehen hat der Besitzer des anderen Flurstücks, weil er einen Teil seines Flurstücks nicht benutzen kann.
Wichtig wäre noch zu wissen, ob dafür irgendwelche Mietzahlungen o,ä. vereinbahrt wurden.
Du kannst nur beim Katasteramt nachfragen, welche Maße in diesem Fall die richtigen sind.
Das kann durchaus sein, Die genauen Pläne sind eh nur beim Katasteramt.
Das ist ja toll (oder auch nicht) danke das probiere ich.
Du solltest dich an den Verkäufer halten. Ggf. brauchst du eine Vollmacht.
Sie sehen einmal ein Baufenster welches die Flurstücke 703 und eine Teil aus 382 erfasst.
Sofern Sie nur 703 erwerben. können Sei den teil von 382 nicht mit nutzen.
Von den Abstandsflächen her ist das zu vernachlässigen.
Bitte Sie den Verkäufer um eine aktuelle Flurkarte, deren erkennbare Flurstücke dann in seinem Grundbuch verzeichnet sein müssen.
Erteilen die mir Auskunft wenn ich einfach Frage? Kann das sein, dass das bei Tim-online falsch eingetragen ist? Lieben Dank schonmal