Golf 4 oder 5?

4 Antworten

Die tun sich nicht viel. Die Unterschiede zwischen Golf 4 und 5 waren mehr optischer Natur, und natürlich das Motorenangebot.

Ich würde im Zweifelsfall das jüngere Auto nehmen.

Den 1,9 TDI Motor kannst Du ruhigen Gewissens kaufen. Die frühen 2,0 TDI-Motoren hatten einige Probleme.


checkpointarea  08.10.2024, 08:41
Den 1,9 TDI Motor kannst Du ruhigen Gewissens kaufen.

Wobei ich hier die Einschränkung "die ohne Pumpe-Düse-Einspritzung" anfügen würde. Gab es nicht zumindest eine Zeit lang Probleme mit sich in den Zylinderkopf einarbeitenden PD - Elementen?

Dampfschiff  08.10.2024, 10:21
@checkpointarea

Nie gehört. Das können - wenn überhaupt - wohl nur Einzelfälle sein. Von Zylinderkopfschäden bekannt ist mir nur etwas beim 2,0 TDI-Motor.

checkpointarea  08.10.2024, 10:24
@Dampfschiff

Wahrscheinlich hängt es (auch) davon ab, ob man es mit einem Vier, - oder Zweiventiler zu tun hat, nicht? Den 1.9 TDI gab es ja nur als Zweiventiler, den 2.0 TDI jedoch mit beidem.

Der Golf IV ist besser verarbeitet. Nach dem Golf III mußte es besser werden. Viele Golf II Fahrer haben deshalb den Golf III übersprungen und gleich den IV gekauft, der sich durchaus am II messen kann.

Der Golf II ist das Maß aller Dinge.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse
Golf 4 oder 5?

Schwierige Entscheidung. Beim Golf 5 hat man im Vergleich zum 4er an vielen Stellen gespart (Korrosionsschutz und Wertigkeit des Innenraums), dafür an anderen investiert, zum Beispiel an einer besseren Hinterachse (Einzelradaufhängung statt Halbstarrachse). Und es gab erstmalig im Golf 5 Ottomotoren, welche nach dem heutzutage üblichen Muster konstruiert sind (Direkteinspritzung und Aufladung) sowie geschlossene Rußfilteranlagen bei den TDI - Motoren, was die Aggregate sparsamer und schadstoffärmer gestaltet - langlebiger indes jedoch nicht unbedingt.

Einen gut erhaltenen Golf 4 würde ich einem heruntergerittenen Golf 5 jederzeit vorziehen.

Ich hatte beide und war mit beiden zufrieden, ich würde einfach den neueren bzw. den besser Dastehenden nehmen.