Glasfaser fritbox?
Hallo gestern sind techniker gekommen und haben uns ein anschluss gebaut so ein kleiner viereckiger damit man die fritzbox anschließen kann zum glasfaser wir haben sie verbunden jetzt leuchtet die dsl bei der fritzbox durchgehend ich habe beim Anbieter angerufen vom glasfaser (helinet) und die sagten wir müssen das noch aktivieren und gucken wann wir es aktivieren können und wir werden ein Brief senden ich glaub ein Techniker kommt aber was macht der techniker da also wie aktiviert er es? Tut mir leid wenn ich es irgendwie unverständlich formuliere
4 Antworten
Schaue in die Anleitung der Fritzbox. Bei den meisten Fritzboxen bleibt der DSL-Anschluss leer und die Verbindung zum Glasfasermodem (ONT) muss stattdessen an LAN1.
Kommt drauf an…
wenn der Anbieter sagt, daß man eine 7590 nutzen kann, dann wird diese per LAN-Kabel mit dem Modem verbunden
somit muß das Modem von den Technikern ja schon aktiviert worden sein
ihr geht jetzt in den Router rein und konfiguriert per Assistenten diesen richtig
Wenn sie durchgängig leuchtet besteht aber eine Verbindung also muss dein Problem voraussichtllich woanders liegen.
das Problem hier ist: jeder Anbieter hat hier eine andere Routine drin
wurde denn der Router durch einen Techniker angeschlossen und eingerichtet oder habt ihr einfach nur den Router angeschlossen und sonst nix gemacht?
ist der Router selbst gekauft oder kommt der vom anbieter?
und nen Techniker für die Aktivierung eines Router ist merkwürdig, die sind aus der Ferne aktivierbar und das nicht erst seit gestern…
Den Router haben wir selber gekauft und die techniker haben uns ein ONT eingebaut dann habe wir es selber angesteckt wlan leuchtet durchgängig aber dsl blinkt und die info leuchtet rot ich habe da angerufen und noch ein techniker muss kommen und noch etwas einbauen haben die gesagt damit es klappt auf dem zettel des techniker stande WAN aktiviert was bedeutet das?
Also die internet Verbindung verbindet sich aber es funktioniert nicht und in die website von der box um es einzurichten komm ich nicht rein
Ich musste 200 euro zahlen 100 euro damit die techniker was einbauen und 100 Euro damit es aktiviert wird
Also ONT wird funktionieren, das hat der Techniker gemacht, das ist das Modem
und in den ONT kommt die Fritte, diese muß dann aber noch entsprechend konfiguriert werden.
funktioneirt jetzt Internet oder nicht?
wieso kommst auf die fritte nicht drauf? Mit einem Gerät das am Router angemeldet die 192.168.178.1 aufrufen, das Paßwort eingeben (steht auf der Rückseite der Fritte) und dann startet der Assistent automatisch, sofern es eine nagelneue Fritte ist
Also bin drauf gekommen und der assistent hats geschafft jetzt blinkt es nicht mehr trozdem keine Internetverbindung
vermeldet Die Fritte, daß kein Zugang möglich ist?
dann kontaktiere mal deinen Anbieter, die sollen dir mal sagen, ob was spezielles noch gemacht werden muß
Bist du nach der Anleitung von helinet gegangen?
https://www.helinet.de/privatkunden/service/downloads.html
festnetz für Glasfaser wählen und dort gibts ne Anleitung für fritten am glasfaseranschluß
Punkt 1: dein Anschluss wird noch nicht aktiv sein.
Punkt 2: ein DSL Router kann kein Glasfaser.
Punkt 3: richigen Router besorgen bevor der Techniker kommt
Hab die frizbox 7590 und die meinten selber wir sollen die benutzen
Richtig, es gibt DSL Router mit eingebauten Glasfaser Modem, da muss man nur vorsichtig sein weil die oft nicht kompatibel sind mit dem Anbieter vor Ort.
Du kannst aber auch einfach ein DSL Router nehmen und das Modem vom Anbieter.
In Deutschland, eigentlich der EU, herrscht Routerfreiheit, heißt ab dem Netzabschlusspunkt muss ich anklemmen können was ich möchte und es hat zu funktionieren.
Um mit einem Router direkt an die Faser gehen zu können braucht dieser Router einen SFP Port und ein integriertes Glasfasermodem (das wären bzgl. der Fritzbox die Modelle 5530, 5590 und 5690 Pro) und ein entsprechendes SFP-Modul abhängig davon, ob AON, GPON oder XGS-PON.
Klar kann ich auch indirekt anschließen über RJ-45, dann muss ich aber das Glasfasermodem das Anbieters nutzen. Muss jeder selbst wissen, wie er es lieber haben will. =)
Mein Anbieter hat mir damals gesagt das jegliche Fritzbox Glasfaser Router das falsche Modem haben und nicht kompatibel sind. Weiter hab ich mich damit nicht auseinandergesetzt.
Es gibt die Möglichkeit, den Glasfaseranschluss über ein Smartphone mit einer App zu aktivieren. Dauert höchstens 10 Minuten. Müsste beim Provider nachgefragt werden.
Am Router selber muss das das Glasfasermodem von intern auf extern umgestellt werden.
Am Router darf in der Netzwerkbuchse nichts am DSL-Port hängen..
LA
Also als ich sie verbunden habe hat das wlan durch gängig geleuchtet aber der dsl nicht sondern geblinkt nach einer zeit war der info knopf rot und sie hatten mir gesagt es muss noch ein techniker fürs aktivieren kommen muss das ein techniker machen oder kann man das selber machen?tut mir leid kenne mich gar nicht damit aus