Glasfaser Bestellung vor 1 Jahr? kündigen?

4 Antworten

Hallo nmro97,

schade, dass du deinen Glasfaserauftrag stornieren möchtest. Wie ist denn der aktuelle Stand des Auftrags? Du hast es ja schon per E-Mail probiert. Wurde die Stornierung abgelehnt? Welcher Grund wurde dir mitgeteilt?

Ich schaue mir das gerne an und informiere dich. Lass mir dafür einfach unser Kontaktformular zukommen.

Viele Grüße

^Melanie

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

nmro97 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 21:26

Mir wurde kein Grund mitgeteilt, nur dass ich es nach 14 Tagen nicht mehr stornieren kann , Auftragsnummer lautet :23001842199

Telekomhilft  12.01.2025, 09:25
@nmro97

Hallo nmro97,

bitte schreibe keine persönlichen Daten in einem öffentlichen Forum.

Ich habe trotzdem einmal geschaut, konnte mit der Auftragsnummer allerdings keinen Auftrag finden. Bitte nutze, wie von mir beschrieben, unser Kontaktformular.

Viele Grüße

^Melanie

Kündige per Einschreiben.


nmro97 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 16:04

Ich habe nur eine Auftragsbestätigung mit einer Auftragsnummer. Wie kündige ich das denn?

Mondovada3  10.01.2025, 16:05
@nmro97

Hiermit kündige ich den Ihnen erteilten Auftrag zu Auftragsbestätigung n35468464

Mondovada3  10.01.2025, 16:13
@nmro97

Nein, sie nicht faul und bewege deinen Hintern...😂😂😂

Und kein Einwurfeinschreiben, sondern ein richtiges...

Du erhältst deinen Anschluss schon noch. Nur sind 1000 Haushalte nicht in nur 3 Tagen mit Glasfaser angeschlossen. Bei mir hat alleine die Planung sowie Genehmigungsphase 1 Jahr gedauert. Ende 2020 wurde das gestartet und Oktober 2024 war die Kabelbaufirma vor Ort und hat das Kabel eingeblasen. Internet kann man, aufgrund fehlender Arbeiten an der Zuleitung, aber noch immer nicht buchen.

Hab geduld, so ein Ausbau dauert gern 2-3 Jahre.


nmro97 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 19:43

hi danke erstmal, ich wohne eh zur miete daher würde ich sie gerne kundigen , die frage ist ob ich kundigen kann ?

Canonio  10.01.2025, 19:49
@nmro97

Wenn du nur Mieter bist muss das eh der Vermieter entscheiden. Du hast da kein Entscheidungsrecht. Solange du auf deinem Vertrag keine Zahlungsaufforderungen hast würde ich mir da auch keine Gedanken machen. Die meisten Glasfaserverträge die ich kenne sind ein simples "ich hab Interesse an einem Anschluss, falls der Ausbau zustande kommt." Und nachdem die Telekom den Anschluss kostenlos herstellt und keinen Tarifabschluss verlangt, nehme ich an, dass da nix mit x€ zu zahlen draufsteht, oder?

nmro97 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 20:08
@Canonio

Einen ganz normalen Internetanschluss-Vertrag, bei dem ich nur auf den Glasfaserausbau warten muss, aber ich würde ihn gerne kündigen. Ich habe versucht, ihn zu stornieren, doch mir wurde per E-Mail mitgeteilt, dass ich nur innerhalb der ersten 14 Tage stornieren konnte. Ich möchte nicht zusätzlich 50 Euro für Internet bezahlen, wenn ich jetzt ohnehin nur 20 Euro für Kabel-Internet zahle ist das möglich ?

Canonio  12.01.2025, 00:08
@nmro97

Wüsste nicht wie. Was steht denn beim Widerruf? Müsste doch dort auch stehen. Ansonsten kannst du den Vertrag erst stornieren, wenn die 24 Monate Mindestvertragslaufzeit rum sind, sobald der Anschluss freigeschalten wurde.

was steht im Vertrag bei der Telekom, 2 Jahre Laufzeit. somit muss dieser fristgerecht gekündigt werden. ist das 1 Monat ... kann sein