Gitarre bei Thomann?

4 Antworten

Ja, Thomann ist absolut seriös und deren Eigenmarke Harley Benton zum Beispiel liefert meistens überraschend viel Qualität für wenig Geld.

Was du da allerdings verlinkt hast ist *keine* richtige Gitarre, sondern - wie es auf der Seite auch steht - ein Miniatur-Gitarren-Replikat.

Wenn man eine Gitarre kaufen möchte geht man in einen gut sortierten Laden, lässt sich beraten und nimmt verschiedene Instrumente in die Hand. Das ist wichtig! Daher ist es keine gute Idee im Internet zu kaufen.


werna  07.04.2025, 12:17

Altmodische Ansicht, die sich längst überholt hat, jedenfalls bei Gitarren der unteren Preisklassen und bei Anfängern. Da geht es dann ganz pragmatisch um "Einmal E-Gitarre, möglichst günstig" ...und da kann der Einzelhandel vor Ort einfach nicht mithalten.

Bluemilk  07.04.2025, 13:32
@werna

Tja, nur ist der Kauf von derart „günstigen“ Musikinstrumenten hinausgeworfenes Geld. Damit kann man nicht seriös lernen.

werna  07.04.2025, 15:07
@Bluemilk

Noch so eine Ansicht aus den 80ern.
Ich kann mich auch noch an die Zeiten erinnern, als "günstig" und "billig" bei Musikinstrumenten gleichbedeutend waren.
Nicht bundrein, hält nicht die Stimmung, Bünde stehen über und klingt scheiße: Alles schon miterlebt.
Aber Zeiten haben sich halt geändert und die Produktionsmaschinen sind mittlerweile so präzise, dass auch massenproduzierte Gitarren absolut brauchbar sind.
Was meinst du eigentlich, auf was für Instrumenten heutzutage die meisten Kids anfangen zu spielen. Das ist dann oftmals ne Harey Benton oder ne Yamaha Pacifica für um die 200 Euro.
Mehr (abgesehen vom Verstärker) braucht man nicht um absolut vernünftig Gitarre zu lernen und Spaß zu haben.
Und diese "herausgeschmissenes Geld" ist absolut sinnlose Panikmache: Im Online-Handel hat man immer noch Rückgaberecht....versuch das mal im Einzelhandel.

Vando  08.04.2025, 00:49
@werna
dass auch massenproduzierte Gitarren absolut brauchbar sind.

Hier wird von was Anderem berichtet.

Und bei Gitarren kommts nicht nur drauf an, ob sie bundrein sind oder Bünde haben die was taugen. Sondern auch noch, dass sie den individuellen Ansprüchen und dem Körperbau des Spielers entsprechen.

Insofern ist es überhaupt keine altmodische Sicht in den Laden zu gehen und diverse Gitarren anzutesten.

Genauso gut könntest du sagen: Hosen brauchst du nicht im Laden anprobieren. Macht auch jeder, weil nicht alle Hosen gleich passen.

werna  09.04.2025, 19:14
@Vando

Du vergleichst jetzt aber nicht ernsthaft Gitarren mit Hosen, oder?

In welchen Größen hat dein Musikladen denn Gitarren? Gibt es auch Zwischengrößen?
Jetzt mal abgesehen von ein/zwei/drei-Viertel-Gitarren für Kinder gibt es nur normale Gitarren. Okay, ne Explorer ist dann mal größer und schwerer als ne SG. Aber ansonsten?
Und ernstzunehmende "individuelle Ansprüche" hat man eigentlich erst dann, wenn man schon etwas Gitarre gespielt und aus der Erfahrung persönliche Vorlieben/Abneigungen entwickelt hat. Da kommt dann höchstens ein Wunsch auf wie "Soll so aussehen wie die Gitarre von %Lieblingsstar%"
Aber ansonsten sind die Ansprüche eines Anfängers, möglichst viel Gitarre für möglichst wenig Geld zu bekommen.
Und das geht am Besten online.

Vando  09.04.2025, 19:19
@werna

Genau! Oder!

Es geht nicht um Größen, sondern um Dinge wie Korpusform, Halsform, Halsdicke, Abstand der Saiten zum Korpus. Alles Dinge die eine Gitarre als komfortabel erscheinen lassen, oder auch nicht.

Und ernstzunehmende "individuelle Ansprüche" hat man eigentlich erst dann, wenn man schon etwas Gitarre gespielt und aus der Erfahrung persönliche Vorlieben/Abneigungen entwickelt hat.

Also ich habe bei meinem ersten Gitarrenkauf Ansprüche gehabt und deswegen auch relativ schnell Gitarren aussondern können, weil sie sie nicht erfüllt hat.

Und das geht am Besten online.

Das ist dann halt Glückspiel. Ob man dann die beste Gitarre erwischt, ist fraglich.

Das kann aber nicht die Gitarre sein für den Preis. Eine Gibson kostet ca 1000 EUR im Original. Eine nachgemachte Gibson von der Marke Epiphone kostet ca. 300 EUR. Die würde genügen.


oogabooga679  06.04.2025, 19:23

Das ist auch nur ein 1/4 Modell als Deko ^^

Mahakaruna  06.04.2025, 18:58

Das war mal vor Jahren.. die Preise haben stark angezogen.

MrClarkKent  06.04.2025, 18:59
@Mahakaruna

Vor Jahren hast du auch keine Gitarre von Gibson für 49 EUR bekommen und auch nicht von Epiphone.

Thomann hat Qualität von bis - da kannst Du gute bis sehr gute Gitarren kaufen. Man kann aber auch Murks dort kaufen HB zum Beispiel 😬