GIS (Rundfunkgebühren) Reform?
Wie sollte man über die GIS verfahren?
Der ORF möchte am liebsten eine Inflationsanpassung der Gebühren jährlich damit das ganze Konzept finanziert werden kann.
Momentane Hebühren pro Monat:
Aber dazu gab es schon ne Absage jetzt steht zur Debatte wie man weiter verfährt.
Was haltet ihr für die Beste Lösung?
10 Stimmen
4 Antworten
Ich bin für eine ersatzlose Abschaffung der GIS-Gebühr.
Es besteht in der heutigen Zeit absolut keine Notwendigkeit mehr für eine von den Bürgern zwangsfinanzierte Medienanstalt, erst recht nicht mit vier TV- und 12 Radioprogrammen. Das ist meines Erachtens völliger Irrsinn. Die Situation ist heute eine völlig andere als damals, als diese Gebühren eingeführt wurden.
Dem ORF steht es selbstverständlich frei, eine Paywall für seine Programme einzuführen, dagegen ist absolut nichts einzuwenden. Mir geht es nicht darum, eine kostenlose Leistung zu erhalten, sondern darum, dass nur jene Menschen für diese Leistung bezahlen sollen, die sie auch in Anspruch nehmen möchten.
Entweder die TV-Steuer komplett und ersatzlos abschaffen, oder der Staat soll gefälligst selbst zahlen.
Aber nicht mit Mafia-Methoden Schutzgeld erpressen:
Frankreich hat es zuletzt ja auch geschafft: Da wurde die TV-Steuer ersatzlos beendet und es den Privaten überlassen. Die Privaten brauchen ja schließlich auch keine Subventionen oder Schutzgeld-Erpresser. Die machen das Alles mit Werbung und Produktplatzierungen.
Warum kriegen wir das denn nicht hin?!! Warum macht der ORF das nicht auch so?!! Einfach unverständlich, wie man so ein mafiöses System auch noch rechtlich absichert. Eine Schande so ein Verhalten!
Ja, sag ich ja: Schutzgeld-Erpressung wie bei der Mafia: Man kann sie nicht einfach umgehen: Egal ob man den ORF empfangen kann oder nicht, wer auch nur die Privaten sehen kann, soll ebenfalls zahlen müssen. Das sind Mafia-Methoden.
Aber vor rechtlichen Konsequenzen würde ich nicht mich abschrecken lassen: Lieg ich lieber aus Rache dem Staat auf der Tasche. Damit der Staat mal sieht, dass er bei mir damit garnichts erreicht, und damit der Staat sieht, wie sinnlos diese Fernsehsteuer ist.
Ich möchte einfach kein Staatsfernsehen. Wobei ich die momentanen Gebühren als zu hoch empfinde.
Warum sagst du aber es soll weiter finanziert werden nur das jeder zahln muss egal ob endgerät oder nicht?
Eine Haushaltsgebühr für jeden Haushalt wie in DE
Ah, du meinst von den Konsumenten finanziert. Endgerät in irgendeiner Form hat doch in Wirklichkeit jeder. Wenn ich orf online Nachrichten lese muss die Erstellung dieser Nachrichten auch bezahlt werden, ich würde es schon richtig finden, dass alle bezahlen.
In Deutschland zahlt jeder haushalt egal ob er überhaupt strom hat
Naja aber die mehrheit der österreichischer konsumiert keinen orf, ich hab noch nie in meinem leben überhaupt ne orf karte besessen (das is ja das nächste man muss un es zu sehn nochmal extra zahln)
Ich hab keinen resiver, keine empfangsmöflichkeit, ich hab nur nen alten fernseher der rein theoretisch orf abspielen könnte ich ihn aber nur für Youtube und netflix nutze
Ich glaube nicht, dass es in D viele Haushalte ohne Strom gibt. Die theoretische Möglichkeit reicht ja, es ist ja nicht kontrollierbar was du schaust.
ORF schlanker gestalten (man braucht nicht x sinnlose Sender und Inhalte, es gibt einen genauen, gesetzlichen Auftrag, Sport oder alte amerikanische Sitcoms braucht kein Mensch, kosten aber massig); keine USt auf die Gebühr verlangen (warum sollte das FA da mitschneiden); online eine Paywall, anstatt alle zur Kasse zu bitten (ich schau keinen ORF mehr, maximal ZIB ab und an); Landesstudios einstampfen (bin Steirer und bei uns spinnen sie ja…).
Du weißt schon dass das finanzamt nicht alle steuern behält oder?
Und ust fällt an weil auf netflix und co auch ust anfällt und es sonst staatliche bevorzugung wäre
.
Und dann kreuz das paywallmodel an
Ist mir schon klar, wär auch kontraproduktiv, wenn alle anderen Ministerien und die Länder+Kommunen nichts davon hätten. 😂
Die USt auf ORF-Zwangsgebühren (die muss man zahlen, im Gegensatz zu Netflix und Co) ist dämlich, fast so paradox wie die Einkommensteuer (Lohnsteuer) bei Mitarbeitern des FA. Ist meine Meinung.
Die Paywall alleine löst das Problem nicht, deswegen hab ich’s nicht angekreuzt.
„Nur“… und sind neben der Justiz das einzige Ministerium, das Gewinn schreibt…
Was auch eine Frechheit ist, die ÖBB wird zu mindestens 80% vom Staat finanziert, die Post wäre alleine nicht überlebensfähig, genauso A1… es ist also sowieso keine Fairness gegeben, die privatwirtschaftlichen Unternehmen tragen wirklich ein Risiko, diese staatlichen Gebilde quasi keines. Da ist die bescheuerte USt noch das geringste Problem.
Ja is auch nicht leicht wenn die meisten nichts einnehmen
Ich glaub das finanzministerium nimmt 85% ein und nimmt 5% vom gesamtbuget als kosten her
Irgendwie arg das die mittarbeiter vergleichsweise zu anderen staatsbediensteten schlechter bezahlt werden
Aber hey dank den kommunisten die eich troz stadtschulden 8,5% mehr gehalt geben obwohl ihr mehr bekommts als die von der finanz
.
Is aber so stastlich getegelt mit der ust
Es geht da ja um den wettbewerb weil die ust zahlt der konsument und ein unternehmen kann sie aich zurückholn
Eiglich is es ja auch lächerlich das alle sich gegenseitig geld verzeichnen
Die ganzen behörden zahlen postgebührn und für dienstfahrten die bahntickets
8,5%? Nicht annähernd, 7,15%, die die schlecht verdienen kriegen mehr. 😂
Beim Heer verdient man auch nicht so berauschend, ist also nicht nur beim FA nicht so berauschend.
-
Ist trotzdem schwachsinnig. Einerseits Staatsunternehmen volle Kanne fördern, aber dann die lächerliche USt als „fair“ bezeichnen.
Für Anschaffungen, ja, im Regelfall schafft man aber weniger an, als man einnimmt… und dann gibt’s noch die „tolle“ AfA, kann also ewig dauern.
Das ist dann besonders witzig, wenn Geld von einer Behörde zur anderen geht. 😂
„Gut“… im Vergleich zur Priwi noch immer schlecht. Und so wenig verdienen die wenigsten bei uns, dass sie auf viel mehr als 7,5% Erhöhung kommen… da muss man schon wenig Dienstjahre haben und evtl. keine Lehre.
Auf Mitleid war ich nicht aus, die 8,5% stimmen einfach nicht.
-
Jein, nur als Soldat ist man Beamter, nicht in der Verwaltung. Wirklich viele Zulagen kriegt man nicht, beim Heer kenne ich einige, die kriegen mit 15+ Dienstjahren und ihren Zulagen oft weniger als oder gleich viel wie ich.
Mir is nichts angerechnet worden was mich richtig angezipft hat
.
Ich bin net gut bernetzt
Ich hab auch kein vitamin b fü den job gebraucht
.
Ich bin maximal gut vernetzt um nen pennplatz nach nem konzert zu bekommen
Und ja genau wir sehn uns vielleicht in märz 😅
Dann folg meinem rat und kauf dir das Ticket:
Die GIS ist einfach nur Erpressung!!
Sie zwingen dir etwas auf was du nicht möchtest um Sich zu bereichern und wenn man dem nicht nachkommt wird man mit rechtlichen Konsequenzen bedroht. Daher sollte man die GIS gesetzlich verbieten und das Ergaunerte Geld zurück zahlen lassen. Sollen die es doch wie bei Sky und Co. machen. Da bekommen die ihr Geld von denen die das ORF Programm wirklich freiwillig nutzen wollen.