Gibt es Wörter in eurem Dialekt, für die es nicht 1 zu 1 ein hochdeutsches Wort gibt, sondern eine kleine Umschreibung bzw. ein anderes Wort erfordern?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Fiaschling- vorwärts

Aschling- rückwärts

Hussinond- Overall

eanta- früher, vor einiger Zeit (Jahren)

a gspuse- mit jemanden ein "geheimes" Verhältnis haben

hoida- heiter (Wetter) oder ein klarer Nachthimmel

angste- leicht bewölkes "schauriges" Wetter

liandan- frisches Gras für die Kühe mähen

gfeanst- hinterlistige Personen

es feichtlt- wenn es nass ist, jedoch nicht mehr regnet

gfria- Morgenfrost

bape- wenn des Essen eine dicke, leicht klebrige Konsistenz hat.


edgar1279 
Fragesteller
 12.04.2021, 14:54

Danke. Ein paar kenne ich :-)

0

Das Wetter in Köln ist usselig. Auf Hochdeutsch kann man das Wort nur mit mehreren Ausdrücken, gekoppelt mit heftigen Handbewegungen ausdrücken.

Also im Moselfränkischen (auch in Trier und im nördlichen Saarland gesprochen) gibt es einige Personenbezeichnungen auf -ert, die sich nicht sofort erschließen:

Bankert - unehelich gezeugtes Kind (auf der Bank gezeugt); auch "Heckebankert"
Freckert - freches Kind
Lausert - Lausejunge
Topert - tollpatschiger Mensch

de Flemm hann - keine Lust haben, deprimiert sein (frz. avoir la flemme)
de Freck hann - eine Erkältung haben, erkältet sein
("frecken" ist aber auch "sterben", siehe "Freck langsam" - die Trierer Version von "Stirb langsam")

Gebudicks - unordentliches Zeug, was neben dem Haus lagert (frz. boutique)
strack - entweder "faul" oder "besoffen" (in Trier sagt man "rack" für "besoffen")
kloor - entweder "lustig-interessant" oder negativ "ned meh ganz kloor im Kopp senn", also "nicht mehr ganz klar im Kopf sein"
Schamass - billiges Zeug
Budick - Haus in verwahrlostem, unordentlichen Zustand

Auch bei unserem Grundschullehrer waren wir Schüler oft "strack", also faul.
Etliche Wörter enden auf -es:

Rieches - Parfüm (natürlich von "riechen")
Fängches - fangen spielen (Kinderspiel)
Schnurres - Schnurrbart

Uwwerasch - unnötige Arbeit (frz. ouvrage)
Schinoos - abwertend für eine durchtriebene Frau
Fraaminsch - "Frauenmensch", Genus Neutrum, auch eher abwertend
Haarzkrämer - unseriöser Geschäftsmann


Jo.

"Moin" zum Beispiel. Oder "bis denne". Oder "Pijaukel" bzw. "Pinnöckel".

Gruß, earnest


edgar1279 
Fragesteller
 12.04.2021, 11:16

bis denne wäre für mich bis dann

1
  • Denaschd = doch
  • Noagal = Neige
  • Hoaglig = heikel
  • Schiach = hässlich

die kann man alle 1:1 übersetzen. Fei wäre mir auch eingefallen

Wolpertinger vielleicht?


edgar1279 
Fragesteller
 12.04.2021, 11:10

deswegen schrieb ich ja "oder ein anderes Wort". Und bis auf Noagerl braucht man ein Synonym. hoaglig ist nicht heikel

0