Gibt es in Europa eine Helmpflicht für Radfahrer?

6 Antworten

Diese Antwort hat mir die KI geliefert und bezieht auch Länder außerhalb Europas mit ein.

Länder mit genereller Helmpflicht für alle Radfahrer:

 * Argentinien

 * Australien (in allen Bundesstaaten und Territorien)

 * Chile (in städtischen Gebieten)

 * Zypern

 * Finnland

 * Japan

 * Malta

 * Namibia

 * Neuseeland

 * Nigeria

 * Slowakei

 * Spanien (außerhalb von Ortschaften; in Städten nicht für Erwachsene, aber empfohlen)

 * Südafrika

 * Vereinigte Arabische Emirate (z.B. Dubai)

Länder mit Helmpflicht nur für Kinder und Jugendliche:

 * Österreich (unter 12 Jahren)

 * Kanada (in einigen Provinzen, mit unterschiedlichen Altersgrenzen)

 * Kroatien (unter 16 Jahren, nur auf der Straße)

 * Tschechische Republik (unter 18 Jahren)

 * Estland (unter 16 Jahren)

 * Frankreich (unter 12 Jahren)

 * Island (unter 15 Jahren)

 * Italien (unter 18 Jahren)

 * Jersey (unter 14 Jahren)

 * Lettland (unter 12 Jahren)

 * Litauen (unter 18 Jahren)

 * Slowenien (unter 15 Jahren)

 * Südkorea

 * Schweden (unter 15 Jahren)

 * USA (in einigen Bundesstaaten und Kommunen, mit unterschiedlichen Altersgrenzen)

Situationenabhängige Helmpflicht:

 * Israel: Für Erwachsene nur auf Landstraßen außerhalb von Städten.

 * Spanien: Für Erwachsene nur auf Landstraßen außerhalb von Städten, außer beim Bergauffahren.

 * Schweiz: Obligatorisch für E-Bikes, die schneller als 20 km/h fahren können.

Deutschland: In Deutschland besteht keine generelle Helmpflicht für Fahrradfahrer, unabhängig vom Alter. Es wird jedoch dringend empfohlen, einen Helm zu tragen, um das Risiko schwerer Kopfverletzungen bei Unfällen zu reduzieren.

In manchen Ländern für Kinder und bei uns ab S-Pedelec was auch einige als E-Fahrrad ansehen.

Nein, denn jedes Land bestimmt das selbst.

Helmpflicht hin oder her, ich trage beim Radfahren einen solchen schon aus Selbsterhaltungstrieb.

Hat sogar schon mal gute Dienste geleistet, als mich ein Auto seitwärts weggekickt hatte.

In Deutschland leider nicht. Dagegen geht dann auch gleich die Radfahrerlobby auf die Barrikaden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Thema intensiv befasst.