Gibt es ein Ende ( im Universum)?
Ich liebe alles, was mit dem Universum zu tun hat. Ich habe gefühlt jede Doku und jeden Film darüber gesehen. Was ich schon immer wissen wollte: Gibt es ein Ende im Universum? Das ist für mich total mindblowing, denn allein die Vorstellung, dass es ein Ende hat, ist eigentlich unvorstellbar. Wie soll es denn enden? Es kann ja schlecht einfach eine Mauer oder so geben.
Und wenn es kein Ende hat, kann man es sich auch nicht wirklich vorstellen – denn wie kann etwas unendlich sein? Wir wissen, dass sich das Universum ständig ausdehnt, wegen der dunklen Energie . Aber wir wissen nicht, was sie genau ist. Wie sieht dann das "Ende" des Universums in der Zeit aus, während es sich ausdehnt? Selbst in dem Moment, in dem es sich ausdehnt, muss es ja irgendwie eine Grenze geben – versteht ihr, was ich meine?
Jetzt die Frage an euch: Was ist eure Theorie zu diesem Thema? Gibt es ein Ende oder nicht? Wenn es eines gibt, wie denkt ihr, sieht es aus bzw. was ist es dann? Und wenn es kein Ende hat, wie soll man sich das vorstellen?
7 Antworten
Die gängigen Metriken des Universums sind die möglichen Lösungen der Feldgleichungen unter bestimmten Voraussetzungen (Homogenität und Isotropie*): positive Krümmung (wie eine Kugeloberfläche, endlich aber ohne Grenze), negative Krümmung (wie eine Sattelfläche, unendlich) und der Grenzfall, Krümmung null (wie eine Ebene, unendlich).
Der derzeitige Stand der Messungen deutet auf Krümmung null (sog. flaches Universum) oder auf ein extrem großes positiv gekrümmtes Universum hin. Sehen können wir ohnehin nur Objekte bis zum Partikelhorizont in ca 46 Mrd LJ Entfernung. Ein Ende im Sinne einer Wand gibt es in keinem Fall, und damit auch keinen "Raum außerhalb des Raumes, in den sich das Universum ausdehnt" - es dehnt sich einfach nur aus, und auch Unendliches kann sich ausdehnen, s. Hilberts Hotel.
https://www.youtube.com/watch?v=XTsaZRKx9UI
*) diese Voraussetzungen werden möglicherweise durch aktuelle Beobachtungen sehr großer Strukturen (Big Ring, s. https://www.uclan.ac.uk/news/big-ring-in-the-sky etc) in Zukunft relativiert, dann wären auch noch andere Lösungen möglich.
denn allein die Vorstellung, dass es ein Ende hat, ist eigentlich unvorstellbar. Wie soll es denn enden? Es kann ja schlecht einfach eine Mauer oder so geben.
Stell dir die Oberflaeche eines Balls vor - der hat ja auch kein Ende, ist aber leicht vorstellbar... Wobei das nicht heisst dass das die Oberflaeche des Universums ist, aber es ist eine der Moeglichkeiten neben einer unendlichen Flaeche und einem Sattel
Was die Zeit angeht ist das nicht so unvorstellbar, denn es ist ja eigentlich das gegenteil vom Anfang. Nach der Big Bang Theorie gab es einen Anfang, vor dem die psysischen Gesetze die wir kennen einfach nicht existierten, und es keine Zeit gab.

Das Ende könnte ein riesiges schwarzes Loch sein (für uns nicht vorstellbar. Dieses verschluckt alles und das ganze Szenario beginnt von vorn. Wäre eine Möglichkeit.
- Das ist fast die gleiche Frage wie "gibt es einen Gott ?".
- 0-te Dimension = Punkt / 1-te Dimension = Linie / 2-te Dimension = Flaeche / 3-te Dimension = Raum / 4-te oder x-te Dimension = ????
- Tatsache ist der Mensch denkt 3 dimensional aber ist das Universum wie wir es kennen wirklich nur drei dimensional ? Wenn nicht kann kein Mensch eine vollstaendige Erklaerung bzw. Beschreibung dazu liefern.
- Beispiel: Mache ein Bild von einem sichtbaren Tumor bei einem Menschen. Das Bild ist ein zwei dimensionales Abbild eines drei dimensionalen Koerpers. Den Tumor des Patienten kann man aufschneiden, untersuchen oder entfernen. Wenn du den Tumor aus dem Foto ausschneidest was erhaeltst du dann ? Richtig die Fotographie eines Menschen in der ein Loch klafft. Es ist daher sinnlos auf Grund dieser Tatsache darueber nachzudenken was das Loch im Foto wohl beinhaltet,
Leute sagen, dass es keine ende gobt aner eigentlich gibts eine ende