Glaubt ihr das Weltall ist unendlich?

10 Antworten

Die gängigen Metriken des Universums sind die möglichen Lösungen der Feldgleichungen unter bestimmten Voraussetzungen (Homogenität und Isotropie*): positive Krümmung (wie eine Kugeloberfläche, endlich aber ohne Grenze), negative Krümmung (wie eine Sattelfläche, unendlich) und der Grenzfall, Krümmung null (wie eine Ebene, unendlich).

Der derzeitige Stand der Messungen deutet auf Krümmung null oder auf ein extrem großes positiv gekrümmtes Universum (sog. flaches Universum) hin.  Sehen können wir ohnehin nur Objekte bis zum Partikelhorizont in ca 46 Mrd LJ Entfernung. Ein Ende im Sinne einer Wand gibt es in keinem Fall, und damit auch keinen "Raum außerhalb des Raumes, in den sich das Universum ausdehnt" - es dehnt sich einfach nur aus, und auch Unendliches kann sich ausdehnen, s. Hilberts Hotel.

https://www.youtube.com/watch?v=XTsaZRKx9UI

*) diese Voraussetzungen werden möglicherweise durch aktuelle Beobachtungen sehr großer Strukturen (Big Ring, s. https://www.uclan.ac.uk/news/big-ring-in-the-sky etc) in Zukunft relativiert, dann wären auch noch andere Lösungen möglich.


Ein klassisches Ende des Universums, im Sinne einer Grenze, gibt es nicht, das Universum ist also zumindest grenzenlos, was man sicher sagen kann. Die meisten Astrophysiker gehen aber auch von einem unendlichen Universum aus, weil man bisher keine Krümmung des Universums messen konnte über die Vermessung der Mikrowellenhintergrundstrahlung. Unendlich kann man sich stark vereinfacht mit der Oberfläche einer Kugel vorstellen, auch dort gibt es keine Grenze oder ein Ende, egal wohin man sich bewegt. So ähnlich ist es auch mit dem Universum, wenn man es mit der Kugeloberfläche vergleicht. Nur kommt dort noch die Raumdimension hinzu und die stetige Ausdehnung, denn auch etwas Unendliches kann sich ausdehnen, nämlich quasi in sich selbst.


Da ich persönlich sowieso glaube, dass wir in einer Simulation leben, ist es für mich endlich und nicht endlich zugleich :D

Man kann es sich vorstellen wie eine Minecraft-Welt:

Man selbst hat immer nur einen finiten Raum erkundet, dafür wurde auch nur eine endliche Welt erzeugt.

Auf der anderen Seite wird aber immer rechtzeitig mehr erzeugt, wenn man die Grenzen des erkundeten ausdehnt, sogar unendlich viel, wenn nötig.

Es ist also eine Frage, die wir nicht beantworten können. Das Universum kann sich für uns verhalten, als wäre es unendlich, ohne tatsächlich unendlich zu sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Trust me, I'm an engineer

das wissen wir nicht

aber zu B): endlich und begrenzt sind verschiedene begriffe. nur weil etwas endlich ist muss es nicht begrenzt sein. als standard beispiel hierfür die kugeloberfläche. endlich, aber ohne grenze.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Physiker (Teilchenphysik)

Egal ob es unendlich groß ist oder begrenzt, was spricht gegen die Idee, dass es daneben eben etwas gibt, das Nichts ist? Das Denken in Räumlichkeit und Zeit ist nur unserer beschränkten Vorstellungskraft geschuldet.