Gärkörbchen rund oder länglich?
Ich würde mir gerne ein Gärkörbchen anschaffen, mich aber nur auf die eine Form beschränken. Ich muss glutenfrei backen und mache jeweils ziemlich kleine Teigmengen. Welche Form würdet ihr mir empfehlen, am liebsten mit Begründung(vor-und Nachteile)?
2 Stimmen
3 Antworten
rund
Zum Backen muss das Brot einen Mindestdurchmesser haben, damit es als Brot ausbackt und nicht als Roggenbrötchen. Da du nur kleine Mengen backen willst, bist du tatsächlich mit einem kleinen runden Gärkörbchen von vielleicht 20 cm besser bedient.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
länglich/oval
Bis auf Anfang und Ende gleich große Scheiben.Kastenform ist auch okay
Ich nutze auch immer Kastenformen bzw. in Deinen Fall dann oval...bei runden Broten hat man zuviele unterschiedlich große Scheiben...
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung