Funktionsgleichung anhand eines Graphen bestimmen?
Bitte mit Erklärung, wie man genau vorgeht! :)
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Funktion
Beim ersten:
Du hast die Info, dass bei x=0 das y=-2 ist, einen weiteren Funktionswert und zwei Extrema.
Du schreibst dir eine beliebige Funktion auf mit ax^4+bx^3+cx^2+dx+e=...
Die leitest du nochmal ab.
Dann setzt du deine Infos ein und erhältst ein lineares Gleichungssystem. Auf den Bums wird dann Gauß geworfen, damit die Koeffizienten ermittelt und die Aufgabe ist erledigt.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemieingenieurwesen, TU Dortmund
Erstmal nullstellen kennzeichnen, das sind die Punkte des Graphen mit der x Achse.
dadurch lässt sich der Grad herausfinden zb 3. Grades
dann berechnest du mit den angegebenen Punkten erst den Wendepunkt, dann den höchstpunkt.