(3)
lim(h→0)⁻ (f(1 + h) – f(1)) / h
Das Minuszeichen bedeutet, dass man sich dem Grenzwert von der linken Seite nähert.
lim(h→0)⁻ (-46 * (1 + h) + 1 - (-46 * 1 + 1)) / h =
lim(h→0)⁻ (-46 – 46 * h + 1 + 46 – 1) / h =
lim(h→0)⁻ (-46 * h) / h =
lim(h→0)⁻ -46 =
-46
(4)
lim(h→0)⁺ (f(1 + h) – f(1)) / h
Das Pluszeichen bedeutet, dass man sich dem Grenzwert von der rechten Seite nähert.
lim(h→0)⁺ ((1 + h – 47) * (1 + h – 1) – (1 – 47) * (1 – 1)) / h =
lim(h→0)⁺ (-46 + h) * h / h =
lim(h→0)⁺ (-46 + h) =
-46