Für was ist das jeweilige Kennzeichen des Licht Schalters?
Kann mir jemand helfen für was jedes Zeichen davon ist ? Ich kenn mich leider null aus
Meine Fahrschule hat nur den Audi A4 mit genau diesen Zeichen

4 Antworten
Hallo kloe011,
wenn Du den Lichtschalter nach links drehst hast Du
- auf der ersten Markierung nur vorne die Nebelscheinwerfer an (Zulässig bei Sichtbehinderung durch Nebel, Regen und Schneefall)
- auf der zweiten Markierung zusätzlich zu den Nebelscheinwerfern vorn hinten die Nebelschlußleuchte an (Zulässig bei Nebel und Sichtweite von weniger als 50 Metern. Zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h)
Lichtschalter 0 = Licht aus
Lichtschalter nach rechts
- auf der Markierung für Auto wird das Fahrlicht über den Lichtsensor abhängig von der Außenhelligkeit ein und ausgeschaltet. Tagfahrlicht brennt dauerhaft.
- auf der zweiten Markierung nur Standlicht
- auf der zweiten Markierung Fahrlicht dauerhaft an
Schöne Grüße
TheGrow
Naja um genau zu sein, muss man den Drehknopf erst herausziehen um ihn nach links drehen zu können, aber so ganz nur durch ziehen und ohne zu drehen, bekommt man ihn nicht auf die beiden Positionen ^^
Ich denke dass ronnyarmin da schon recht hat, nach links dürfte der Schalter gar nicht zu drehen gehen. Auf Position 0 wird der sich ziehen lassen, sollte aber nicht einrasten.
Man kann nur nach rechts das Licht einschalten und dann durch Ziehen zusätzliche Nebelbeleuchtung anschalten, daher auch die Zeichen erster Zugraster und zweiter Zugraster unter den Nebellichtsymbolen.
Naja um genau zu sein, muss man den Drehknopf erst herausziehen um ihn nach links drehen zu können...
Da vertust du dich. Den Drehknopf kann man nicht nach links drehen. Nur nach rechts und dann ziehen.
Woher sollte der Schalter wissen, welches Licht mit angehen soll, wenn z.B. die Nebelscheinwerfer durch nach-links-Drehen eingeschaltet würden.
Stimmt natürlich, was Ihr Beide da geschrieben habt. Hab mich mit dem nach links drehen tatsächlich geirrt. Danke für den Hinweis :-)
Stellung jetzt = aus,
2x nach rechts = Standlicht zum Parken,
3x nach rechts = Abblendlicht (Fahrlicht).
1x nach links mit 1x ziehen des Knopfs = Nebellampen vorne,
2x nach links mit 2x ziehen des Knopfs = Nebellampen hinten
"Auto" dürfte fürs Tagfahrlicht sein, zusätzlich eben die "Automatik" für selbstständig Licht an/aus z.B. bei Tunneln o.ä.
Aber eine Frage noch sie haben gesagt 1x ziehen 😅geht es ohne das 1x ziehen beim Nebellicht sonst nicht an ?
probiere es aus, das ist schon mal unterschiedlich. An meinem Audi geht ohne ziehen keins der Nebellampen an - das ist so ein Mechanismus mit 3 Stellungen (Rasten) -
rein gedrückt = normal = keins der Nebellampen geht
mittlere Stellung (1x gezogen) = Nebellampen vorne an,
ganz raus gezogen (= auf der 2. Raste) = Nebellampen auch hinten sind an.
0: Beleuchtung ist ausgeschaltet, davon nach rechts:
Automatik: da misst ein Lichtsensor die Helligkeit und wenns dunkel wird, gehen die Scheinwerfer automatisch an, z.B. auch in Tunnels. Wirds wieder hell, gehen die Scheinwerfer aus.
Dann kommt Standlicht und dann kommt das normale Fahrlicht (Abblendlicht)
Am bequemsten ist es, den Schalter immer auf Automatik zu lassen, dann hat man immer das richtige Licht.
Nach links:
Schalter einmal herausziehen: Nebelscheinwerfer
Schalter einmal herausziehen: Nebelscheinwerfer * Nebelschlussleuchte
Am bequemsten ist es, den Schalter immer auf Automatik zu lassen, dann hat man immer das richtige Licht.
Das gilt leider nur für Dunkelheit. Regen oder Nebel werden vom Sensor nicht erkannt, so dass dann nur mit Tagfahrlicht (sofern überhaupt vorhanden) herumgefahren wird.
Stimmt, jetzt wo du es sagst, kann ich es bestätigen. Bei Regen oder hellem Nebel gehen die Scheinwerfer nicht an.
Die Symbole sollten eigentlich selbsterklärend sein.
O = Alles aus. Dann nach rechts drehend:
Auto= Licht geht bei Dunkelheit automatisch an (Nicht bei Regen oder Nebel).
Nächstes Symbol: Standlicht
Letztes Symbol: Abblendlicht (oder Fernlicht, wenns am Blinkehebel eingeschaltet wurde)
Von O aus nach links drehend:
Einmal ziehen = Nebelscheinwerfer
Zweimal ziehen: Zusätzlich Nebelschlussleuchte
(Ziehen kann man nur, wenn das Licht eingeschaltet ist)
Die Symbole sind übrigens genormt und gelten für alle Autos aller Hersteller.
Leider nicht ganz richtig. Die linken Funktionen werden nicht durch Drehen, sondern Ziehen des Schaltknopfes eingeschaltet.