Fritz Box mit in die neue Wohnung nehmen?
Hallo. Kann ich meine Fritz Box aus der alten Wohnung einfach in die neue Wohnung mitnehmen und sie dort anschließen ? Muss ich dann Vodafone informieren und die schicken dann einen Techniker vorbei, damit der mir das freischaltet oder kann ich das auch selber freischalten?
Ich würde mich über zahlreiche Antworten sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
3 Antworten
Hallo Liiiiii26,
also ziehst du in eine neue Wohnung?
Bitte informiere deinen Anbieter Vodafone über deinen Umzug, der wird dann die notwendigen weiteren Schritte veranlassen.
Ich wünsche dir einen stressfreien Umzug und zahlreiche Umzugshelfer! :)
Viele Grüße
^Jutta
Wenn du von Internet über Kabel sprichst und in der neuen Wohnung schon eine entsprechende Dose installiert ist, sollte das funktionieren, zumindest im selben Ort. In einem anderen Ort kann es da Probleme geben, unter anderem, weil dann ja die Telefonvorwahl nicht mehr stimmen würde. In jedem Fall musst du aber bei Vodafone einen Umzug beantragen.
Du musst in die Fritzbox einfach nur die neuen Zugangsdaten eintragen. Das kann ein Techniker machen, das kann man aber auch selber.
Dazu geht man auf die Webseite der Fritzbox, die Adresse die man im Browser eintippen muss samt Passwort steht normalerweise drauf bzw. auf der Unetrseite.
Das kommt drauf an ob die Leitung von der Wohnung auf eine "Amtsleitung", also auf das Kabel das aus dem Haus raus geht aufgelegt ist.
Hatte der Vorbesitzer auch DSL, dann brauchen die nur die Leitung im "Amt" frei schalten, das macht dann der Computer des Providers am Stichtag ab wann der Vertrag gilt automatisch.
Wurde die Leitung aber im Verteilerkasten wo das Erdkabel ins Haus kommt unterbrochen oder nie angeschlossen, dann muss ein Techniker ran.
Vielen Dank schonmal für die Antwort. Aber muss der Techniker nicht noch irgendwas in der Wohnung freischalten, damit ich Internet habe?