Frage Zwecks Isomerie: Da man Doppelbindungen ja nicht drehen kann (keine Konformationsisomerie), die Frage, ob man Einfachbindungen auch im Ring drehen kann?

1 Antwort

Von Experte indiachinacook bestätigt
also kann man Einfachbindungen immer drehen?

Die Bindungen selbst kann man nicht drehen. Aber man kann um eine Einfachdrehung drehen. Bei HC3-CH3 können sich die CH3-Gruppen beliebig um die C-C-Bindung drehen. Aber es gibt hier gewisse Konformationen, wo die CH3-Gruppen wegen minimaler Energie eine bevorzugte Geometrie einnehmen. Das ändert aber nichts an der freien Drehbarkeit, da die Energieunterschiede zwischen "staggert" und "eclipsed", also den relativen Stellungen der CH3-Gruppen nur gering ist.

Muss man sich das so vorstellen, dass die Substituenten an den beiden Kohlenstoff-Atomen einer Einfachbindung sich einfach beide drehen können?

Nein, es geht dabei um die Rotation um die C-C-Bindung, an deren Kohlenstoffen möglicherweise irgendwelche Substituenten (außer H) hängen.

Wie ist die Lage in einem Zucker-Ring? Können sich die Einfachbindungen dort auch noch drehen?

Nein, in einem Ring ist die Drehbarkeit um eine C-C-Ringbildung nicht mehr möglich. Zwar gibt es auch in Ringen verschiedene Konformationen - Sessel, Wanne, Twist..., aber die funktionieren ohne Rotation um C-C-Bindungen.