Fleischtheke bei EDEKA ab 15:00h geschlossen?
In einem EDEKA Markt konnte ich das Schild lesen: "Fleischtheke ab 15:00h wegen Personalmangel geschlossen!". Warum schließt ein EDEKA Markt, der bis 20:00h geöffnet hat seine Fleischbedienungstheke wegen Personalmangel, obwohl doch eigentlich genügend Personal bis 20:00h im Markt beschäftigt ist?
11 Antworten
Hab ich in letzter Zeit auch schon häufiger gesehen. Man bräuchte eben dafür zusätzliches Personal das man wohl nicht hat.
Vermutlich weil er nicht genuegend Personal fuer die Fleischtheke hat, um diese bis 20 Uhr offen zu lassen.
Moeglicherweise handelt es sich nur um einen voruebergehenden Engpass. Vielleicht lohnt es sich aber auch nicht. Woher soll ich wissen, welche Probleme der betreffende Markt hat?
Jup, alle wollen 24/7 einkaufen gehen können, doch kaum jemand ist dazu bereit seine Privat und Liebesleben dafür sehr stark einzuschränken.
Unser eigenes Marketingkonzept wendet sich nun gegen uns☝️😅
Leider sieht es in vielen Bereichen so aus, mal gucken wo das hinführt.
Sie wollen niemanden für die Theke einstellen ? Die Wette würde ich glatt annehmen, gute Leute werden inzwischen überall gesucht. Hand drauf.
Der Grund steht auf dem Schild. Und jetzt in der Sommerzeit hat jeder mal Urlaub, so werden Engpässe überbrückt. Alternativ müssten andere Überstunden schieben.
Das wird neue Realität im besten Deutschland aller Zeiten. Viele möchten sich nicht mehr "die Hände dreckig machen". Ein Edeka im Nachbarort schliesst an mehreren Tagen pro Woche seine Backtheke um 13 Uhr, die Kunden haben sich darauf eingestellt. Freiwillige vor !
Ich habe dort mal angerufen und mich wegen dem Schild informiert. Dabei sagte man mir am Telefon, "Wir stellen aktuell kein Personal ein, auch für den Thekenbereich nicht!" Nach der Frage, aber ihr habt doch angeblich Personalmangel im Fleischthekenbereich, legten die einfach auf. ☝️🤣🤦
Oha, dann dürfte das Thema mit 15 Uhr nur vorrübergehend sein. Vielleicht sogar nur tageweise, weil noch jemand krank geworden ist. Wer weiss. Generell sind die Servicetheken am dünnsten besetzt. Und ohne Gesundheitszeugnis kann da auch nicht mal eben so jemand aus dem Laden aushelfen.
In den nächsten Tagen wird das EDEKA - Konzept der "flexiblen Theke" durch die Medien gehen.
Wurde in der Branche soeben vom ersten Fachmagazin kolportiert.
Man spart scheinbar heutzutage dort wo man nur kann. Nur die Preise für die Konsumenten werden immer teurer. Is' ja wurscht, wa... ?
(Wieder mal) voll Inflationszeit... . Da bezahlt man gerne auch mal den Mitarbeitern weniger, die allerdings nicht für weniger schuften wollen (zu Recht).
Also sagt man sich: Okay, den Leuten, die wir zur Verfügung haben, müssen wir das zahlen was mindestens nötig ist. Aber mehr wollen wa nich' zahlen, also bleibt die Küche (äh, Theke) ab 15 Uhr kalt... . Was bedeutet, dass man natürlich auch keine zusätzlichen Leute einzustellen gedenkt.
Ja, denn mir wurde telefonisch mitgeteilt, daß kein Personal eingestellt wird.
Komisch, einstellen wollten die allerdings auch keinen.