Fitness will nach eine Jahr 600€, was tun?

7 Antworten

Ich hab bei einem Fitness center ein Vertrag abgeschlossen. Der is nach 2 Jahren, April 2021, ausgelaufen.

Das wage ich stark zu bezweifeln. Die üblichen Mitgliedschaften verlängern sich automatisch, wenn der Vertrag nicht oder nicht rechtzeitig gekündigt wird. Nach Ablauf der MVZ lassen sich diese Verträge monatlich oder quartalsweise kündigen - aber auch das muss aktiv umgesetzt werden.

Durch Corona durften gyms glaube ich auch keine Verträge verlängern oder irgendsowas bin mir nicht sicher.

Nein.

Auf jeden Fall haben die aufgehört mir Geld abzubuchen

Solange die Mitgliedschaft ruhte aufgrund der Schließungen wurden auch keine Kosten erhoben - und falls doch, erwarb das Mitglied damit Verlängerungsmonate (so kenne ich es jedenfalls). Sollte es zu einer Lastschriftrückgabe gekommen sein, wäre übrigens der Einzug auch erloschen - und man hätte dich brieflich kontaktiert. Wann hat das Studio denn zuletzt abgebucht?

und ich habe auch keine e-Mails von denen mehr bekommen. Für mich war damit die Mitgliedschaft beendet.

Hast du deine Mailadresse denn zwischenzeitlich vielleicht mal geändert?

Jetzt habe ich im März eine e-Mail von Elite Inkasso bekommen und die wollen 600€ von mir.

Naja, wollen und fordern kann man vieles.

Angeblich haben die (gym oder Inkasso) mich postalisch kontaktiert, ich bin aber Umgezogen und hab dementsprechend nichts bekommen.

Der Absender erhielte hier aber eine Mitteilung "unbekannt verzogen" oder ähnlich.

Die Inkasso kann mir nicht sagen wofür die 600€ sind

Erheiternd.

Höchst wahrscheinlich ist diese Forderung - selbst gesetzt den Fall, sie wäre nicht von vornehrein aus der Luft gegriffen - nicht durchsetzungsfähig. Insofern gelassen die Forderungsaufstellung abwarten, und dann wieder hier melden.

. Durch Corona durften gyms glaube ich auch keine Verträge verlängern oder irgendsowas bin mir nicht sicher

da hat corona nichts geändert. War es ein Abo hat es sich auch verlängert.

Wie du aber selbst festgestellt hast kommt die Summe nicht hin. Mal davon ausgehend dass du dich umgemeldet hast und es unter der alten Adresse keinen Briefkasten mit deinem Namen gab und alle noch davon ausgehen konnten du wohnst dort.... dann kann auf keinen Fall diese Summe zusammenkommen.

Wenn das Inkasso nicht sagen kann, wofür die Summe ist dann weiße die Forderung zurück... das beibringen einer Kostenaufstellung nebst Rechnungskopie ist deren Aufgabe.

Wenn du nicht gekündigt hast, ist der Vertrag weiter gelaufen, und zwar für weitere 12 Monate. Dass der Vertrag sich NICHT mehr automatisch verlängern darf ist ja erst eine neue Regelung die auch wiederum nur für NEUE Verträge gilt.


paulawerner6 
Beitragsersteller
 21.04.2022, 14:07

Ich meine nicht nur das war so

"Verlängerung unzulässig

Weiterhin führte das Gericht aus, eine Vertragsverlängerung aufgrund des Lockdowns sei gegenüber Verbrauchern ohnehin unbillig. So hätten etwa Kunden, die wegen eines Umzugs oder gesundheitlicher Probleme nicht länger in ihrem Studio trainieren können, keinen Vorteil von den Extramonaten. Auch seien die Parteien während der Schließungen schlicht von ihrer Leistungspflichten – Studionutzung gegen Bezahlung – entbunden. Die Verlängerung sei daher eine insgesamt unzulässige Benachteiligung."

https://www.schumacherlaw.com/corona-2021-keine-vertragsverlaengerung-im-fitness-studio/

paulawerner6 
Beitragsersteller
 21.04.2022, 13:59

Ja das weiß ich das das nur für neue vertrage gilt ich meine aber das wegen corona und die Schließung der Fitness centren keine Verträge verlängert werden durften, zum schutz der kunden

Wende Dich zur Klärung papierschriftlich an das Fitnessstudio.

Oder direkt bei Verbraucherzentrale oder Anwalt einen Termin machen.

Die Emailer- und Telefoniererei mit dem Inkassodienst solltest Du unterlassen.

Du hast den Vertrag nicht gekündigt, also ist er weiter gelaufen.

Was sollen die 600€? Selbst wenn ich das ganze Jahr hätte zahlen sollen weil der Vertrag doch nicht beendet war wären das 20€/monat x 12 also bei weitem nicht 600€

Dazu kommen noch Mahngebüren und die Kosten des Inkasso.


JuristHelfer  21.04.2022, 14:07

Aha. Das das Fitnessstudio Monate lang geschlossen hatte und keine Leistung erbrachte, ist dagegen egal.

paulawerner6 
Beitragsersteller
 21.04.2022, 13:57

Aber die haben kein Geld mehr abgebucht, das Konto war ja das selbe die hätten ja weiterhin abbuchen können dann hätte ich gesehen aber da kam nirgends was plus durch corona wurden vertrage nicht mehr verlängert

ripleben  21.04.2022, 14:03
@paulawerner6
plus durch corona wurden vertrage nicht mehr verlängert

Bist du dir da sicher? Hast du ne Quelle dazu?