Falsche postalische Daten angegeben was machen?
Im nächsten Schirtt wird unsere Rechtsabteilung Deine Akte an die zuständige Cybercrime Polizeidienstelle zuständig für Lutherstadt Wittenberg übergeben.
Folgendes kann nun auf Dich auf Grund der falschen postalischen Daten zukommen:
- Erhebliche Mehrkosten für Adress-Recherche und Daten-Forensik
- Übergabe Deiner Daten an die SCHUFA
- Zusätzliche Mahnkosten für Verzug und Inkasso
- Übergabe Deiner Akten an die zuständigen deutschen Strafverfolgungsbehörden auf Grundlage von §263 StGB
Du hast bereits direkt nach Deiner Bestellung die Bestell -zusammenfassung, die AGB, die Leistungs-beschreibungund die Widerrufsbelehrung per E-Mail erhalten.
An dieser Stelle sehen wir zwei Wege weiterzumachen:
- Dein Aktenzeichen geht an unsere IT-Forensik, es kommen zu den insgesamt 479.4 EUR noch weitere Mahnkosten und Bearbeitungsgebühren hinzu und wir übergeben Deinen Fall schließlich ans Inkasso
- Oder -
- Wir eingen uns gütlich mit einem Vergleichsangebot:
- Statt 12 Monate zu je 39.95 EUR =
479.4 EURGesamt - Eine einmalig Zahlung von nur 349 EUR
- Damit ist dann alles geregelt und abschließend beendet.
Dazu bitte binnen 7 Tagen Deinen Aktions-Mitgliedbeitrag bequem überweisen:
Das ist auch nicht meine Stadt!!!
Um was genau geht es denn überhaupt? Wo hast du dich angemeldet? Wo hast du gekauft? Von wem kam dieses Schreiben?
ich habe mich aus Dummheit bei leichteluder angemeldet
Bist du überhaupt schon volljährig?
Ne wie gesagt Dummheit
3 Antworten
Wenn du noch nicht volljährig bist, könnten da halt deine Eltern mal hinschreiben, das du minderjährig bist und der Vertrag durch Sie nicht genehmigt wurde und damit nichtig ist (§107/§108 BGB).
Da so nie ein Vertrag zustande gekommen ist, haben die auch keinen Anspruch auf irgendwelche Zahlungen. Evtl. gleich eine Aufforderung zur Löschung der Daten nach Art. 17 DSGVO mitsenden. Ich würde das Ganze per Mail mit CC an mich selbst (als Nachweis des Versands) schicken, und denen auch in der Mail keine neuen Daten (also Adresse, etc.) liefern.
Für §263 StGB (Betrug) fehlt es meiner Meinung nach bereits am Vermögensvorteil, das sieht mir nach einer leeren Drohung aus.
PS: Ich bin kein Anwalt, für verbindliche Auskünfte musst du dich einen solchen wenden.
Hier gelten jetzt Grundsätzliches
- Wie ist dies Entstanden
- Wie hat dich dieses schreiben erreicht (email-post-fax)
- welche daten sind im schreiben (ich sehe keinen Namen oder Anschrift)
- Hast du wirklich einen Vertrag abgeschlossen (ein abo oder sonstige Zahlungen)
- Bist du Volljährig und voll Geschäftsfähig
Auf jeden Fall sind hier Fehler z.B in 7Tagen überweisen ist meiner Meinung nach schon sehr Fraglich
Dann ist die Sache sehr klar ich vermute mal an sich eine Fisching rechtlich gesehen bist du auf der sicheren was den Betrag angeht wenn du keine 18 bist darfst du einen solchen Vertrag gar nicht eingehen und dieser ist daher Nichtig
Hast du Adress angaben gemacht du hast ja irgentwo zumindest deine Mail angegeben
Ich habe eigentlich nichts abgeschlossen aber weiß nicht genau
Ja Email und Nummer haben ich angegeben aber mehr nicht
Meinst du meine Daten die ich angegeben habe?
Guten Tag.
Da Du noch nicht volljährig bist ist es ganz wichtig, daß Du Deinen Eltern Bescheid sagst. Bis dahin solltest Du garnichts machen.
Mit freundlichen Grüßen.
Gar nichts tun machst du dich ggf. Schadenersatzpflichtig, du musst schon deine Eltern informieren dass die dort hinschreiben und das auch nachweisen können.
Also sollen sie hinschreiben das ich Minderjährig bin
Also auf diese Mail antworten und das so hinschreiben?