Firma Deutschland oder Österreich gründen?
Hab gehört in Deutschland gibt es viele probleme mit Finanzamt und bürokratisch, viele Kontrollen,möchte Handeln mit Fahrzeugen und co
2 Antworten
- Vorteile:
Weniger Bürokratie: Der Gründungsprozess kann einfacher und schneller sein.
Steuern: Österreich hat eine vergleichsweise niedrigere Körperschaftsteuer und auch die Gewerbesteuer gibt es in der Form nicht.
- Nachteile:
Kleinerer Markt: Österreich hat eine kleinere Bevölkerung, was weniger potenzielle Kunden bedeutet.
Logistik: Wenn du vorhast, international zu handeln, kann die Logistik von Österreich aus etwas komplizierter sein als von Deutschland aus.
——
Wenn du den bürokratischen Aufwand und die regulatorischen Kontrollen in Deutschland scheust, könnte Österreich eine bessere Wahl sein, insbesondere wenn du eine kleinere, weniger komplexe Struktur bevorzugst. Andererseits bietet Deutschland einen größeren Markt und möglicherweise bessere logistische Möglichkeiten, was je nach Geschäftsziel von Vorteil sein könnte.
Es könnte sinnvoll sein, eine Beratung von einem Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater in beiden Ländern in Anspruch zu nehmen.
Meine Meinung zur Deutschland. Deutschland ist verloren 😕 mit der Regierung. Gefühlt voll viele Firmen Wandern aus Deutschland aus, da es sich nicht mehr lohnt oder sie Angst haben pleite zu gehen
Chat gpt dsnk