Findet ihr die Todesstrafe sollte es noch geben?

Das Ergebnis basiert auf 48 Abstimmungen

Nein weil 63%
Ja weil 27%
Unentschlossenen weil 10%

29 Antworten

Nein weil

Nein!

Wenn selbst die, die sich menschlich und rechtschaffen nennen, einen Grund finden, jemanden zu töten, dann findet ihn jeder.

Zudem geht es bei der Bestrafung nicht um den Täter, sondern um die Sicherung der Gesellschaft. Und diese zeichnet sich durch Werte und Ideale in höherer Priorität aus.

Die Strafe sagt nicht nur etwas darüber aus, was der Täter zu verbüßen hat, sie sagt auch viel darüber aus, für was der Urteilende einsteht und ob wirklich ein ethischer Kontrast zwischen den Ansprüchen besteht, die den Täter von der Gesellschaft unterscheidet.

Nein weil

Die Todesstrafe ist NICHT vereinbar mit den universellen Menschenrechten. 

Weder in den USA noch sonst irgendwo. 

Amnesty hat da gute Arbeit geleistet:

https://www.amnesty.de/sites/default/files/2017-05/reader_wenn-der-staat-toetet_argumente-kurz.pdf

Wichtigster Punkt, die Todesstrafe widerspricht den universellen Menschenrechten und ist mit dem Völkerrecht nicht vereinbar. Sie ist auch nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. 

https://www.zivilpakt.de/das-2-fakultativprotokoll-zur-abschaffung-der-todesstrafe-3446/

Zahlen und Fakten zur Todesstrafen: https://www.amnesty.ch/de/themen/todesstrafe/dok/2021/zahlen-und-fakten-2020

Nein weil

Niemand sollte das Recht haben, über Leben und Tod eines anderen zu entscheiden.


Sandkorn  27.05.2023, 09:11

Ein Mörder tut es aber und darf trotzdem weiterleben.

0
moreblack  27.05.2023, 09:19
@Sandkorn

Und genau deshalb muss der Staat erst Recht das Vorbild sein und auf das Töten verzichten.

2
Sandkorn  27.05.2023, 09:24
@moreblack

Man sieht ja was das Vorbild bewirkt, wenn sich jetzt schon Kinder gegenseitig umbringen und noch nicht mal eine Strafe zu befürchten haben.

0
seizegott  27.05.2023, 09:27
@Sandkorn

Auge um Auge, Zahn um Zahn bedeutet am Ende nur, dass alle blind und zahnlos sind.

Nur weil der Mörder das gemacht hat, gibt uns das nicht das Recht dass wir wie Mörder handeln. Unser Grund ist nicht plötzlich ein guter Grund um zu töten.

3
Thiazi  27.05.2023, 18:02
@Sandkorn

Ein Mörder tut es, hat aber nicht das Recht dazu, macht sich also strafbar. Wird er aber zum Tode verurteilt, macht sich dadurch niemand strafbar. Das ist der Unterschied.

0
Ja weil

Ja, aber nur für außergewöhnliche Verbrechen wie die des Anders Behring Breivik. Nicht für normale Straftaten, selbst wenn es mehrfacher Mord ist.

Nein weil

Unter revolutionären Umständen ggf. notwendig.

Außerhalb dieser: nein, da ich Resozialisierung befürworte. Lässt sich eine Person schlicht nicht resozialisieren gibt es dafür die lebenslange Haft.