Was ist die beste Hinrichtungsmethode für die Vollstreckung der Todesstrafe?
Es gibt in vielen Ländern die Todesstrafe. Was glaubt ihr ist die beste (sprich menschlichste, schmerzloseste etc.) Methode um diese auszuführen?
5 Antworten
Ins künstliche Koma versetzen und dann … egal was dann. Kommt darauf an, ob man die Organe noch verwenden will.
Zur Organentnahme ist der Hirntot zwingend. Den müsste man also künstlich herbeiführen.
Die sauberste und humanste Methode zur Hinrichtung eines Menschen (oder sogar zur Tötung eines todkranken Tieres) besteht darin, das Subjekt in eine Gaskammer zu stecken. Dann hat man zwei Möglichkeiten der Ausführungsmethode, sowohl schmerzlos als auch relativ schnell.
Entweder man senkt den Luftdruck in der Kammer langsam; In diesem Fall verliert die Person langsam das Bewusstsein und wird meistens nicht einmal bemerken, dass sie ohnmächtig wird. Einmal bewusstlos, wird der Luftdruck noch weiter gesenkt, bis der Tod eintritt.
Alternativ verdrängt man die Luft durch Stickstoff oder Helium (auf keinen Fall CO2). Beides funktioniert gut, aber Stickstoff ist wahrscheinlich besser, da es die Sprache der hingerichteten Person nicht verändert. Sobald die Luft verdrängt ist, kollabiert die Person, wird bewusstlos und stirbt kurz darauf.
Beide Methoden sind sauber, effektiv und schnell.
Im KZ wurde auch Giftgas benutzt. Das ist viel qualvoller als was ich geschrieben habe.
Gar keine.
Die Todesstrafe ist für niemanden gut. Nicht für den Staat nicht für die Polizisten nicht für die Angehörigen der Opfer und den Tätern gefällt sie auch nicht.
Wenn man den ethischen Aspekt bei Seite lässt und nur auf Effektivität schaut, wäre es dann nicht für den Staat gut weil die Kosten für einen Straftäter wegfallen?
Im Gegenteil. Will man nicht ständig unschuldige hinrichten dann müssen die Verfahren anfechtbar sein und es muss Revisionen oder ähnliches geben können.
Diese ganzen Gerichtskosten + die Instandhaltung der Aparaturen der Hinrichtung sind höhere Kosten als würde man die einfach lebenslang wegsperren.
und den Tätern gefällt sie auch nicht.
Das ist glaube Ich der Sinn der Sache 😅
Nein der Sinn der Sache wäre eine Abschreckungswirkung. Die gibt es aber nicht.
Im Gegenteil. Wenn jemand weiß das ihm sowieso die Todesstrafe droht hat er keine Probleme damit sich der Verhaftung in einem Kampf auf leben und tod zu wiedersetzen. Dabei sterben ständig unschuldige und auch Polizisten. Alles vermeidbare Opfer.
Erst recht wird es schlimm wenn es Todesstrafe auch für andere Verbrechen als Mord gibt. Dann werden solche Verbrechen nämlich "gerne" mit Morden kaschiert oder es wird wenigstens versucht.
Für den Staat und die Steuerzahler schon, wenn sie zeitnah erfolgt.
Zudem verhindert sie Wiederholungstaten zu 100 %.
Lebenslange Verbannung auf eine einsame Insel ohne andere Menschen.
Das ist auch eine Form des aus dem Leben ausscheiden.
Geht nicht, dann fahren unsere "Berufsretter" auch noch dahin und holen alle Mörder zurück.
Hinrichtungen können nicht menschlich sein. Beschäftige Dich mit der Geschichte der Todesstrafe und Du wirst feststellen, dass Menschen schon immer am Kreativsten darin waren, andere Menschen umzubringen.
Gaskammer????
Das sah in den KZ aber ganz anders aus.
Das willst du doch nicht ernsthaft hier erwägen?