Feuerwehr Leipzig Berufsausbildung trotz Abi?
Moin,
ich w14 möchte Feuerwehrfrau werden, aber muss wegen meinen Eltern Abi machen, jetzt meine Frage auf der Webside steht, dass man mindestens Realschulabsxhluss haben muss ODER Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung also meine Frage: wenn ich Abitur habe brauche ich dann noch eine Berufsausbildung?
Danke schonmal für alle Antworten.
Es geht btw. Um die Vorraussetzungen um die Ausbildung zur Feuerwehrfrau zu machen!
6 Antworten
https://www.feuerwehrleben.de/von-der-schulbank-direkt-zur-berufsfeuerwehr/
Ich rate Dir zu einem Erwachsenengespräch mit Deinen Eltern,
vielleicht kannst Du auch die Grosseltern zu Hilfe nehmen,
wenn es gar zu problematisch sein sollte,den Vertrauenslehrer zuvor um ein Gespräch bitten,diesen ggf.vermitteln lassen.
Zu diesem Gespräch musst Du Dich gut voorbereiten.
Du solltest die Beweggründe für Deine Eltern,"mein Kind macht Abitur kennen" ,diese in jedem Falle entkräften können.
In jedem Falle musst Du klar machen,das Du einen klar bezeichneten Berufswunsch hast.
Hier ist das Abitur ggf.derart nachteilig ,da Du als verschult,nicht erzieh-und prägbar ( Feuerwehrkameradschaft ,bzw.überqualifiziert gelten würdest.
Frage Deine Eltern direkt,was diese glauben davon zu haben,wenn man Dir Deine Karriere vermasselt.
Wenn Du den Link Deinen Eltern zeigst,könnte es vielleicht so sein,das diese verstehen und Dich die Realschule machen lassen,kannst ja auf dem Gym bleiben ,mit der 10.hast Du einen Realabschluß.
Eine mögliche Alternative wäre es ,wenn Du Dich spezifisch in einer Stadt mit Aufnahme und Ausbildung in einer Berufsfeuerwehr bewirbst ,und dafür müssen Deine Eltern ja Deinen Umzug,Deine Wohnung bezahlen.
Dieser Werdegang ist die Ausnahme .Ein Vorteil wäre dann ,das Du für den gehobenen Feuerwehrtechnischen Dienst qualifiziert bist ,mit dem Abitur.
Mache in jedem Falle klar,das ein Abitur nicht zwingend der bessere Abschluss ist. Dir sollte es leicht fallen Beispiele zu nennen,welche bekannten Personen Abitur haben,nie eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben ,
und dennoch es zu etwas gebracht haben.
Beispiele das man mit mittlerer Reife und Ausbildung genauso gut sein Auskommen haben kann ,sollten Dir ganz leicht fallen.
Nein.Du sollst eine handwerkliich technische Ausbildung machen.Das kannst Du mit einem Hauptschulabschluß ,dem Realschulabschluß und natürlich auch mit Abitur.Da es aber hier ein Ausschlußkriterium sein kann ,über das Abitur den Weg zu gehen ,solltest Du nur dann mit dem Abitur zur Feuerwehr gehen,wenn Du in den gehobenen Dienst willst.Alternativ gehst Du nicht nach Leipzig,sondern zu einer Feuerwehr ,die eine eigene Ausbildung anbietet.Auch dafür wäre das Abitur schlicht unnötig.
wenn ich Abitur habe brauche ich dann noch eine Berufsausbildung?
na selbstverständlich. Abitur ist doch nur das, was zur Allgemeinbildung des Menschen gehört. Das ist etwas mehr als Haupt- oder Realschule, es wird aber niemanden befähigen ein Radio zu reparieren, oder wie in deine Falle eine Motorpumpe zu starten.
Zur Berufsausbildung gehört auch zu wissen, wo man nicht mit Wasser löschen darf. Wie man sich selbst vor Stromschlägen schützt, was eine Verpuffung ist, wie man eine verletzte Person stabilisiert und transportiert.
Tausend Dinge, die in keiner Schule bis zum Abi gelehrt werden.
Ich habe Hochschulabschluss, ahne trotzdem nur, wo etwas gefährlich werden kann, wie ich mich zu verhalten habe.
Sicher sind viele Dinge, die man auf dem Wege zum Abi lernt, für diesen Beruf völlig unwichtig, genau weiß man aber nicht, wofür manches doch gut ist.
Es geht nicht um die Ausbildung zur Feuerwehrfrau, sondern um irgendeine (egal, welche) Berufsausbildung, die man zwingend benötigt, um als Hauptschüler/Realschüler (und vielleicht auch als Abiturient) sich überhaupt bewerben zu dürfen für die Feuerwehrausbildung.
Nein, weil mit Abi hast du den Realschulabschluss ja schon inklusive.
Die Berufsausbildung wäre nur nötig, um einen Hauptschulabschluss zu veredeln.
Nein, das Abitur ersetzt den Realschulabschluss und die Berufsausbildung ist nur erforderlich, wenn Du lediglich den Hauptschulabschluss hättest.
Du kannst bei der Bewerbung aber schreiben, dass Du auf Wunsch Deiner Eltern Abitur gemacht hast. Dann sehen die bei der Feuerwehr, dass Dir klar war, dass der Realschulabschluss gereicht hätte.
Ja selbstverständlich. Du kannst doch nirgends arbeiten, wenn du dich dort gar nicht auskennst. Dafür macht man eine Ausbildung, um die Dinge zu lernen
Es geht um irgendeine (egal, welche) Berufsausbildung, die man zwingend benötigt, um als Hauptschüler/Realschüler sich überhaupt bewerben zu dürfen bei der Feuerwehrausbildung.
Ja weil das ist ja ne Ausbildung zur Feuerwehrfrau es geht nur um die Virraussetzungen für die Ausbildung
Also da steht halt wenn man realschulabsxhluss hat bräuchte man keine berufsausbildung zumindest hab ich das so verstanden