Fernseher „Thomson“ schaltet sich nicht mehr an?
Sehr geehrte Community,
schon seit längerer Zeit schaltet sich mein Fernseher von der Marke „Thomson“ nicht mehr an.
Wenn ich den Fernseher anschalte, dann erscheint das Emblem von Thomson und verschwindet. Danach bleibt der Bildschirm einfach nur schwarz.
Am Anfang hat sich der Fernseher, dann nach nach einiger Zeit einfach selbst ausgeschaltet, dies passiert aber jetzt nicht mehr.
Das Problem ist entstanden nachdem ich alle Satelliten herunterladen wollte, da ich Probleme mit einigen Programmen hatte.
Ich bin kein Fernsehtechniker und weiß nicht woran es liegt.
Ist der Fernseher für den Schrott? Lohnt sich eine Reparatur? Oder kann ich das Problem sogar irgendwie selber lösen?
Ich bedanke mich für jede Antwort und hoffe auf eure Hilfe.
Liebe Grüße
Noli
2 Antworten
Wie alt ist das Gerät. Ist es ein Flat TV hat der UHD ?
Das ist noch nicht soooo alt. Vier Jahre sollte so eine Kiste schon halten. Viel machen wirst du da nicht können. Das Gerät vom Strom nehmen wirst du schon probiert haben. Ich würde das Gerät auf keinen Fall öffnen es sei den du bist ein Techniker. Persönlich würde ich ein Kostenvorschlag machen lassen dann weißt du wie teuer es wird und kannst danach entscheiden. Oft aber lohnt sich die Reparatur nicht weil eine neue Kiste genau so teuer ist. Ärgerlich ist das auf jeden Fall. Freundliche Grüße.
Hast Du mal versucht, das Gerät mittels der Bedienungsanleitung zu resetten, auf Werkseinstellungen zurück zu setzen?
Welcher Typ ist das genau?
Man kann doch nicht als ersten Problembehebungsratschlag bei einem 4 Jahre "alten" Gerät "enstorgen" sagen...
Ist ja noch gar nicht sicher, ob eine "Reparatur" überhaupt nötig ist, womöglich ist ja z. B. nur das Betriebssystem "hin", was sich durch ein Reset beheben ließe.
Das Gerät ist vier Jahre alt und hat UHD