Warum bekommt der eine Fernseher nur Signal wenn der andere Fernseher auch läuft?

4 Antworten

Für Kabel zum LNB darf man  keinen Splitter verwenden, sondern man braucht stattdessen einen LNB mit mehreren Anschlüssen, z.B. einen Quatro-LNB.

Wenn man am Receiver zwischen den Kanälen umschaltet, werden unterschiedliche LNB-Spannungen eingestellt und ans LNB übertragen. Nur wenn beide TV¨s zufällig gleiche Quadranten(Highband/Lowband, Horizontal oder Vertikal) einstellen, hat man auf beiden TV's Empfang.

LNB am Satelliten im Keller?
Das herkömmlichen sat Signal kann man nicht einfach teilen.. Normalerweise hat jeder LNB(multischalter) Ausgang ein eigenes Kabel zum TV.. Sprich 2 TV heißt 2 Kabel mit direkter Verbindung auch gern ohne sat Dose.. Sieht meist nicht gut aus aber bei SAT wollen wir keine Dämpfung.

Ich verstehe die Frage nicht ganz, aber könnte mir vorstellen dass die Frequenzen die vom Sat-Empfänger an die LNB geschickt werden, sich gegenseitig stören. Normalerweise kann man mit einem normalen LNB-Kopf nur ein einziges (gleiches) Programm empfangen.

Deshalb habe ich mir LNB-Kopf mit vier Ausgängen zugelegt. Da hängen jetzt drei voneinander vollständig unabhängige Sat-Empfänger dahinter, jeder einzeln an den LNB gekabelt. Fumpftionniert bestens. Die Kabelei war ein bissel anstrengend...

kabelsplitter....

das sagt schon alles. es ist eben nur unter diversen einschränkungen möglich, mehrere Reciver an ein gemeinsames Kabel anzuschließen....

diese wären:

ein Set aus Stacker:

und DeStacker. der Stacker wird in der nähe des LNB angebracht, ähnlich wie ein Diseq schalter. zwei kabel von zwei verschiedenen ausgängen am LNB werden in den Stacker geführt. von da aus dann ein Kabel zum DeStacker. von dort aus werden dann beide reciver direkt angeschlossen.

die stromversorgung der apperatur erfolgt zumindest was den Stacker betrifft durch das statkabel. der DeStacker benötigt ein Steckernetzteil.

eine Unicable Anlage:

ähnlich wie beim Multischalter werden vom LNB aus, hier wird ein spezielles Quattrro-LNB benötigt, vier leitungen zum Unicable-Router verlegt. der Unterschied zwischen einem Multischalter und einem Unicable Router liegt schlicht darin, dass eben von dem gerät aus nicht jeder reciver einzeln angeschlossen wird, sondern eben EIN kabel weg geht.

die besonderheit hier ist eben, dass für jeden reciver eine sogenannte unicable dose bentligt wird, an die dann der reciver angeschlossen wird. die letzte dose muss mit einem endwiderstand versehen.

übrigens, nicht jeder reciver ist unicable tauglich.

lg, Anna